Page 296 of 340

294
08
STREAMING AUDIO
Das Streaming ermöglicht das Abspielen der Audiodateien des Telefons über dieLautsprecher des Fahrzeugs.
Schließen Sie das Telefon an: siehe Abschnitt "TELEFONIEREN".
Wählen Sie den Modus " Audio" oder " Alles
" aus.
Wenn die Wieder
gabe nicht automatisch erfolgt, kann es erforderlich sein, die Audiowiedergabe vom Telefon aus zu initiieren.
Die Steuerung erfolgt über das Peripheriegerät oder über die Tasten am Autoradio.
Sobald das Telefon im Modus Streaming verbunden ist, wird es als Medienquelle betrachtet.
Es wird empfohlen, den Modus " Wiederholen" am Bluetooth-Gerät zu aktivieren.
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
ANSCHLUSS EINES GERÄTES DER FIRMA APPLE®
Schließen Sie das Gerät der Firma Apple®mit einem geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an den USB-Anschluss an.
Die Wiedergabe erfolgt automatisch.
Die Steuerun
g erfolgt über die Bedientasten des Audiosystems.
Die zur Ver
fügung stehenden Einteilungen sind die des angeschlossenen
mobilen Abspielgerätes (Interpreten/ Alben / Musikrichtung/ Playlisten / Hörbücher / Podcasts).
Standardmäßig wird eine Einteilung nach Interpreten verwendet. Um die
verwendete Einteilung zu ändern, gehen Sie die Bildschirmstruktur bis zur erstenStufe wieder zurück und wählen Sie dann die gewünschte Einteilung (z.B. Playlist) und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um die Bildschirmstruktur bis zum gewünschten Titel nach unten abzusteigen.
Der Modus "Shuffle tracks" auf dem iPod® entspricht dem Modus "Shuffle" beim ®Autoradio.
Der Modus "Shuffle album" auf dem iPod® entspricht dem Modus "Shuffle all"®beim Autoradio.
Der Modus "Shuffle tracks" wird bei Anschluss des Geräts standardmäßigwiedergegeben.
Es kann sein, dass die Softwareversion des Autoradios nicht kom
patibel mit der
Generation Ihres Gerätes der Firma Apple®ist.
Die Liste mit den kompatiblen Ausstattungen und die Softwareaktualisierung sind über das PEUGEOT Netz erhältlich.
Page 297 of 340
295
08LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
AUX-EINGANG BENUTZEN
CINCH/USB-AUDIOKABEL NICHT IM
LIEFERUMFANG
Schließen Sie das mobile
Abspielgerät (MP3-Player/WMA ...)mit Hilfe eines geeigneten
Audiokabels an den CINCH-Anschluss oder den USB-Port an.
Drücken
Sie auf MUSIC, um das Menü "MUSIC" anzuzeigen.
W
ählen Sie " AUX-Eingang aktivieren /deaktivieren" und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres
mobilen Abspielgerätes ein (hohe Stufe) und stellen Sie anschließend die Lautstärke IhresAutoradios ein.
Die Steuerun
g der Bedienungselemente erfolgt über das mobile Gerät.
Page 302 of 340
300
11BILDSCHIRMSTRUKTUR
1
1
1
2
1
1
2
2
2
2
2
2
2
3
3
2
2
2
1
Zufallswiedergabe komplett
Wiederholen
Audio-Optionen
AUX-Eingang aktivieren /
deaktivieren
MENÜ "MUSIC"
Medium
ändern
USB-Ke
y auswerfen
Wieder
gabeoption
Norm. Wiederg.
Zufallswieder
gabe
Alle Insassen
Balance L
/R
Balance V
/H
Auto. Lautst
ärke
Senderliste aktualisieren
Tiefen
H
öhen
Loudness
Verteilun
g
Fahre
r
1
2
2
1
1
3
3
3
3
3
3
2 Equalizer
MENÜ "RADIO"
Fre
quenz ändern
Zielführun
gsoptionen
Verkehrsfunk
RDS-Nachverfol
gung
Audio-Optionen
Kein
Klassik
Jazz
Rock
Techno
Gesang
2
2
2
2
USB/iPod
AUX
CD
BT Streamin
g
Page 306 of 340

304
FRAGEANTWORTABHILFE
Einige Kontakte erscheinen
doppelt in der Liste. Im Rahmen der Optionen zur Synchronisierung des Adressbuches wird dieSynchronisierung der Kontakte der SIM-Karte, des Telefons oder von SIM-Karte und
Telefon angeboten. Wenn beide Synchronisierungen ausgewählt werden, kann es
vorkommen, dass einige Kontakte doppelt aufgeführt sind. Wählen Sie "Kontakte SIM-Karte anzei
gen" oder "Telefonverz.-Kontakte anzeigen" aus.
Di
e Kontakte sind nicht in
alphabetischer Reihenfolge geordnet. Eini
ge Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen an. Je nach ausgewähltem Parameter,
können die Kontakte in spezieller Reihenfolge übertragen werden. Ändern Sie die Einstellungen der Anzeige des
Telefonverzeichnisses.
Das S
ystem empfängt keine SMS. Im Bluetooth-Betrieb lassen sich keine SMS an das System übermitteln.
Die
CD wird grundsätzlich
ausgeworfen oder vomCD-Spieler nicht
wiedergegeben.Die
CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in denCD-Spieler eingelegt wurde.
- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht
abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eineselbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu dieTipps im Kapitel "Audio" nach.
- Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
- Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrundmangelhafter Qualität von der Audioanlage nichtgelesen. Die CD wurde in einem mit dem Abspiel
gerät nicht kompatiblen Dateiformat gebrannt.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren Ko
pierschutz.
Lan
ge Wartezeit nach dem Einlegen einer CD oder dem
Anschließen eines USB-Sticks. Beim Einle
gen eines neuen Mediums liest das System eine Anzahl von Daten (Verzeichnis, Titel, Interpret, usw.), was ein paar Sekunden bis zu mehreren Minutenin Anspruch nehmen kann. D
as ist normal.
Die Klangqualität des CD-Spielers ist schlecht. Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie schonend auf.
Die Einstellun
gen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und wählen Sie keine musikalische Richtung.
Page 309 of 340

