2014.5 OPEL CASCADA Betriebsanleitung (in German)

Page 233 of 261

OPEL CASCADA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung231
Für die Handwäsche klares Wasser
und eine weiche Bürste verwenden
und in Faserrichtung des
Stoffverdecks säubern.
Niemals einen Dampf- oder Hoch‐
druckreiniger zum Säubern de

Page 234 of 261

OPEL CASCADA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 232Fahrzeugwartung
Lackpolitur mit Silikon bildet einen ab‐weisenden Schutzfilm, der ein Kon‐servieren erübrigt.
Das Verdeck und Kunststoffteile der
Karosserie dürfen nicht mit Wachs
oder Polier

Page 235 of 261

OPEL CASCADA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung233
hellfarbiger Polsterung. Entfernbare
Flecken und Verfärbungen so schnell
wie möglich beseitigen.
Sicherheitsgurte mit lauwarmem
Wasser oder Innenreiniger reinigen.Achtung
Klettver

Page 236 of 261

OPEL CASCADA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 234Service und WartungService und WartungAllgemeine Informationen..........234
Empfohlene Flüssigkeiten, Schmierstoffe und Teile .............235Allgemeine
Informationen
Serviceinformationen Für die

Page 237 of 261

OPEL CASCADA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Service und Wartung235
werden durch Stempel und
Unterschrift der jeweiligen Werkstatt
ergänzt.
Achten Sie darauf, dass das Service-
und Garantieheft richtig ausgefüllt
wird, denn ein lückenloser Se

Page 238 of 261

OPEL CASCADA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 236Service und Wartung
Betriebsbedingungen langfristig
Schäden am Motor verursachen
kann.
Wählen Sie das geeignete Motoröl
nach Qualität und niedrigster Umge‐
bungstemperatur aus  3 239.
Zusätz

Page 239 of 261

OPEL CASCADA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Technische Daten237Technische DatenFahrzeugidentifizierung.............237
Fahrzeugdaten .......................... 239Fahrzeugidentifizierung
Fahrzeug-Identifizierungs‐
nummer
Die Fahrzeug-Identifi

Page 240 of 261

OPEL CASCADA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 238Technische Daten
Angaben auf dem Typschild:1=Hersteller2=Genehmigungsnummer3=Fahrzeug-
Identifizierungsnummer4=Zulässiges Gesamtgewicht
in kg5=Zulässiges Zuggesamtgewicht
in kg6=Maximal zulässig