Page 23 of 112

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-8
3
GAU39047
Multifunktionsmesser-Einheit
WARNUNG
GWA12422
Bevor Veränderungen an den Einstellun-
gen der Multifunktionsmesser-Einheit
vorgenommen werden, muss das Fahr-
zeug im Stillstand sein. Werden Einstel-lungen während der Fahrt vorgenom-
men, kann dies den Fahrer ablenken und
die Unfallgefahr erhöhen.
Die Multifunktionsmesser-Einheit beinhal-
tet:●
eine Geschwindigkeitsanzeige
●
einen Drehzahlmesser
●
einen Kilometerzähler
●
zwei Tageskilometerzähler (zeigen die
seit dem letzten Zurücksetzen auf Null
gefahrenen Kilometer an)
●
einen Reservekilometerzähler (zeigt
die nach dem Aufleuchten der Reser-
ve-Warnanzeige gefahrenen Kilome-
ter an)
●
eine Stoppuhr
●
eine Uhr
●
eine Kühlflüssigkeitstemperatur-An-
zeige
●
eine Lufteinlasstemperaturanzeige
●
eine Stromkreis-Prüfeinrichtung
●
einen Kontrollmodus für die Hellig-
keitsanzeige und Schaltzeitpunkt-An-
zeigeleuchte
HINWEIS●
Der Zündschlüssel muss vor dem Drü-
cken der Knöpfe “SELECT” und “RE-
SET” auf “ON” gestellt werden, außer zum Einstellen der Helligkeitsanzeige
und des Kontrollmodus für die Schalt-
zeitpunkt-Anzeigeleuchte.
●
Nur für U.K.: Um die Geschwindig-
keitsanzeige und den Kilometer-/Ta-
geskilometerzähler von Kilometer auf
Meilen (oder umgekehrt) umzuschal-
ten, drücken Sie den Wahlknopf “SE-
LECT” mindestens eine Sekunde lang.
Drehzahlmesser
Der elektrische Drehzahlmesser ermöglicht
die Überwachung der Motordrehzahl, um
sie im optimalen Leistungsbereich zu hal-
ten.
Wenn der Schlüssel in die Stellung “ON”
gedreht wird, wandert die Nadel des Dreh-
zahlmessers zur Prüfung des elektrischen
1. Geschwindigkeitsmesser
2. Uhr
3. Drehzahlmesser
4. Kühlflüssigkeits-/Lufteinlasstemperatur-An-
zeige
5. Kilometerzähler/Tageskilometerzähler/Kraft- stoffreserve-Kilometerzähler/Stoppuhr
6. Schaltzeitpunkt-Anzeigeleuchte
7. Rückstellknopf “RESET”
8. Wahlknopf “SELECT”
SELECT
RESET2
3
4
5
6
1
87
1. Drehzahlmesser
2. Roter Bereich des Drehzahlmessers
2
1
U1JSG1G0.book Page 8 Wednesday, May 30, 2012 5:34 PM
Page 24 of 112

