Blu-ray®-PLAYER..................... .235
VIDEOSPIELE SPIELEN .................235
HÖREN EINER AUDIOQUELLE AUF KANAL 2, WÄHREND EIN VIDEO AUF KANAL 1
ABGESPIELT WIRD .................... .236
DOPPELVIDEOBILDSCHIRM .............236
WIEDERGABE EINER DVD MIT DEM TOUCHSCREEN-RADIO ..................236
ABSPIELEN EINER DVD MIT DEM VES™- PLAYER (länder-/modellabhängig) .........237
WIEDERGABE EINER BLU-RAY-DISC MIT DEM BLU-RAY-PLAYER (länder-/
modellabhängig) ....................... .239
HÖREN EINER AUDIOQUELLE, WÄHREND EIN VIDEO ABGESPIELT WIRD ...............240
SCHWENKDISPLAY IN DER DRITTEN SITZREIHE (länder-/modellabhängig) .......240
WICHTIGE HINWEISE ZUM DOPPELVIDEOBILDSCHIRMSYSTEM .......240
VES™-FERNBEDIENUNG (länder-/ modellabhängig) ....................... .241
FERNBEDIENUNG FÜR Blu-ray-PLAYER (länder-/modellabhängig) .................243
AUFBEWAHRUNG DER FERNBEDIENUNG . . .245
SPERREN DER FERNBEDIENUNG .........245
ERSETZEN DER BATTERIEN DER FERNBEDIENUNG ..................... .245
KOPFHÖRERBETRIEB ...................245
Blu-ray-KOPFHÖRERBETRIEB ............246
197
WARNUNG!
Ein defekter Katalysator wie oben
beschrieben kann höhere Tempera-
turen erreichen als unter normalen
Betriebsbedingungen. Dies kann zu
Bränden führen, wenn Sie langsam
über brennbare Stoffe wie trockene
Pflanzen, Holz oder Karton usw.
fahren bzw. darüber parken. Dies
kann schwere oder tödliche Verlet-
zungen des Fahrers, der Mitfahrer
oder anderer zur Folge haben.
10. ESP-Aktivierung/Systemkon-
trollleuchte (länder-/modellab-
hängig)
Die „ESP-Aktivierung/Sys-
temkontrollleuchte“ im Kom-
biinstrument leuchtet beim
Einschalten der Zündung
(ON/RUN) auf. Die Leuchte erlischt,
wenn der Motor läuft. Leuchtet die ESP-
Aktivierung/Systemkontrollleuchte bei
laufendem Motor ständig, liegt eine Stö-
rung im ESP-System vor. Wenn diese
Leuchte nach mehreren Fahrzyklen ein-
geschaltet bleibt und das Fahrzeug meh-
rere Kilometer mit Geschwindigkeiten
über 48 km/h gefahren wurde, suchen Sie so bald wie möglich einen Vertrags-
händler auf, um die Ursache der Störung
feststellen und diese beheben zu lassen.
HINWEIS:
Die „Kontrollleuchte ESP Aus“
und die „ESP-Aktivierung/
Systemkontrollleuchte“ leuch-
ten bei jedem Einschalten der
Zündung (ON/RUN) kurzzeitig
auf.
Bei jedem Einschalten der Zün- dung (ON/RUN) wird das ESP-
System eingeschaltet, selbst
wenn es zuvor ausgeschaltet
wurde.
Das ESP-System erzeugt Summ- oder Klickgeräusche, wenn es
aktiv ist. Dies ist normal, die Ge-
räusche hören auf, sobald das
ESP nach dem Manöver, das die
ESP-Aktivierung auslöste, inak-
tiv wird. 11. Kontrollleuchte ESP Aus
(länder-/modellabhängig)
Diese Kontrollleuchte weist
darauf hin, dass das elektro-
nische Stabilitätsprogramm
(ESP) ausgeschaltet ist.
12. Tachometer
Zeigt die Fahrgeschwindigkeit an.
