2014.5 OPEL ADAM Betriebsanleitung (in German)

Page 65 of 231

OPEL ADAM 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Stauraum63
Die beiden Spannhebel so weit wie
möglich nach innen schwenken. Gurt
fixieren.
Rückleuchten einklappen
Zuerst die Rückleuchten (1) so weit
wie möglich nach vorne schwenken.
Dann die Sch

Page 66 of 231

OPEL ADAM 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 64StauraumLaderaumDie Rücksitz-Rückenlehne ist zwei‐
geteilt. Die beiden Teile können ge‐
trennt voneinander umgeklappt wer‐
den.
Laderaumvergrößerung
Laderaumabdeckung gegebenen‐
falls a

Page 67 of 231

OPEL ADAM 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Stauraum65
Der Haken an der rechten Seiten‐wand im Laderaum kann für Trageta‐ schen verwendet werden. Maximales
Tragvermögen: 5 kg.
Hinteres Ablagefach
Staufach Im Laderaum befindet sich ein ab

Page 68 of 231

OPEL ADAM 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 66StauraumLaderaumabdeckungKeine Gegenstände auf die Abde‐ckung legen.
Öffnen
Abdeckung am hinteren Ende anhe‐
ben. Sie rastet in fast senkrechter
Stellung ein. Ein weiteres Öffnen bis
zu den K

Page 69 of 231

OPEL ADAM 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Stauraum67
Hintere Bodenabdeckung bei
Ausführungen mit Subwoofer-
Box Hinteren Teil der Bodenabdeckung
anheben, um Zugang zum Warndrei‐
eck zu erhalten.
Beim Schließen der Bodenabde‐
ckung darau

Page 70 of 231

OPEL ADAM 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 68Stauraum
■ Bodenabdeckung durch Zurück‐klappen des oberen Teils schließen
und mit dem Klettband sichern.
■ Hintere Rückenlehnen nach oben klappen.
Allgemeiner Hinweis9 Warnung
Aus Sicherhei

Page 71 of 231

OPEL ADAM 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Stauraum69
Ausführung mit Subwoofer-Box: hin‐
teren Teil der Bodenabdeckung im
Laderaum anheben. Zum Heraus‐
nehmen des Warndreiecks am Griff
ziehen.
Bodenabdeckung  3 66.
Verbandstasche
Die Verb

Page 72 of 231

OPEL ADAM 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 70StauraumBeladungshinweise
■ Schwere Gegenstände im Lade‐raum an die Rückenlehnen anle‐
gen. Darauf achten, dass die
Rückenlehnen ordnungsgemäß
eingerastet sind. Bei stapelbaren
Gegenstän