2014.5 OPEL ADAM Betriebsanleitung (in German)

Page 193 of 231

OPEL ADAM 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung191
Kompressor und Dichtmittel können
ab ca. –30 °C verwendet werden.
Beiliegende Adapter können zum Aufpumpen von weiteren Gegen‐
ständen, wie z. B. Bälle, Luftmatrat‐
zen o

Page 194 of 231

OPEL ADAM 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 192Fahrzeugwartung
Leichtmetallräder: Radschrau‐benkappen mit einem Schrauben‐
dreher lösen und abnehmen. Da‐
bei zum Schutz der Felge wei‐
chen Lappen zwischen Schrau‐
bendreher und Leich

Page 195 of 231

OPEL ADAM 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung193
4.Wagenheber auf die erforderliche
Höhe einstellen. Direkt unter dem Wagenheberaufnahmepunkt so
positionieren, dass er nicht abrut‐
schen kann.Kurbelstange anbringen und den
korr

Page 196 of 231

OPEL ADAM 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 194Fahrzeugwartung
Ansatzpunkte für Hebebühne
Position des hinteren Arms der He‐
bebühne mittig unter der Aussparung
im Schweller.
Position des vorderen Arms der He‐
bebühne am Unterboden.
Res

Page 197 of 231

OPEL ADAM 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung195
3. Radschraubenschlüssel auf dieSechskantschraube in der Nähe
des Werkzeugkastens aufsetzen
und gegen den Uhrzeigersinn
drehen, bis ein Widerstand be‐
merkbar ist.4. Den Reserve

Page 198 of 231

OPEL ADAM 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 196Fahrzeugwartung
10. Den Reserveradhalter weiter an‐heben und in der Befestigung ein‐
rasten lassen. Der Haken muss
dabei mit der geöffneten Seite in
Fahrtrichtung zeigen.
11. Die Sechskantschr

Page 199 of 231

OPEL ADAM 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung197
6.Den Gurt wie in der Abbildung ge‐
zeigt durch die Radspeichen füh‐
ren.
7. Den Haken an der linken Verzur‐ röse befestigen.
8. Den Gurt straffen und mit dem Verschluss sic

Page 200 of 231

OPEL ADAM 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 198Fahrzeugwartung
4. Den Riemen 1 nehmen und das
Schlaufenende durch die rechte
Verzurröse führen.
5. Das Hakenende des Gurtes durch
das Schlaufenende führen und
ziehen, bis der Gurt sicher an der