13. Tankklappen-Erinnerung
Der Pfeil in diesem Symbol
soll darauf aufmerksam
machen, dass sich die Tank-
klappe auf der linken Fahr-
zeugseite befindet.
14. Kraftstoffanzeige
Der Zeiger zeigt den Kraftstoffstand
im Kraftstoffbehälter an, wenn sich
der Zündschalter in der Stellung ON/
RUN (Ein/Start) befindet.
207
15. Airbag-WarnleuchteDiese Leuchte leuchtet
beim ersten Einschalten der
Zündung (ON/RUN) vier
bis acht Sekunden lang zur
Glühlampenprüfung auf. Wenn die
Leuchte beim Anlassen des Motors
nicht aufleuchtet, eingeschaltet bleibt
oder während der Fahrt aufleuchtet,
ist das System unverzüglich durch ei-
nen Vertragshändler zu überprüfen.
Weitere Informationen hierzu finden
Sie unter „Rückhaltesysteme“ in „Vor
dem Start“.
16. Schalthebelstellungsanzeige
Die Schalthebelstellungsanzeige ist
eine unabhängige Anzeige im Kombi-
instrument. Es zeigt an, in welcher
Fahrstufe das Automatikgetriebe
steht.
HINWEIS:
Sie müssen die Bremsen betäti- gen, bevor Sie aus der Stellung
PARK schalten können. Der höchste verfügbare Getrie-
begang wird rechts unten im
elektronischen Fahrzeuginfor-
mationssystem (Infodisplay
EVIC) angezeigt, sobald die
elektronische Bereichswahl
(ERS) aktiv ist. Verwenden Sie
den (+ /-)-Wählhebel am Schalt-
hebel, um die elektronische Be-
reichswahl (ERS) zu aktivieren
(länder-/modellabhängig). Wei-
tere Informationen hierzu fin-
den Sie unter „Automatikge-
triebe“ in „Start und Betrieb“.
17. Kontrollleuchte der Diebstahl-
warnanlage (länder-/
modellabhängig)
Diese Leuchte blinkt für
etwa 15 Sekunden in
schneller Folge, während
die Diebstahlwarnanlage
aktiviert wird. Nach erfolgter Aktivie-
rung blinkt die Leuchte in langsamer
Folge, bis die Anlage wieder ent-
schärft wird. 18. Bremswarnleuchte
Diese Leuchte überwacht ver-
schiedene Bremsfunktionen
einschließlich Bremsflüssigkeitsstand
und Feststellbremsenbetätigung.
Leuchtet die Bremsleuchte auf, kann
dies anzeigen, dass die Feststell-
bremse betätigt wurde, dass der
Bremsflüssigkeitsstand niedrig ist
oder dass eine Störung am Aus-
gleichsbehälter des Antiblockiersys-
tems (ABS) vorliegt.
Wenn die Leuchte weiterhin leuchtet,
obwohl die Feststellbremse gelöst
wurde und der Füllstand im Vorrats-
behälter für den Hauptbremszylinder
in Ordnung ist, weist dies darauf hin,
dass das Antiblockiersystem (ABS)/
elektronische Stabilitätsprogramm
(ESP) eine mögliche Störung der
Bremshydraulik oder ein Problem mit
dem Bremskraftverstärker erkannt
hat. In diesem Fall bleibt die Leuchte
so lange eingeschaltet, bis die Störung
behoben ist. Wenn sich das Problem
auf den Bremskraftverstärker be-
zieht, arbeitet die ABS-Pumpe beim
Drücken des Bremspedals, sodass bei
208
Taste BACK (Zurück)
Drücken Sie die Taste BACK
(Zurück), um zu einem vor-
herigen Menü oder Unter-
menü zurückzublättern.
