Page 15 of 287

11
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
AUSSCHALTEN DES ALARMSYSTEMS
Drücken Sie die Taste „Türen/Laderaum entriegeln“
am Schlüssel mit Fernbedienung.
Folgende Aktionen werden ausgeführt (mit Ausnahme
in einigen Bestimmungsländern):
❒zweimaliges kurzes Einschalten der Blinker;
❒zwei kurze akustische Signale („Beep“);
❒Entriegelung der Türen.
ZUR BEACHTUNG Bei der Zentralentriegelung
mit Hilfe des Metalleinsatzes des Schlüssels wird
die Alarmanlage nicht ausgeschaltet. Anderenfalls werden die nicht korrekt geschlossene
Tür oder Kofferraum von der Alarmkontrolle
ausgeschlossen.
Gibt das Alarmsystem trotz korrekt verschlossener
Türen und Motorhaube ein Signal ab, bedeutet das, dass
eine Funktionsstörung des Systems vorliegt. Wenden
Sie sich an den Fiat-Kundendienst.
ZUR BEACHTUNG Bei der Zentralverriegelung mit
Hilfe des Metallschlüsseleinsatzes wird der Alarm nicht
eingeschaltet.
ZUR BEACHTUNG Das Alarmsystem wird jeweils
den Bestimmungen der jeweiligen Länder angepasst.
001-030 DUCATO LUM D 3ed 29-09-2011 13:17 Pagina 11
Page 16 of 287

ANZEIGE VON EINBRUCHVERSUCHEN
Jeder Einbruchversuch wird durch Aufleuchten
der dafür vorgesehenen Kontrollleuchte
Yauf der
Instrumententafel gemeldet, zusammen mit einer
am Display (wenn vorhanden) angezeigten Meldung
(siehe Kapitel „Kontrollleuchten und Meldungen“).
AUSSCHLUSS DES ALARMS
Für den vollständigen Ausschluss des Alarms
(zum Beispiel bei langer Nichtbenutzung des Fahrzeugs)
schließen Sie einfach das Fahrzeug, indem Sie den
Metallschlüsseleinsatz im Türschloss drehen.
ZUR BEACHTUNG Wenn die Batterien
des Fernbedienungsschlüssels leer sind oder ein Defekt
des Systems vorliegt, führen Sie den Schlüssel
in das Zündschloss ein und drehen Sie ihn auf die
Position MAR.
12
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
ANLASSVORRICHTUNG
Der Schlüssel kann in 3 verschiedene Stellungen
gedreht werden Abb. 9:
❒STOP: Motor abgestellt, Schlüssel kann abgezogen
werden, Lenkung ist blockiert. Einige elektrische
Geräte (Radio, Zigarettenanzünder,
Zentralverriegelung) können eingeschaltet werden;
❒MAR: Fahrtposition. Alle elektrischen Vorrichtungen
sind funktionsfähig;
❒AVV: Anlassen des Motors (nicht feste Position).
Der Anlassschalter ist mit einem elektronischen
Sicherheitssystem versehen, wodurch bei nicht
Anspringen des Motors der Schlüssel zuerst auf STOP
gestellt werden muss, bevor der Anlassvorgang
wiederholt werden kann.
F0N0007mAbb. 9
001-030 DUCATO LUM D 3ed 29-09-2011 13:17 Pagina 12
Page 17 of 287

