42
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
F0N0022mAbb. 40F0N0024mAbb. 41
Elektrisch einstellbare Außenspiegel Abb. 41
Die elektrische Einstellung ist nur bei Schlüssel
in Stellung „MAR“ möglich.
RÜCKSPIEGEL
INNENRÜCKSPIEGEL Abb. 40
Der Spiegel ist mit einer Unfallverhütungsvorrichtung
ausgerüstet, die den Spiegel bei einem heftigen Kontakt
mit dem Fahrgast aus der Halterung löst.
Durch den Hebel A kann der Spiegel in zwei
verschiedene Positionen gebracht werden: normal oder
abgeblendet.
AUSSENSPIEGEL
Spiegel mit manueller Einstellung
Um die Außenspiegel auszurichten, jedes der beiden
Spiegelgläser für jeden Spiegel manuell betätigen.
Der leicht gekrümmte Außenrückspiegel
auf der Fahrerseite verfälscht ein wenig
die Einschätzung des Abstandes des
Spiegelbildes.
Außerdem ist die Oberfläche des Spiegels
im unteren Bereich gekrümmt, um die Sicht
zu erweitern. Dadurch werden die
Abmessungen des Spiegelbildes verkleinert und
ein Objekt im Spiegel scheint weiter weg zu ein,
als es in Wirklichkeit ist.
ACHTUNG
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:06 Pagina 42
SCHEINWERFER
AUSRICHTEN DES LICHTKEGELS
Ein ordnungsgemäßes Ausrichten der Scheinwerfer
ist ausschlaggebend für den Komfort und die Sicherheit
des Fahrers und der anderen Verkehrsteilnehmer.
Um bestmögliche Sichtverhältnisse bei der Fahrt mit
eingeschalteten Scheinwerfern zu gewährleisten,
müssen die Scheinwerfer ordnungsgemäß eingestellt
sein. Für die Kontrolle und eventuelle Einstellung
das Fiat-Kundendienstnetz aufsuchen.
REGLER DER
SCHEINWERFERAUSRICHTUNG
Der Regler funktioniert nur, wenn der Zündschlüssel
auf MAR steht und die Abblendlichter eingeschaltet
sind. Wenn das Fahrzeug beladen ist, neigt es sich nach
hinten und verursacht so eine Erhöhung des
Lichtkegels. In diesem Fall ist es also notwendig, erneut
die korrekte Ausrichtung durchzuführen. ZUR BEACHTUNG Beachten Sie genau die im Set
enthaltene Montageanleitung. Die Montage muss durch
Fachpersonal ausgeführt werden.
107
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNISBeachten Sie unbedingt die gültigen
Gesetzesbestimmungen bezüglich
der zulässigen Höchstabmessungen.
Verteilen Sie die Last gleichmäßig und
berücksichtigen Sie während der Fahrt
die erhöhte Empfindlichkeit des Fahrzeugs bei
Seitenwind.
ACHTUNG
Die zulässigen Höchstlasten (siehe
Kapitel „Technische Daten“) dürfen nicht
überschritten werden.
F0N0516mAbb. 128
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:07 Pagina 107
❒bergab: bei stillstehendem Fahrzeug auf einer Straße
mit einer Neigung über 5 %, laufendem Motor,
gedrücktem Kupplungs- und Bremspedal und
eingelegtem Rückwärtsgang.
Beim Anfahren behält das
ESP-System den Bremsdruck
auf den Rädern bei, bis der Motor das erforderliche
Drehmoment für das Losfahren erreicht hat. Der
Bremsdruck wird in jedem Fall maximal 2 Sekunden
beibehalten, so dass der rechte Fuß bequem vom
Brems- zum Gaspedal wechseln kann. Wenn nach
Ablauf von 2 Sekunden das Anfahren noch nicht erfolgt
ist, schaltet das System automatisch aus und der
Bremsdruck lässt allmählich nach.
Während dieser Freigabephase könnte ein typisches
Geräusch für das mechanische Lösen der Bremsen
zu hören sein, das auf die bevorstehende Bewegung
des Fahrzeugs hinweist.
Fehlermeldungen
Eine eventuelle Störung des Systems wird durch das
Aufleuchten der Kontrollleuchte
áan der
Instrumententafel angezeigt (siehe Kapitel
„Kontrollleuchten und Meldungen“).
ZUR BEACHTUNG Das System Hill Holder ist keine
Parkbremse. Verlassen Sie das Fahrzeug daher nicht,
ohne vorher die Handbremse anzuziehen, den Motor
abzustellen und den ersten Gang einzulegen. STÖRUNGSANZEIGEN
Im Fall einer Störung schaltet sich das ESP-System
automatisch ab und an der Instrumententafel leuchtet
die Kontrollleuchte áauf zusammen mit einer Meldung
auf dem Multifunktionsdisplay (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen) und dem ständige Aufleuchten der LED
an der Taste ASR (siehe Kapitel „Kontrollleuchten
und Meldungen“). In diesem Fall wenden Sie sich bitte
umgehend an das Fiat Kundendienstnetz.