ANZEIGEN IM ELEKTRO-
NISCHEN FAHRZEUGIN-
FORMATIONSSYSTEM (IN-
FODISPLAY EVIC)
Das Infodisplay (EVIC) besteht aus
drei Bereichen:
1. Oberer Bereich, in dem Kompass-
richtung, Kilometerzähler und Au-
ßentemperatur angezeigt werden
2. Hauptanzeigebereich, in dem Me-
nüs und Meldungen angezeigt werden
3. Konfigurierbarer Kontrollleuch-
tenbereich unter dem Kilometerzäh-
ler.
Im Hauptanzeigebereich werden nor-
malerweise das Hauptmenü oder die
Bildschirme einer ausgewählten
Funktion des Hauptmenüs angezeigt.
Im Hauptanzeigebereich werden auchMeldungen angezeigt. Es gibt unge-
fähr 60 mögliche Warn- und Informa-
tionsmeldungen. Diese Meldungen
werden nach unterschiedlichen Kate-
gorien klassifiziert:
Gespeicherte Fünf-Sekunden-
Meldungen
Wenn ein entsprechender Zustand
eintritt, wird dieser Meldungstyp fünf
Sekunden lang im Hauptanzeigebe-
reich angezeigt. Danach wechselt die
Anzeige auf den vorherigen Bild-
schirm zurück. Die meisten Meldun-
gen dieses Typs werden dann gespei-
chert (solange bis der Zustand, der
die Meldung ausgelöst hat, aktiv
bleibt) und können über die Haupt-
menüfunktion „Messages“ (Meldun-
gen) überprüft werden. Solange ge-
speicherte Meldungen vorliegen, wird
ein „i“ in der Zeile für den Kompass
und die Außentemperatur des Info-
displays (EVIC) angezeigt. Beispiele
für diesen Meldungstyp sind „Right
Front Turn Signal Lamp Out“ (Blin-
ker vorn rechts ausgefallen) und
„Low Tire Pressure“ (Niedriger Rei-
fendruck). Nicht gespeicherte Meldungen
Dieser Meldungstyp wird auf unbe-
stimmte Zeit angezeigt, oder bis der
Zustand, der die Meldung aktiviert
hat, beendet wird. Beispiele für diesen
Meldungstyp sind „Turn Signal On“
(Blinker an) (wenn der Blinker wei-
terhin aktiv ist) und „Lights on“
(Licht an) (wenn der Fahrer das
Fahrzeug verlässt).
Nicht gespeicherte Meldungen bis
RUN (Ein/Start)
Dieser Meldungstyp wird angezeigt,
bis die Zündung eingeschaltet wird
(RUN [Ein/Start]). Ein Beispiel für
diesen Meldungstyp ist „Press Brake
Pedal and Push Button to Start“
(Zum Starten Bremspedal treten und
Taste drücken).
Nicht gespeicherte Fünf-
Sekunden-Meldungen
Wenn ein entsprechender Zustand
eintritt, wird dieser Meldungstyp fünf
Sekunden lang im Hauptanzeigebe-
reich angezeigt. Danach wechselt die
Anzeige auf den vorherigen Bild-
schirm zurück. Beispiele für diesen
Meldungstyp sind „Memory system
212
Distance To Empty (DTE)(Reichweite)
Instantaneous Fuel Economy (IFE) (Unmittelbarer
Kraftstoffverbrauch)
Average Fuel Economy
(Kraftstoff-
Durchschnittsverbrauch)
Zeigt den durchschnittlichen Kraft-
stoffverbrauch seit der letzten Rück-
stellung an. Der durchschnittliche
Kraftstoffverbrauch kann durch Aus-
führen der Meldung im Infodisplay
mit der Taste SELECT (Auswählen)
zurückgestellt werden. Beim Rück-
stellen des durchschnittlichen Kraft-
stoffverbrauchs erscheint auf dem
Anzeigefeld zwei Sekunden lang
„zero“ (null). Danach werden die vo-
rigen gespeicherten Daten gelöscht,
und die Berechnung des durchschnitt-
lichen Kraftstoffverbrauchs wird ab
dem letzten angezeigten durch-
schnittlichen Kraftstoffverbrauchs-
wert vor dem Rückstellen fortgesetzt. Distance To Empty (DTE)
(Reichweite)
Zeigt die geschätzte Reichweite an,
die mit dem Kraftstoff im Tank noch
zurückgelegt werden kann. Diese ge-
schätzte Reichweite wird durch den
aktuellen und den Kraftstoff-
Durchschnittsverbrauch des Fahr-
zeugs und durch den aktuellen Füll-
stand im Kraftstoffbehälter
bestimmt. Die Reichweitenanzeige
kann mit der Taste SELECT (Aus-
wählen) nicht zurückgestellt werden.