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-9
3
Stromkreises einmal über den ganzen
Drehzahlbereich und kehrt danach wieder
zurück auf Null.ACHTUNG
GCA10031
Den Motor nicht im roten Bereich des
Drehzahlmessers betreiben.
Roter Bereich: 16500 U/min und darüberUhr
Uhr stellen1. Den Schlüssel auf “ON” drehen.
2. Den Wahlknopf “SELECT” und den Rückstellknopf “RESET” gleichzeitig
mindestens zwei Sekunden lang ge-
drückt halten. 3. Sobald die Stundenanzeige blinkt, die
Stunden mit dem Rückstellknopf “RE-
SET” einstellen.
4. Den Wahlknopf “SELECT” drücken, woraufhin die Minutenanzeige zu blin-
ken beginnt.
5. Den Rückstellknopf “RESET” drücken, um die Minuten einzustellen.
6. Den Wahlknopf “SELECT” drücken und loslassen, um die Uhr zu starten.
Kilometerzähler-, Ta geskilometerzähler-
und Stoppuhr-Betriebsarten
Drücken Sie den Wahlknopf “SELECT”, um
in folgender Reihenfolge zwischen der Kilo-
meterzähler-Betriebsart “ODO” und den Ta-
geskilometerzähler-Betriebsarten “TRIP A”
und “TRIP B” und der Stoppuhr umzuschal-
ten: TRIP A
→ TRIP B → ODO → Stoppuhr →
TRIP A
Sobald die Reserve-Warnleuchte leuchtet
(siehe dazu Seite 3-4) wechselt das Display
automatisch auf die Reservekilometerzäh-
ler-Betriebsart “F-TRIP”. Der Reservekilo-
meterzähler zeichnet die seit Aufleuchten
der Reserve-Warnleuchte zurückgelegte
Strecke auf. Mit dem Wahlknopf “SELECT”
kann in diesem Fall in folgender Reihenfol-
ge zwischen den Betriebsarten Tageskilo-
meterzähler, Kilometerzähler und Stoppuhr
umgeschaltet werden:
F-TRIP → Stoppuhr → TRIP A → TRIP B →
ODO → F-TRIP
Zum Zurückstellen eines Tageskilometer-
zählers auf Null, den Wahlknopf “SELECT”
drücken und dann den Rückstellknopf “RE-
SET” mindestens eine Sekunde lang ge-
drückt halten. Falls der Reservekilometer-
zähler nicht manuell zurückgestellt wird,
geschieht dies automatisch, sobald nach
dem Tanken weitere 5 km (3 mi) gefahren
wurden.
Stoppuhr-Betriebsart
Den Wahlknopf “SELECT” drücken, um das
Display auf die Stoppuhr-Betriebsart umzu-
schalten. (Die Stoppuhr-Anzeige beginnt zu
blinken.) Den Wahlknopf “SELECT” loslas-1. Uhr
km/h
TRIP A
1
1. Kilometerzähler/Tageskilometerzähler/Kraft- stoffreserve-Kilometerzähler/Stoppuhr
TRIP A
˚C
1
U1JSG1G0.book Page 9 Wednesday, May 30, 2012 5:34 PM
Page 25 of 112

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-10
3
sen und dann erneut für einige Sekunden
drücken, bis die Stoppuhr-Anzeige aufhört
zu blinken.
Standard-Messungen1. Den Rückstellknopf “RESET” drücken, um die Stoppuhr zu starten.
2. Den Wahlknopf “SELECT” drücken, um die Stoppuhr anzuhalten.
3. Den Wahlknopf “SELECT” nochmals drücken, um die Stoppuhr zurückzu-
stellen.
Bruchteil-Zeitmessung1. Den Rückstellknopf “RESET” drücken, um die Stoppuhr zu starten.
2. Den Rückstellknopf “RESET” oder den Starterschalter “ ” drücken, um die
Bruchteilzeit zu messen. (Der Doppel-
punkt “:” wird aufblinken.)
3. Den Rückstellknopf “RESET” oder den Starterschalter “ ” drücken, um die
endgültige Bruchteilzeit anzuzeigen,
oder den Wahlknopf “SELECT” drü-
cken, um die Stoppuhr zu stoppen und
die gesamte Zeitspanne anzuzeigen.
4. Den Wahlknopf “SELECT” drücken, um die Stoppuhr zurückzustellen.
HINWEISUm zur vorhergehenden Betriebsart zu-
rückzukehren, den Wahlknopf “SELECT”
einige Sekunden gedrückt halten, bis die
Stoppuhr-Anzeige blinkt.Kühlflüssigkeits-Temperaturanzeige
Der Kühlflüssigkeitstemperatur-Anzeiger
zeigt die Temperatur der Kühlflüssigkeit an.HINWEISWird die Kühlflüssigkeits-Temperaturanzei-
ge ausgewählt, wird eine Sekunde lang “C”
angezeigt und dann wird die Kühlflüssig-
keitstemperatur angezeigt.
ACHTUNG
GCA10021
Den Motor bei Überhitzung nicht weiter
laufen lassen.Lufteinlasstemperaturanzeige
Die Lufteinlass-Temperaturanzeige zeigt
die Temperatur der Luft an, die in den Luft-
einlasskanal eingesogen wird. Den Rück-
stellknopf “RESET” drücken, um zwischen
der Kühlflüssigkeits- und der Lufteinlass-
temperaturanzeige umzuschalten.HINWEIS●
Auch wenn die Anzeige auf Lufteinlas-
stemperatur eingestellt ist, wird die
Kühlflüssigkeitstemperatur-Warn-
leuchte aufleuchten, wenn der Motor
überhitzt.
1. Kühlflüssigkeits-Temperaturanzeige
TRIP A
˚C
1
1. Lufteinlasstemperaturanzeige
TRIP A
˚C
1
U1JSG1G0.book Page 10 Wednesday, May 30, 2012 5:34 PM