2013 YAMAHA YZF-R6 Betriebsanleitungen (in German)

Page 65 of 112

YAMAHA YZF-R6 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-14
6
HINWEISSteht beim Einbau einer Zündkerze kein 
Drehmomentschlüssel zur Verfügung, lässt 
sich das vorgeschriebene Anzugsmoment 
annähernd erreichen, w

Page 66 of 112

YAMAHA YZF-R6 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-15
6
6. Den Öl-Messstab anbringen und fest-schrauben und dann den Einfüll-
schraubverschluss zudrehen.
Öl wechseln (mit/ohne Filterwechsel) 1. Das Fahrzeug a

Page 67 of 112

YAMAHA YZF-R6 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-16
6
HINWEISSicherstellen, dass der O-Ring korrekt sitzt.10. Die neue Ölfilterpatrone mit einem Öl-filterschlüssel einbauen und sie dann 
mit einem Drehmomen

Page 68 of 112

YAMAHA YZF-R6 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-17
6
schen Sie keine chemischen Zusät-
ze bei. Verwenden Sie keine Öle mit 
Diesel-Spezifikation “CD” oder Öle 
von höherer Qualität als vorge-
schrieb

Page 69 of 112

YAMAHA YZF-R6 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-18
6
HINWEISDer Kühlflüssigkeitsstand sollte sich zwi-
schen der Minimal- und Maximalstand-Mar-
kierung befinden.3. Befindet sich der Kühlflüssigkeitsstand

Page 70 of 112

YAMAHA YZF-R6 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-19
6
4. Den Kühlerverschlussdeckel abneh-men.  WARNUNG! Niemals versu-
chen, den Kühler-Verschlussdeckel 
bei heißem Motor abzunehmen.
 
[GWA10381]
5. Die Ab

Page 71 of 112

YAMAHA YZF-R6 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-20
6
13. Die empfohlene Kühlflüssigkeit bis zur Maximalstand-Markierung in den Aus-
gleichsbehälter gießen und dann den 
Deckel anbringen.
14. Die empfohlen

Page 72 of 112

YAMAHA YZF-R6 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-21
6
GAU44734
Leerlaufdrehzahl prüfen Prüfen Sie die Leerlaufdrehzahl des Motors 
und lassen Sie sie, falls erforderlich, von ei-
ner Yamaha-Fachwerkstatt kor