HINWEIS:
Die tatsächliche Reich-
weite wird erheblich durch größere
Änderungen des Fahrstils oder der
Fahrzeugbeladung beeinflusst und
muss nicht mit der angezeigten
Reichweite übereinstimmen.
Liegt die Reichweite unter 48 km,
ändert sich die Anzeige in „LOW
FUEL“ (Kraftstoffstand niedrig).
Diese Meldung wird so lange ange-
zeigt, bis der Kraftstoffbehälter leer
ist. Wird eine ausreichende Menge
Kraftstoff nachgetankt, erlischt die
Anzeige „LOW FUEL“ (Kraftstoff-
stand niedrig) und es wird eine neue
Reichweite angezeigt.
Instantaneous Fuel Economy
(IFE) (Unmittelbarer
Kraftstoffverbrauch)
Diese Anzeige stellt den unmittelba-
ren Verbrauch in Litern pro 100 km
(l/100 km) oder Meilen pro Gallone
(MPG) in Balkendiagrammform beim
Fahren dar. Diese Funktion über-
wacht den Kraftstoffverbrauch in
Echtzeit während des Fahrens, und
kann verwendet werden, um die ei-
gene Fahrweise sparsamer zu gestal-
ten.
Anzeige des durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauchs
219
Oil Pressure (Öldruck)
Zeigt den aktuellen Öldruck an.
Engine Hours (Motorbetriebs-
stunden)
Zeigt die Anzahl der Motorbetriebs-
stunden an.
NACHRICHTEN
Drücken Sie die „Nach oben“ oder
„Nach unten“-Taste, bis „Messages:
XX“ (Nachrichten: XX) im Infodis-
play hervorgehoben angezeigt wird.
Wenn mehr als eine Nachricht vor-
liegt, drücken Sie die Taste SELECT
(Auswählen), um eine gespeicherte
Warnmeldung anzuzeigen. Drücken
Sie kurz auf die Tasten „Nach oben“
und „Nach unten“, um durch die rest-
lichen gespeicherten Nachrichten zu
blättern. Wenn keine Nachricht vor-
liegt, ist die Taste SELECT (Auswäh-
len) funktionslos.
MASSEINHEITEN
Drücken Sie kurz die „Nach oben“-
oder „Nach unten“-Taste, bis „Units“
(Maßeinheiten) im Infodisplay ange-
zeigt wird, und drücken Sie die TasteSELECT (Auswählen). Infodisplay
(EVIC), Kilometerzähler und Naviga-
tionssystem (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen) können zwischen US-
und metrischen Maßeinheiten umge-
schaltet werden. Um eine Auswahl zu
treffen, blättern Sie nach oben oder
unten, bis die gewünschte Einstellung
hervorgehoben ist, und drücken dann
kurz die Taste SELECT (Auswählen),
bis ein Häkchen neben der Einstel-
lung erscheint und so bestätigt wird,
dass die Einstellung ausgewählt
wurde.
KEYLESS ENTER-N-GO™-
DISPLAY (länder-/
modellabhängig)
Beim Drücken der Taste START/
STOP (Motorstart/-stopp) zum
Wechseln der Zündschalterstellung
wird der aktuelle Zündungsstatus in
der unteren rechten Ecke des EVIC
rechts vom Wert des Kilometerzählers
angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie un-
ter „Keyless Enter-N-Go™“ in „Start
und Betrieb“.