13
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Ziehen Sie niemals den Schlüssel
während der Fahrt ab. Das Lenkrad
würde automatisch beim ersten Lenkversuch
blockieren. Dies gilt immer, auch wenn das
Fahrzeug abgeschleppt wird.
ACHTUNG
Jegliche Maßnahmen im Aftermarket
mit daraus folgenden Beschädigungen
der Lenkung oder der Lenksäule (z. B. Montage
einer Alarmanlage), die außer zur
Verschlechterung der Leistungen des Systems
und zum Verfall der Garantie auch zu schweren
Sicherheitsproblemen sowie einem nicht zur
Zulassung konformen Fahrzeug führen können,
sind strengstens verboten.
ACHTUNG
Bei Beschädigung der Anlassvorrichtung
(z. B. bei einem versuchten Diebstahl)
muss die Funktionstüchtigkeit vor
Wiederaufnahme der Fahrt durch den Fiat
Kundendienst kontrolliert werden.
ACHTUNG
Vor Verlassen des Fahrzeugs immer den
Schlüssel abziehen um zu vermeiden,
dass jemand ungewollt die Bedientasten betätigt.
Denken Sie immer daran, die Handbremse
zu ziehen. Wenn das Fahrzeug an einer Steigung
geparkt wird, legen Sie den ersten Gang ein und
wenn das Fahrzeug an einem Gefälle geparkt
wird, legen Sie den Rückwärtsgang ein. Kinder
dürfen nie unbeaufsichtigt im Fahrzeug bleiben.
ACHTUNG
LENKRADSPERRE
Einschaltung
Steht die Vorrichtung auf STOP, ist der Schlüssel
abzuziehen und das Lenkrad bis zum Einrasten
zu bewegen.
Ausschaltung
Das Lenkrad leicht bewegen, während der Schlüssel
auf MAR gedreht wird.
001-030 DUCATO LUM D 3ed 29-09-2011 13:17 Pagina 13
Page 18 of 287
14
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
INSTRUMENTENTAFEL
A Tachometer
(Geschwindigkeitsanzeiger)
B Mehrfunktionsdisplay
C Drehzahlmesser
D Kühlflüssigkeitstemperaturanzeige
mit Kontrollleuchte
für Höchsttemperatur
E Kraftstoffstandanzeige
mit Kontrollleuchte für Reserve
F0N518m
Abb. 10
001-030 DUCATO LUM D 3ed 29-09-2011 13:17 Pagina 14
Page 19 of 287

15
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
F0N0332mAbb. 11F0N0013mAbb. 12
DREHZAHLMESSER Abb. 12
Der Drehzahlmesser liefert Angaben zur
Motordrehzahl (Umdrehungen je Minute).
ZUR BEACHTUNG Das Steuersystem der
elektronischen Einspritzung blockiert progressiv den
Kraftstoffzufluss, wenn der Motor „überdreht“ wird,
mit einem sich daraus ergebenden, progressiven
Leistungsverlust.
Befindet sich der Motor im Leerlauf, kann der
Drehzahlmesser einen langsamen oder plötzlichen
Drehzahlanstieg anzeigen.
Dieses Verhalten ist nicht ungewöhnlich, da dies im
Normalbetrieb, z.B. beim Einschalten der Klimaanlage
oder des Elektrogebläses geschieht. In diesen Fällen
wird durch ein leichtes Anheben der Leerlaufdrehzahl
dafür gesorgt, dass der Ladezustand der Batterie
erhalten bleibt.BORDINSTRUMENTE
Die Hintergrundfarbe der Instrumente und ihre
Ausführung können je nach Version variieren.
TACHOMETER Abb. 11
Zeigt die Fahrzeuggeschwindigkeit an.
001-030 DUCATO LUM D 3ed 29-09-2011 13:17 Pagina 15
Page 20 of 287

16
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
F0N0014mAbb. 13F0N0015mAbb. 14
TEMPERATURANZEIGE
DER MOTORKÜHLFLÜSSIGKEIT Abb. 14
Der Zeiger beginnt ab einer Temperatur von ca. 50 °C
mit der Anzeige der Temperatur der
Motorkühlflüssigkeit.
Bei normalem Gebrauch des Fahrzeugs wird sich der
Zeiger in den verschiedenen Skalenbereichen bewegen,
abhängig davon, wie das Fahrzeug benutzt wird.
C Niedrige Temperatur der Motorkühlflüssigkeit.
H Hohe Temperatur der Motorkühlflüssigkeit.
Die Einschaltung der Kontrollleuchte B (bei einigen
Versionen zusammen mit der Meldung auf dem
konfigurierbaren Mehrfunktionsdisplay) zeigt einen
übermäßigen Temperaturanstieg des Kühlmittels an.
In diesem Fall stellen Sie den Motor ab und wenden
sich an das Fiat Kundendienstnetz. KRAFTSTOFFSTANDANZEIGE Abb. 13
Der Zeiger zeigt die noch im Tank vorhandene
Kraftstoffmenge an.
E leerer Tank;
F voller Tank (siehe auch Beschreibung im Kapitel
„Auftanken des Fahrzeugs“).
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte A zeigt an, dass im
Tank noch etwa 10/12 Liter Kraftstoff vorhanden sind
(für Versionen mit einer Tankkapazität von 90/120
Litern) oder 10 Liter (für Versionen mit einer
Tankkapazität von 60 Litern). Fahren Sie nie mit fast
leerem Tank: der eventuelle Versorgungsmangel könnte
den Katalysator beschädigen.
ZUR BEACHTUNG Wenn sich der Zeiger auf der
Position E befindet und die Kontrollleuchte A aufblinkt,
deutet das auf eine Betriebsstörung in der Anlage hin.
In diesem Fall wenden Sie sich an das Fiat
Kundendienstnetz, um die Anlage prüfen zu lassen.
ZUR BEACHTUNG Das Einschalten der Zusatzheizung
(Webasto) wird nicht empfohlen, wenn der Tank auf
Reserve steht.
001-030 DUCATO LUM D 3ed 29-09-2011 13:17 Pagina 16
Page 21 of 287

