2014 OPEL ASTRA J Betriebsanleitung (in German)

Page 217 of 349

OPEL ASTRA J 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung215
Die Anweisungen beinhalten:■ einen Hinweis beim Fahren mit mehr als 30 km/h
■ die Anweisung zum Anhalten, wenn eine Parklücke entdeckt wird
■ die Fahrtrichtung während

Page 218 of 349

OPEL ASTRA J 2014  Betriebsanleitung (in German) 216Fahren und Bedienung
Störung
Im Fahrerinformationszentrum er‐
scheint eine Meldung, wenn:
■ eine Störung im System vorliegt
■ der Fahrer das Einparkmanöver nicht erfolgreich abgeschlossen

Page 219 of 349

OPEL ASTRA J 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung217Besondere Bedingungen beste‐
hen, wenn höhere Fahrzeuge be‐ teiligt sind (z. B. Geländefahr‐
zeuge, Minivans, Lkws). Die Er‐
kennung von Hindernissen im
oberen Bereich

Page 220 of 349

OPEL ASTRA J 2014  Betriebsanleitung (in German) 218Fahren und Bedienung
Die Funktion „Toter-Winkel-War‐
nung“ ist bei Geschwindigkeiten zwi‐
schen 10 km/h und 140 km/h aktiv.
Bei Geschwindigkeiten über
140 km/h wird das System deaktiviert.

Page 221 of 349

OPEL ASTRA J 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung219RückfahrkameraDie Rückfahrkamera unterstützt den
Fahrer beim Rückwärtsfahren, indem
sie auf dem Display eine Ansicht des
Bereichs hinter dem Fahrzeug an‐
zeigt.
Die Kamer

Page 222 of 349

OPEL ASTRA J 2014  Betriebsanleitung (in German) 220Fahren und Bedienung
Die Fahrzeugspur wird entsprechenddes Lenkwinkels angezeigt.
Die Funktion kann im Menü
Einstellungen  im Info-Display deakti‐
viert werden. Fahrzeugpersonalisie‐
rung  3 1

Page 223 of 349

OPEL ASTRA J 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung221Verkehrszeichen-
Assistent
Funktionen Der Verkehrszeichen-Assistent er‐
kennt über eine Frontkamera be‐
stimmte Verkehrszeichen und zeigt
sie im Driver Information Center a

Page 224 of 349

OPEL ASTRA J 2014  Betriebsanleitung (in German) 222Fahren und Bedienung
Ein Ausrufezeichen in einem Rahmenweist darauf hin, dass ein zusätzli‐
ches Schild entdeckt wurde, das vom
System nicht erkannt wird.
Das System ist je nach Umgebungs‐
hel