KOMPASS/
TEMPERATURANZEIGE
(für Versionen/Märkte, wo
verfügbar)
Die Kompasswerte geben die Fahrt-
richtung des Fahrzeugs an. Das Info-
display zeigt einen von acht Kom-
passwerten und die Außentemperatur
an.
HINWEIS: Beim Anlassen des
Fahrzeugs wird die letzte be-
kannte Außentemperatur ange-
zeigt. Die aktualisierte Tempera-
tur wird gegebenenfalls erst nach
einer Fahrzeit von mehreren Mi-
nuten angezeigt. Die Motortempe-
ratur kann die angezeigte Tempe-
ratur ebenfalls beeinflussen. Aus
diesem Grund werden die Tempe-
raturmesswerte nicht aktualisiert,
wenn das Fahrzeug sich nicht be-
wegt.
Automatische
Kompasskalibrierung
Der Kompass Ihres Fahrzeugs ist
selbstkalibrierend, sodass Sie ihn
nicht manuell einstellen müssen.
221
DURCH DEN KUNDEN
PROGRAMMIERBARE
FUNKTIONEN
(SYSTEMEINSTELLUNG)
Mithilfe der persönlichen Einstellun-
gen können Sie Funktionen einstellen
und wieder aufrufen. Zu diesem
Zweck muss sich das Getriebe in Stel-
lung PARK (Parken) befinden. Befin-
det sich der Gangwahlhebel nicht in
der Stellung PARK oder nimmt das
Fahrzeug die Fahrt auf, so wird die
WarnmeldungSYSTEM SETUP
NOT AVAILABLE VEHICLE NOT
IN PARK (Persönliche Systemeinstel-
lung nicht verfügbar, Fahrzeug nicht
in Parkstellung) angezeigt, wenn Sie
versuchen, „System Setup“ (Syste-
meinstellung) aus dem Hauptmenü
auszuwählen.
Drücken Sie kurz die „Nach oben“-
oder „Nach unten“-Taste, bis „Sys-
tem Setup“ (Systemeinstellung) im
Infodisplay hervorgehoben wird.
Drücken Sie dann die Taste SELECT
(Auswählen), um das Untermenü von
System Setup (Systemeinstellung) zu
öffnen. Drücken Sie kurz die „Nach oben“- oder „Nach unten“-Taste, um
eine der folgenden Funktionen zu
wählen:
Sprache
Wenn Sie sich in dieser Anzeige befin-
den, können Sie eine von fünf Spra-
chen für die gesamte Anzeigennomen-
klatur einschließlich der
Tripfunktionen und des Navigations-
systems (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen) wählen. Drücken Sie in
dieser Anzeige die Taste „Nach oben“
oder „Nach unten“, um durch die
wählbaren Sprachen zu blättern.
Drücken Sie die Taste SELECT (Aus-
wählen), und wählen Sie Englisch,
Spanisch (Español), Französisch
(Français) usw. aus. Anschließend
werden die Meldungen in der von Ih-
nen ausgewählten Sprache angezeigt.
Nav – Turn By Turn (Navigation
von Abbiegung zu Abbiegung) (für
Versionen/Märkte, wo
vorgesehen)
Bei Auswahl dieser Funktion nutzt
das Navigationssystem Sprachanwei-
sungen, durch die der Fahrer Kilome-
ter für Kilometer und von Abbiegungzu Abbiegung entlang der Fahrtroute
geführt wird, bis das endgültige Rei-
seziel erreicht ist. Um eine Auswahl zu
treffen, drücken Sie kurzzeitig die
Taste SELECT (Auswählen), bis eine
Kontrollmarkierung neben der Funk-
tion eingeblendet wird und dem Fah-
rer anzeigt, dass das System aktiviert
wurde bzw. bis die Kontrollmarkie-
rung ausgeblendet wird und dem
Fahrer anzeigt, dass das System de-
aktiviert wurde.