17
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Das allmähliche Erlöschen der Symbole zeigt
die Abnahme des Ölstands.
Eine ausreichende Ölmenge in der Ölwanne wird durch
4 oder 5 Symbole angezeigt. Das fehlende Einschalten
des fünften Symbols darf nicht als Störung oder
als Ölmangel in der Ölwanne betrachtet werden.
Sobald der Ölstand unter das vorgesehene
Mindestniveau sinkt, erscheint auf dem Display
die entsprechende Meldung über den Mindestölstand
und die Notwendigkeit, Öl nachzufüllen.
ZUR BEACHTUNG Um die richtige Ölmenge
zu ermitteln, prüfen Sie den Ölstand immer mit
den Markierungen am Ölpeilstab (siehe Abschnitt
„Kontrolle der Füllstände“ im Kapitel „Wartung
und Pflege“).
Nach einigen Sekunden verschwindet die Anzeige der
für die Ölmenge stehenden Symbole und:
❒wenn bald eine programmierte Wartung fällig ist,
wird die noch verbleibende Entfernung angezeigt,
begleitet durch das Aufleuchten des Symbols
õ
auf dem Display. Wenn die Fälligkeit erreicht ist,
erscheint auf dem Display ein entsprechender
Hinweis;
❒Anschließend erscheint auf dem Display die noch
fehlende Entfernung bis zum nächsten Ölwechsel,
wenn der Termin für den Ölwechsel kurz
bevorsteht. Wenn die Fälligkeit erreicht ist,
erscheint auf dem Display ein entsprechender
Hinweis. ÖLSTANDANZEIGE
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Anzeige dient der grafischen Darstellung
des Motorölstands.
Versionen mit digitalem Display
Wird der Zündschlüssel auf die Stellung „MAR“
gedreht, wird die im Motor vorhandene Ölmenge
anhand von fünf Symbolen auf dem Display angezeigt.
Wird der Zündschlüssel in die Stellung MAR gedreht,
wird die im Motor vorhandene Ölmenge durch
das Erscheinen/Erlöschen von fünf Symbolen auf dem
Display angezeigt.
Befindet sich der Zeiger der
Motorkühlflüssigkeitstemperatur
im roten Bereich, stellen Sie bitte sofort
den Motor ab und wenden Sie sich an das
Fiat-Kundendienstnetz.
F0N1021d
001-030 DUCATO LUM D 3ed 29-09-2011 13:17 Pagina 17
Page 22 of 287

F0N0519mAbb. 15F0N0017mAbb. 16
HINWEIS Beim Öffnen einer Vordertür leuchtet das
Display auf und zeigt einige Sekunden lang die Angabe
der zurückgelegten Kilometer oder Meilen an.
BEDIENTASTEN Abb. 16
▲Dient zum Aufwärtsscrollen auf der Bildschirmseite
und der entsprechenden Optionen bzw. zum
Erhöhen des angezeigten Wertes.
MODEKurzer Druck für den Zugang zum Menü
und/oder den Wechsel zur nächsten
Bildschirmseite bzw. zur Bestätigung der
gewünschten Auswahl.
Lange drücken für die Rückkehr zur
Standardbildschirmseite.
▼Dient zum Abwärtsscrollen auf der Bildschirmseite
und durch die entsprechenden Optionen bzw. zum
Verringern des angezeigten Wertes.
ANMERKUNG Die Tasten ▲und ▼besitzen je nach
Zusammenhang unterschiedliche Funktionen:
MULTIFUNKTIONSDISPLAY
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Das Mehrfunktionsdisplay kann während der Fahrt
nützliche und benötigte Informationen anzeigen.
„STANDARD“-BILDSCHIRMSEITE Abb. 15
Die Standardbildschirmseite kann folgende Angaben
anzeigen:
A Datum.
B Hodometer (Anzeige der zurückgelegten Kilometer
oder Meilen).
C Uhrzeit.
D Außenlufttemperatur.
E Scheinwerferstellung (nur bei eingeschaltetem
Abblendlicht).
18
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
001-030 DUCATO LUM D 3ed 29-09-2011 13:17 Pagina 18