2014.5 OPEL MOKKA Betriebsanleitung (in German)

Page 169 of 229

OPEL MOKKA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung167
Der Stand der Lenkunterstützungs‐
flüssigkeit muss im Allgemeinen nicht
geprüft werden. Wenn beim Lenken
ungewöhnliche Geräusche auftreten
oder die Lenkunterstützung eine un

Page 170 of 229

OPEL MOKKA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 168Fahrzeugwartung
Der Bremsflüssigkeitsstand muss
zwischen  MIN und  MAX liegen.
Wenn der Flüssigkeitsstand unter die MIN -Markierung gefallen ist, die Hilfe
einer Werkstatt in Anspruch nehmen.
Bre

Page 171 of 229

OPEL MOKKA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung169
AGM-Batterien sind am Label an der
Batterie zu erkennen. Wir empfehlen die Verwendung einer Original-Opel-
Fahrzeugbatterie.
Hinweis
Der Einsatz einer anderen AGM-
Fahrzeugbatterie

Page 172 of 229

OPEL MOKKA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 170FahrzeugwartungDiesel-Kraftstoffsystementlüften
Wenn der Tank leer gefahren wurde,
muss das Diesel-Kraftstoffsystem
entlüftet werden. Zündung dreimal für jeweils 15 Sekunden einschalten.
Dann d

Page 173 of 229

OPEL MOKKA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung171Glühlampen
auswechseln
Zündung ausschalten und betreffen‐
den Schalter ausschalten bzw. Türen schließen.
Neue Glühlampe nur am Sockel hal‐
ten. Den Glaskolben der Glühlampe

Page 174 of 229

OPEL MOKKA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 172Fahrzeugwartung
2.Den Federclip drücken und lösen.
3. Die Lampe aus der Lampenfas‐
sung lösen und ersetzen.
4. Beim Einsetzen einer neuen Glühlampe die Zapfen in die Aus‐
sparungen am Refle

Page 175 of 229

OPEL MOKKA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung173
4. Die Glühlampe aus der Fassungziehen.
5. Neue Lampe einsetzen.
6. Stecker auf Glühlampe aufste‐ cken.
7. Fassung in den Reflektor einset‐ zen.
8. Die Baugruppe wieder einbau

Page 176 of 229

OPEL MOKKA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 174Fahrzeugwartung
4. Beim Einsetzen einer neuenGlühlampe die Zapfen in die Aus‐
sparungen am Reflektor einfüh‐
ren.
5. Die Lampenbaugruppe wieder einbauen.
6. Scheinwerfer-Abdeckkappe an‐ bri