2014.5 OPEL CASCADA Betriebsanleitung (in German)

Page 217 of 261

OPEL CASCADA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung215
Auswählen:■ Leicht  für Komfort-Reifendruck mit
bis zu 3 Insassen
■ Eco  für Eco-Reifendruck mit bis zu
3 Insassen
■ Max  bei voller Beladung
Automatisches Anlernen Nach ei

Page 218 of 261

OPEL CASCADA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 216Fahrzeugwartung
Reifen altern, auch wenn sie nicht ge‐
fahren werden. Wir empfehlen, die
Reifen alle 6 Jahre zu ersetzen.
Reifenumrüstung
Bei Verwendung anderer als den
werkseitig montierten Rei

Page 219 of 261

OPEL CASCADA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung217
den Reifeninnenseiten (einschließ‐
lich Kettenschloss) maximal 7 mm
auftragen.9 Warnung
Beschädigungen können zum
Platzen des Reifens führen.
Auf dem Reserverad ist die Verwen

Page 220 of 261

OPEL CASCADA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 218Fahrzeugwartung
3. Stromkabel und Luftschlauch ausden Staufächern auf der Unter‐
seite des Kompressors heraus‐
nehmen.
4. Kompressor-Luftschlauch an den Anschluss der Dichtmittelflasche
schrau

Page 221 of 261

OPEL CASCADA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung219
12.Das Dichtmittel wird vollständig in
den Reifen gepumpt. Anschlie‐
ßend wird der Reifen mit Luft be‐
füllt.
13. Der vorgeschriebene Reifendruck
sollte innerhalb von 10 Minu

Page 222 of 261

OPEL CASCADA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 220Fahrzeugwartung
Wenn der Reifendruck mehr als
1,3 bar beträgt, auf den vorge‐
schriebenen Wert korrigieren. Vorgang wiederholen, bis kein
Druckverlust mehr entsteht.
Wenn der Reifendruck unter
1

Page 223 of 261

OPEL CASCADA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung2219Warnung
Radschraube, Radmutter und Ke‐
gel der Radmutter nicht mit Fett
schmieren.
1. Radmutternkappen mit Schrau‐ bendreher lösen und abnehmen.
Radabdeckung mit dem Haken
abzi

Page 224 of 261

OPEL CASCADA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 222Fahrzeugwartung
3.Sicherstellen, dass der Wagenhe‐
ber richtig unter dem entspre‐
chenden Ansatzpunkt ausgerich‐
tet ist.
4. Wagenheber auf die erforderliche
Höhe einstellen. Den Heber un‐