307
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das System
nach einigen Minuten aus. Bei ab
gestelltem Motor hängt die Dauer, während der das System funktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: das System geht in den Energiesparmodus und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen.
Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Die Wieder
gabe von meinem USB-Stick startet mit starker Verzögerung (etwa 2 bis 3 Minuten). Bestimmte, mit dem USB-Stick mit
gelieferte Dateien können den Start der
Wiedergabe erheblich verzögern (Katalogisierungszeit zehnmal größer). Die mit dem USB-Stick mitgelieferten Dateien löschen und die Anzahl der Unterverzeichnisse auf dem
USB-Stick verringern.
Wenn ich mein iPhonegleichzeitig über die
Telefonfunktion verbinde und an der USB-Buchse
anschließe, kann ich
keine Musikdateien mehr
wiedergeben.Wenn das iPhone automatisch eine Verbindun
g über die Telefonfunktion herstellt,
wird die Funktion Streaming erwzungen. Die Streamingfunktion hat in diesem Fall
Vorrang vor der USB-Funktion, die dann nicht mehr genutzt werden kann; die Zeit des gerade gespielten Titels wird ohne Ton im Apple-Player®rrwiedergegeben. Das USB-Kabel abziehen und wieder anschließen
(die USB-Funktion hat nun Vorrang vor der Streamingfunktion).
Page 311 of 340
309
WIP Sound
Das WIP Sound ist so codiert, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert.
Aus
Sicherheitsgründen muss der Fahrer die
Bedienungsschritte, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, bei
stehendem Fahrzeug duchführen.
Um bei abgestelltem Motor die Batterie zu schonen, kann sich
das Autoradio nach einigen Minuten selbsttätig ausschalten.
AUTORADIO / BLUETOOTH®
01 Erste Schritte
02 Lenkradbet
ätigungen
03 Hauptmen
ü
04 Audio
05 USB-Gerät - WIP Plu
g
06 WIP Bluetooth
07 Bildschirmstruktur
Häufi
g gestellte Fragen S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S. 3
10
311
312
313
316
319
322
325
INHALT
Page 312 of 340

310
01 ERSTE SCHRITTE
CD-Auswurf.
Auswahl des Geräteteils:
Radio, CD-Spieler / MP3-Player,USB-Anschluss, Cinch-Anschluss, Streaming, AUX.
A
uswahl desBildschirmanzeigemodus:Datum, Audio, Bordcomputer,
Telefon.
Automatische Sendersuche nach unten/oben Auswahl des vorigen/nächsten CD-, MP3- oder USB-Titels.
Einstellun
g der Audio-Optionen: Balance
vorne/hinten, links/
rechts, Höhen
/Tiefen,Loudness, musikalische
Richtung.
Anzei
ge der Liste der
lokalen Sender Langes Drücken: Titelder CD oder der MP3-Verzeichnisse (CD / USB).
Ein
/Aus der Funktion TA (Verkehrsmeldungen). Langes Drücken: Zugang zum
PTY-Modus * (ProgrammtypenRadio).
Anzei
ge desHauptmenüs. Die Taste DARK ändert die Bildschirmanzeige, um den Fahrkomfort bei Nacht zu erhöhen.
1. Druck: nur Beleuchtung des oberen Streifens.
2. Druck: Bildschirmanzeige schwarz.
3. Druck: Rückkehr zur Standardanzeige.
Ein
/Aus und Lautstärkeregelung.
T
asten 1 bis 6:
Auswahl eines gespeicherten Senders.
Langes Drücken: Speichern einesSenders.
Auswahl der nächstniedrigeren/höheren
Radiofrequenz.Auswahl des vorigen/nächsten MP3-Verzeichnisses. Auswahl des vorigen/nächsten
Verzeichnisses / Genres / Interpreten /
Playlist des USB-Gerätes.
Bestätigung.
Auswahl der
Wellenbereiche FM1, FM2 und FMast.
Abbruch des laufendenVorgangs.
*
Je nach Version verfügbar.
Page 313 of 340
311
02BETÄTIGUNGEN AM LENKRAD
Radio: Anwahl des vorigen/nächstengespeicherten Senders
USB: Anwahl des Genres / Interpreten /
V
erzeichnisses der Sortierliste
Anwahl des vorigen/nächsten Menüpunktes
Wechsel der Klangquelle
Best
ätigung einer Wahl
Te l efon abheben / auflegen
Länger als 2 Sekunden drücken: Zugangzum Telefonmenü.
Radio: Automatische
Sendersuche nach unten
CD / MP3 / USB: Anwahl des vorigen Titels
CD / USB: gedrückt halten: schneller Rücklauf
Springen innerhalb der Liste
Radio: Automatische
Sendersuche nach oben
CD / MP3 / USB: Anwahl des nächsten Titels
CD / USB: gedrückt halten: Schneller Vorlauf
Springen innerhalb der Liste
Erh
öhung der Lautstärke
Verrin
gerung der Lautstärke
Stummschaltung: Ton ausschalten durch gleichzeitiges Drücken der
Tasten zur Erhöhung und
Verringerung der Lautstärke.
Wiederherstellung des Tons durch Drücken einer der beiden Lautstärketasten.