2014 OPEL ASTRA J Betriebsanleitung (in German)

Page 105 of 349

OPEL ASTRA J 2014  Betriebsanleitung (in German) Stauraum103
Stufenheck, 4-türig
Die Verbandstasche im Netz auf der
rechten Seite des Laderaums aufbe‐
wahren.
Dachgepäckträger
Aus Sicherheitsgründen und zur Ver‐
meidung von Dachbeschädigung

Page 106 of 349

OPEL ASTRA J 2014  Betriebsanleitung (in German) 104Stauraum
Sports Tourer mit Dachreling
Den Dachgepäckträger im Bereich
der Löcher, die in der Abbildung mit
Pfeilen gekennzeichnet sind, befesti‐ gen.
Beladungshinweise
■ Schwere Gegenstände

Page 107 of 349

OPEL ASTRA J 2014  Betriebsanleitung (in German) Stauraum105
■ Ladung nicht über die Oberkanteder Rückenlehnen hinausragen
lassen.
■ Auf der Laderaumabdeckung bzw. der Instrumententafel keine Ge‐
genstände ablegen und den Sen‐
sor oben au

Page 108 of 349

OPEL ASTRA J 2014  Betriebsanleitung (in German) 106Instrumente, BedienelementeInstrumente,
BedienelementeBedienelemente .........................106
Warnleuchten, Anzeige-Instru‐
mente, Kontrollleuchten .............114
Info-Displays ............

Page 109 of 349

OPEL ASTRA J 2014  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente107Lenkradheizung
Die Heizung durch Drücken der
Taste  * einschalten. Die Betätigung
wird durch die LED auf der Taste an‐
gezeigt.
Die empfohlenen Griffbereiche des
Lenk

Page 110 of 349

OPEL ASTRA J 2014  Betriebsanleitung (in German) 108Instrumente, BedienelementeScheibenwischer und
Waschanlage
Scheibenwischer2=schnell1=langsamP=Intervallwischen§=aus
Zum einmaligen Wischen bei ausge‐schaltetem Scheibenwischer den He‐
bel nach

Page 111 of 349

OPEL ASTRA J 2014  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente109
Einstellbare Empfindlichkeit des
Regensensors
Zum Anpassen der Empfindlichkeit
Einstellrädchen drehen:
geringe
Empfind‐
lichkeit=Einstellrädchen nach
unten drehenhoh

Page 112 of 349

OPEL ASTRA J 2014  Betriebsanleitung (in German) 110Instrumente, BedienelementeHeckscheibenwischer und
Waschanlage
Zur Betätigung des Heckscheiben‐
wischers Wippschalter drücken:
obere Stellung=Dauerbetriebuntere Stellung=IntervallbetriebMittels