Aktivieren/Deaktivieren des
Rückwärts-Einparkassistenten
(für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen)
Das Parkassistentsystem sucht den
Bereich hinter dem Fahrzeug nach
Hindernissen ab, wenn der Rück-
wärtsgang eingelegt wird und die Ge-
schwindigkeit weniger als 18 km/h
beträgt. Das System kann über das
Infodisplay (EVIC) nur mit Ton oder
mit Ton und Anzeige eingeschaltet
oder ausgeschaltet werden. Um eine
Auswahl zu treffen, drücken Sie kurz-
zeitig die Taste SELECT (Auswäh-
len), bis eine Kontrollmarkierung ne-
ben der Funktion eingeblendet wird
224
und dem Fahrer anzeigt, dass das
System aktiviert wurde bzw. bis die
Kontrollmarkierung ausgeblendet
wird und dem Fahrer anzeigt, dass
das System deaktiviert wurde. Zur
Funktion und Bedienung des Systems
siehe „Parkassistent“ in „Erläuterung
der Funktionen Ihres Fahrzeugs“.
Automatische Türentriegelung
Wenn „ON“ (Ein) gewählt wird, wer-
den alle Türen entriegelt, wenn das
Fahrzeug zum Halten gebracht, das
Getriebe in die Stellung PARK (Par-
ken) oder NEUTRAL (Leerlauf) ge-
schaltet und die Fahrertür geöffnet
wird. Um eine Auswahl zu treffen,
drücken Sie kurzzeitig die Taste SE-
LECT (Auswählen), bis eine Kon-
trollmarkierung neben der Funktion
eingeblendet wird und dem Fahrer
anzeigt, dass das System aktiviert
wurde bzw. bis die Kontrollmarkie-
rung ausgeblendet wird und dem
Fahrer anzeigt, dass das System de-
aktiviert wurde.Ferngesteuerte Entriegelung
Wenn
Driver Door 1st Press (Fah-
rertür 1x Drücken) gewählt wird,
wird nur die Fahrertür beim ersten
Drücken der Entriegelungstaste an
der Fernbedienung der ferngesteuer-
ten Türentriegelung entriegelt. Wenn
„Driver Door 1st Press“ (Fahrertür 1x
Drücken) gewählt wird, müssen Sie
die Entriegelungstaste an der Fernbe-
dienung der ferngesteuerten Türent-
riegelung 2 x Drücken, um die Beifah-
rertür zu entriegeln. Wenn All Doors
1st Press (Alle Türen 1x Drücken)
gewählt wird, entriegeln alle Türen
beim ersten Drücken der Entriege-
lungstaste an der Fernbedienung der
ferngesteuerten Türentriegelung. Um
eine Auswahl zu treffen, drücken Sie
kurzzeitig die Taste SELECT (Aus-
wählen), bis eine Kontrollmarkierung
neben der Funktion eingeblendet
wird und dem Fahrer anzeigt, dass
das System aktiviert wurde bzw. bis
die Kontrollmarkierung ausgeblendet
wird und dem Fahrer anzeigt, dass
das System deaktiviert wurde. Ferngesteuerte Türentriegelung
mit Memory-System gekoppelt
(für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen)
Wenn diese Funktion ausgewählt ist,
stellen sich die Memory-Funktionen
von Sitz, Spiegel und Radio auf die
gespeicherten Einstellungen, wenn
die Entriegelungstaste der ferngesteu-
erten Türentriegelung gedrückt wird.
Ist diese Funktion nicht ausgewählt,
können die Memory-Funktionen von
Sitz, Spiegel und Radio nur mit dem
Türschalter in die gespeicherten Ein-
stellungen gebracht werden. Um eine
Auswahl zu treffen, drücken Sie kurz-
zeitig die Taste SELECT (Auswäh-
len), bis eine Kontrollmarkierung ne-
ben der Funktion eingeblendet wird
und dem Fahrer anzeigt, dass das
System aktiviert wurde bzw. bis die
Kontrollmarkierung ausgeblendet
wird und dem Fahrer anzeigt, dass
das System deaktiviert wurde.
225