111
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Die Leistungen des ESP-Systems dürfen
den Fahrer nicht zu unnötigen
und ungerechtfertigten Risiken verleiten.
Das Fahrverhalten muss immer den
Straßenbedingungen, den Sichtverhältnissen
und dem Verkehr angemessen sein. Die
Verantwortung für die Verkehrssicherheit
obliegt immer und überall dem Fahrer.
ACHTUNG
SYSTEM HILL HOLDER
Das System ist Bestandteil des
ESP-Systems und hilft
bei der Anfahrt an Steigungen.
Es wird unter folgenden Bedingungen automatisch
aktiviert:
❒bergauf: bei stillstehendem Fahrzeug auf einer Straße
mit einer Neigung über 5 %, laufendem Motor,
gedrücktem Kupplungs- und Bremspedal und
Schalthebel im Leerlauf oder einem anderen als dem
Rückwärtsgang;
Für die ordnungsgemäße Funktion des ESP-
und ASR-Systems ist es unabdingbar, dass
alle Rädern mit Reifen derselben Marke und
desselben Typs versehen sind; sie müssen in
perfektem Zustand sein und den Vorgaben bezüglich
Typ, Marke und Abmessungen entsprechen.
ACHTUNG
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:07 Pagina 111
MSR-System
(Regelung des Motordrehmoments)
Dieses System ist integrierter Teil des ASR-Systems. Bei
einem abrupten Herunterschalten greift das System
durch Rückgabe des Motordrehmoments ein und
verhindert so das Blockieren der Räder speziell bei
niedrigen Haftbedingungen, die zu einem Verlust der
Fahrzeugstabilität führen könnten. ASR-SYSTEM (Antislip Regulator)
Die ASR-Funktion kontrolliert die Traktion des
Fahrzeugs und schaltet jedes Mal dann automatisch ein,
wenn ein oder beide Antriebsräder zu rutschen
beginnen.
Entsprechend den Schlupfbedingungen werden zwei
unterschiedliche Kontrollsysteme aktiv:
❒drehen beide Antriebsräder durch, greift die ASR-
Funktion ein und reduziert die Antriebsleistung
des Fahrzeugs;
❒dreht nur eines der beiden Antriebsräder durch,
bewirkt die ASR-Funktion eine automatische
Bremsung des durchdrehenden Rades.
Der Eingriff der
ASR-Funktion ist unter den folgenden
Bedingungen besonders vorteilhaft:
❒Rutschen des kurveninneren Rades wegen
dynamischer Laständerungen oder zu starker
Beschleunigung;
❒zu hohe an die Räder abgegebene Leistung, auch
im Verhältnis zum Straßenzustand;
❒Beschleunigen auf rutschiger, verschneiter oder
vereister Fahrbahn;
❒bei Verlust der Haftung auf nassem Untergrund
(Aquaplaning).
112
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNISFür die ordnungsgemäße Funktion des
ESP- und ASR-Systems ist es
unabdingbar, dass alle Rädern mit Reifen
derselben Marke und desselben Typs versehen
sind; sie müssen in perfektem Zustand sein und
den Vorgaben bezüglich Typ, Marke und
Abmessungen entsprechen.
ACHTUNG
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:07 Pagina 112
237
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ABMESSUNGEN
VERSION LIEFERWAGEN
Die Abmessungen sind in mm
angegeben und beziehen sich auf
Fahrzeuge mit serienmäßigen Reifen.
Die Höhe bezieht sich auf das
unbeladene Fahrzeug.
Abb. 240F0N0852m
LIEFERWAGEN
CHI - CH2 MH1 – MH2 LH2 – LH3 XLH2 – XLH3
A948 948 948 948
B3000 3450 4035 4035
C1015 1015 1015 1380
D4963 5413 5998 6363
E2254 - 2524 2254 – 2524 2524 – 2764 2524 – 2764
F1810 1810 1810 1810
G2050 2050 2050 2050
I1790 1790 1790 1790
Die Abmessungen variieren innerhalb der o. a. Grenzen abhängig von den verschiedenen Versionen.
