2014.5 OPEL ZAFIRA C Betriebsanleitung (in German)

Page 217 of 309

OPEL ZAFIRA C 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung215
StörungDas Verkehrszeichen-Assistenzsys‐
tem funktioniert in folgenden Fällen
nicht einwandfrei:
■ Die Windschutzscheibe ist im Be‐ reich der Frontkamera nicht sau‐
b

Page 218 of 309

OPEL ZAFIRA C 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 216Fahren und Bedienung
Der Spurassistent wird durch
Drücken der Taste  ) aktiviert. Die er‐
leuchtete LED in der Taste zeigt an,
dass das System eingeschaltet ist.
Wenn die Kontrollleuchte  ) im I

Page 219 of 309

OPEL ZAFIRA C 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung217Achtung
Verwenden Sie keine Kraftstoffe
oder Kraftstoffzusätze, die Metall‐
verbindungen enthalten, wie Kraft‐ stoffzusätze auf Manganbasis.
Dies kann zu Motorschäden
fü

Page 220 of 309

OPEL ZAFIRA C 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 218Fahren und Bedienung
Kraftstoffwahltaste
Durch Drücken der Taste Y kann zwi‐
schen Benzin- und Erdgasbetrieb ge‐ wählt werden. Bei hoher Last (z. B.
starke Beschleunigung, Fahren mit Vollgas)

Page 221 of 309

OPEL ZAFIRA C 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung219Achtung
Das System arbeitet bei Umge‐
bungstemperaturen von -8 °C bis 100 °C.
Die volle Funktionsfähigkeit des LPG- Systems kann nur mit Flüssiggas ge‐
währleistet werd

Page 222 of 309

OPEL ZAFIRA C 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 220Fahren und BedienungAchtung
Reparaturen und Einstellungen
dürfen nur von geschulten Fach‐
kräften durchgeführt werden, um
Sicherheit und Garantie des LPG- Systems zu gewährleisten.
Flüssigga

Page 223 of 309

OPEL ZAFIRA C 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung221
Die Tankklappe lässt sich nur bei ent‐riegeltem Fahrzeug öffnen. Tank‐
klappe durch Drücken der Klappe lö‐
sen.
Tanken von Benzin und Diesel Zum Öffnen die Kappe lan

Page 224 of 309

OPEL ZAFIRA C 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 222Fahren und Bedienung
Der Fehlbetankungsschutz garan‐
tiert, dass die Klappe des Einfüllstut‐
zens nur mit einer Tankdüse für Die‐
selkraftstoff oder einem Trichter für
eine Notfallbetanku