Page 201 of 261
Fahrzeugwartung199Vordere Blinkleuchte
1. Kappe (1) nach links drehen undabnehmen.
2. Die Abbildung zeigt die Ausfüh‐rung mit Halogen-Scheinwerfern.
Die Abbildung zeigt die Ausfüh‐
rung mit adaptivem Fahrlicht.
Lampenfassung gegen den Uhr‐
zeigersinn drehen, um sie auszu‐
rasten und aus dem Reflektor zu
entnehmen.
3. Lampe durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn aus der Lampen‐
fassung nehmen.
4. Austauschen und neue Lampe im
Uhrzeigersinn in die Fassung dre‐
hen.
5. Die Lampenfassung in den Re‐ flektor setzen und nach rechts
drehen.
6. Die Kappe einsetzen und nach rechts drehen.
Page 202 of 261
200FahrzeugwartungRückleuchten
1. Die Abdeckung an der Innenseitedes Kofferraumdeckels öffnen
und entfernen, indem Sie die
Schraube mit einer Münze lösen.
2. Bremsleuchten, Rückleuchten und Nebelscheinwerfer verwen‐
den LEDs und können nicht aus‐ getauscht werden.
Die Glühlampenfassung gegen
den Uhrzeigersinn drehen, um sie
zu entfernen.
Blinkleuchten ( 1)
Rückfahrlicht ( 2)3. Lampe ausbauen und ersetzen.
4. Lampenfassung in den Rück‐ leuchtenzusammenbau einset‐
zen und im Uhrzeigersinn drehen.
Page 203 of 261
Fahrzeugwartung201
5. Die Abdeckung schließen, indemsie zuerst die Befestigungsclips
einsetzen. Mit einer Münze die
Schraube im Uhrzeigersinn dre‐
hen, um die Abdeckung zu verrie‐
geln.
Zusätzliche Leuchten im
Rahmen des
Kofferraumdeckels
1. Kofferraumdeckel öffnen.
2. Abdeckung in Seitenverkleidung lösen und herausnehmen.
3. Die Glühlampenfassung gegenden Uhrzeigersinn drehen, um sie
zu entfernen.
Blinkleuchten ( 1)
Rückleuchten ( 2)4. Lampe ausbauen und ersetzen.
5. Lampenfassung in das Gehäuse einsetzen und im Uhrzeigersinn
drehen.
6. Seitliche Abdeckung befestigen.
Page 204 of 261
202FahrzeugwartungSeitliche Blinkleuchten
Zum Ersetzen der Lampe das Lam‐
pengehäuse entfernen:
1. Lampe nach links schieben und an der rechten Seite entfernen.
2. Lampenfassung nach links dre‐hen, um sie aus dem Gehäuse zu
entfernen.
3. Die Lampe aus der Fassung zie‐ hen und ersetzen.
4. Lampenfassung einsetzen und nach rechts drehen.
5. Die linke Seite der Lampe einset‐ zen, die Lampe nach links schie‐
ben und die rechte Seite einset‐
zen.
Kennzeichenleuchte
1. Schraubendreher in die Ausspa‐ rung der Abdeckung einführen,
zur Seite drücken und die Feder
lösen.
Page 205 of 261
Fahrzeugwartung203
2. Lampe nach unten herausneh‐men, dabei nicht am Kabel zie‐
hen.
3. Die Lampenfassung nach links drehen, um sie aus dem Lampen‐
gehäuse zu entfernen.
4. Die Lampe aus der Fassung zie‐ hen und ersetzen.
5. Die Lampenfassung in das Lam‐ pengehäuse einsetzen und nach
rechts drehen.
6. Die Lampe in den Stoßfänger ein‐
setzen und einrasten lassen.
Innenleuchten Innenleuchte, Leseleuchten
Lampenwechsel von einer Werkstatt
durchführen lassen.
Laderaumleuchte
Lampenwechsel von einer Werkstatt
durchführen lassen.
Instrumententafelbeleuch‐
tung
Lampenwechsel von einer Werkstatt
durchführen lassen.
Page 206 of 261
204FahrzeugwartungElektrische AnlageSicherungen
Ersatz entsprechend der Beschrif‐
tung auf der defekten Sicherung
durchführen.
Das Fahrzeug verfügt über drei Si‐
cherungskästen:
■ im vorderen linken Bereich des Mo‐
torraums,
■ bei Linkslenkern im Innenraum hin‐
ter dem Staufach bzw. bei Rechts‐
lenkern hinter dem Handschuh‐
fach,
■ unter einer Abdeckung auf der lin‐ ken Seite im Laderaum.
Vor Auswechseln einer Sicherung be‐
treffenden Schalter und Zündung
ausschalten.
Eine defekte Sicherung ist am durch‐ gebrannten Schmelzfaden erkenn‐
bar. Sicherung nur dann ersetzen,
wenn die Ursache für die Störung be‐
hoben wurde.Einige Funktionen können durch
mehrere Sicherungen abgesichert
sein.
Sicherungen können auch ohne Vor‐
handensein einer Funktion einge‐
steckt sein.
Sicherungszieher
Im Sicherungskasten des Motor‐ raums kann ein Sicherungszieher un‐ tergebracht sein.
Page 207 of 261
Fahrzeugwartung205
Sicherungszieher von oben oder seit‐lich auf die verschiedenen Ausführun‐
gen von Sicherungen stecken und Si‐
cherung herausziehen.
Sicherungskasten im
Motorraum
Der Sicherungskasten befindet sich
im vorderen linken Bereich des Mo‐
torraums.
Die Abdeckung entriegeln und bis
zum Anschlag nach oben klappen. Die Abdeckung senkrecht nach oben
entfernen.
Page 208 of 261

206Fahrzeugwartung
Nr.Stromkreis1Motorsteuergerät2Lambdasonde3Kraftstoffeinspritzung, Zündan‐
lage4Kraftstoffeinspritzung, Zündan‐
lage5–6Spiegelheizung7Gebläsesteuerung8Lambdasonde, Motorkühlung9Heckscheibensensor10Fahrzeugbatteriesensor11Laderaumentriegelung12Adaptives Fahrlicht, Automati‐
sches Fahrlicht13ABS-Ventile14–15MotorsteuergerätNr.Stromkreis16Anlasser17Getriebesteuergerät18Heizbare Heckscheibe19Elektrische Fensterbetätigung
vorn20Elektrische Fensterbetätigung
hinten21Batterieplusverteilung hinten22Fernlicht links (Halogen)23Scheinwerferwaschanlage24Abblendlicht rechts (Xenon)25Abblendlicht links (Xenon)26Nebelscheinwerfer27Heizung Diesel-Kraftstoff28Start-/Stoppsystem29Elektrische Parkbremse30ABS-PumpeNr.Stromkreis31–32Airbag33Adaptives Fahrlicht, Automati‐
sches Fahrlicht34Abgasrückführung35Elektrische Fensterbetätigung,
Regensensor, Außenspiegel36Klimatisierung37–38Unterdruckpumpe39Steuergerät Kraftstoffsystem40Windschutzscheibenwaschan‐
lage41Fernlicht rechts (Halogen)42Kühlergebläse43Scheibenwischer44–45Kühlergebläse