227-274 DUCATO LUM D 3ed 19-10-2011 10:06 Pagina 237
238
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
PRITSCHE PRITSCHENWAGEN CHASSIS
CHI MH1 LH1 XLH1 CHIMH1-MLH1LH1 XLH1
A948 948 948 948 948 948 948 948
B3000 3450 4035 4035 3000 3450–3800 4035 4035
C1345 1345 1345 1710 960 960 960 1325
D5293 5743 6328 6693 4908 5358-5708 5943 6308
E2798 3248 3833 4198 – – – –
F2254 2254 2254 2254 2254 2254 2254 2254
G1810 1810 1810 1810 1810 1810 1810 1810
H1790 1790 1790 17901790÷19801790÷1980 1790÷1980 1790÷1980
L2100 2100 2100 2100 2050 2050 2050 2050
Die Abmessungen variieren innerhalb der o. a. Grenzen abhängig von den verschiedenen Versionen.
VERSION PRITSCHENWAGEN
Die Abmessungen sind in mm
angegeben und beziehen sich auf
Fahrzeuge mit serienmäßigen Reifen.
Die Höhe bezieht sich auf das
unbeladene Fahrzeug.
Abb. 241F0N0342m
227-274 DUCATO LUM D 3ed 19-10-2011 10:06 Pagina 238
239
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
WINDLAUF SPEZIAL
CHI MH1 – MLH1 LH1 XLH1
A925 925 925 925
B3000 3450–3800 4035 4035
C880 880 880 1245
D4805 5255-5605 5840 6205
G1810 1810 1810 1810
H1790÷1980 1790÷1980 1790÷1980 1790÷1980
L2050 2050 2050 2050
Die Abmessungen variieren innerhalb der o. a. Grenzen abhängig von den verschiedenen Versionen.
WINDLAUF CHASSIS KABINENWAGEN SPEZIAL
CHIMH1-MLH1LH1 XLH1 CHIMH1-MLH1LH1 XLH1
A925 925 925 925 948 948 948 948
B3000 3450–3800 4035 4035 3000 3450–3800 4035 4035
C860 860 860 1225 880 880 880 1245
D4785 5235–5585 5820 6125 4828 5278-5628 5863 6228
E–––– ––––
F– – – – 2254 2254 2254 2254
G1810 1810 1810 1810 1810 1810 1810 1810
H1790÷1980 1790÷1980 1790÷1980 1790÷1980 1790÷1980 1790÷1980 1790÷1980 1790÷1980
L2050 2050 2050 2050 2050 2050 2050 2050
Die Abmessungen variieren innerhalb der o. a. Grenzen abhängig von den verschiedenen Versionen.
227-274 DUCATO LUM D 3ed 19-10-2011 10:06 Pagina 239
275
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
– Lenkradschloss ................... 13
Anschluss der Vorbereitung
für ein tragbares
Navigationsgerät ..................... 91
Armaturenbrett ....................... 3
Armlehnen ................................ 33
Aschenbecher............................ 88
ASR .............................................. 112
ASR-System .............................. 112
Aufbau (Kennzeichnung) ........ 228
Aufbocken des Fahrzeuges .... 203
Aufhängungen (technische
Eigenschaften) ........................ 231
Ausfahrbare Trittstufe ............. 101
Außenbeleuchtung .................. 68
Außenspiegel .................... 48-53
– Scheibenenteisung/
Beschlagentfernung
Automatische Klimaanlage .... 54
Autonome Zusatzheizung....... 61
Autoradio .................................. 119Batterie
– Anlassen
mit Hilfsbatterie ................. 169
– Aufladen ................................ 202
– Empfehlungen für eine
längere Lebensdauer ......... 219
– Ersatz .................................... 218
– Funktion Batterietrennung .. 80
– Wartung .............................. 218
Bedeutung der Symbole ......... 4
Bedienung .................................. 79
Beim Parken ............................. 145
Belüftung .................................... 45
Bereifung
– Ausstattung ......................... 235
– Erklärung der
Reifenkennzeichnung ............ 233
– für Schnee ........................... 155
– Radwechsel ......................... 170
– Reifendruck ......................... 236
– Rim Protector ..................... 234Abblendlicht
– Bedienelement ................... 68
– Wechsel einer Lampe ....... 186
Abblendlichter (Lichter)
– Bedienung ............................ 74
– Wechsel einer Lampe ........ 186
Ablagefach ................................. 85
Ablagefächer ..................... 84-85
Ablageregal oberhalb
der Kabine .............................. 90
Abmessungen ........................... 237
ABS ............................................. 108
Abschleppen des Fahrzeuges .. 203
ABS-System .............................. 108
Allgemeine Hinweise ............... 2
Anhänger (Abschleppen) ....... 150
Anhängerkupplung
(Installation) ............................ 151
– Montageplan ............... 153-154
Anlassen und Fahren .............. 143
Anlassvorrichtung ................... 12
INHALTSVERZEICHNIS
275-282 DUCATO LUM D 3ed 29-09-2011 11:53 Pagina 275