
B
F0N0830mAbb. 176
F0N0829mAbb. 177
AUSWECHSELN EINER GLÜHLAMPE
ALLGEMEINE HINWEISE
❒Wenn ein Licht nicht brennt, überprüfen Sie bitte
vor dem Auswechseln einer Glühlampe, dass die
betreffende Sicherung unversehrt ist: Die
Anordnung der Sicherungen entnehmen Sie bitte
dem Abschnitt „Auswechseln der Sicherungen“ in
diesem Kapitel;
❒vor dem Auswechseln einer Lampe prüfen, dass
deren Kontakte nicht korrodiert sind;
❒durchgebrannte Glühlampen müssen durch neue
gleichen Typs und gleicher Leistung ersetzt werden;
❒nach dem Auswechseln einer Lampe der
Scheinwerfer ist aus Sicherheitsgründen stets die
Einstellung des Leuchtkegels zu kontrollieren. AUSTAUSCHVERFAHREN
DER SPRAYFLASCHE
Zum Austausch der Sprayflasche wie folgt vorgehen:
❒Die Taste A-Abb. 177 drücken, um die
Austauschdose frei zu geben;
❒Die neue Dose einsetzen und bis zum
automatischen Einrasten drücken.
181
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNISHalogenlampen dürfen nur am
Metallsockel angefasst werden. Kommt
der durchsichtige Lampenkolben mit den
Fingern in Kontakt, verringert sich die Intensität
des ausgestrahlten Lichts und auch die
Lebensdauer der Lampe kann beeinträchtigt
werden. Bei einem versehentlichen Berühren den
Glaskolben mit einem Tuch und Alkohol reinigen
und trocknen lassen.
169-204 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:16 Pagina 181

195
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
F0N0094mAbb. 204
AUSWECHSELN VON SICHERUNGEN
ALLGEMEINES
Die Sicherung ist ein Schutzelement für elektrische
Schaltkreise, das bei Defekten oder unsachgemäßen
Eingriffen an einem Schaltkreis durchbrennt.
Wenn eine Vorrichtung nicht funktioniert, muss
die Funktionstüchtigkeit der entsprechenden Sicherung
geprüft werden: das Leiterelement A-Abb. 204 darf
nicht unterbrochen sein. andernfalls muss die
durchgebrannte Sicherung durch eine andere mit dem
gleichen Amperewert (gleiche Farbe) ausgewechselt
werden.
B unversehrte Sicherung;
C Sicherung mit unterbrochenem Leiterelement.
Eine defekte Sicherung darf niemals
durch Metalldrähte oder andere
Materialien ersetzt werden.
Die Sicherung darf niemals durch eine
neue mit höherer Stromstärke ersetzt
werden. BRANDGEFAHR!
ACHTUNG
Wenn eine Hauptsicherung (MEGA-
FUSE, MIDI-FUSE, MAXI-FUSE)
durchgebrannt ist, wenden Sie sich bitte an das
Fiat Kundendienstnetz. Vor dem Austausch
einer Sicherung prüfen, ob der Schlüssel von der
Anlassvorrichtung abgezogen und/oder alle
Abnehmer ausgeschaltet bzw. deaktiviert
wurden.
ACHTUNG
Sollte die ersetzte Sicherung ebenfalls
durchbrennen, wenden Sie sich bitte
an das Fiat Kundendienstnetz.
ACHTUNG
169-204 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:16 Pagina 195

196
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
Wenn eine Hauptsicherung zum Schutz
der Sicherheitssysteme (Airbag-System,
Bremssystem), der Antriebssysteme
(Motorsystem, Getriebesystem) oder des
Lenksystems ausgelöst wird, wenden Sie sich
bitte an das Fiat-Kundendienstnetz.
ACHTUNG
F0N0095mAbb. 205F0N0513mAbb. 206
Verteiler im Motorraum
Um an den Sicherungskasten Abb. 208 zu gelangen,
den entsprechenden Schutzdeckel Abb. 207 abnehmen.
Zusätzlicher Sicherungskasten an der mittleren
rechten Säule
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Um an den Sicherungskasten Abb. 210 zu gelangen,
den entsprechenden Schutzdeckel Abb. 209 abnehmen.
ZUGANG ZU DEN SICHERUNGEN
Die Fahrzeugsicherungen sind in drei Verteilern
zusammengefasst, die sich am Armaturenbrett, an der
rechten Säule im Innenraum und im Motorraum
befinden.
Verteiler im Armaturenbrett
Für den Zugang zum Sicherungskasten Abb. 206
am Armaturenbrett müssen die Schrauben A-Abb. 25
herausgedreht und die Abdeckung entfernt werden.
169-204 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:16 Pagina 196

198
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
ZUSAMMENFASSUNG ALLER SICHERUNGEN
Sicherungskasten am Armaturenbrett Abb. 205-206
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE
Abblendlicht rechts F12 7,5
Abblendlicht links F13 7,5
Relais Verteiler im Motorraum, Relais Verteiler Armaturenbrett (+Schlüssel) F31 5
Beleuchtung der Fahrgastzelle mit Deckenlampen (+Batterie) F32 7,5
Batteriemonitorkontrollsensor der Start&Stop-Versionen (+Batterie) F33 20
Innenbeleuchtung Minibus (Notbeleuchtung) F34 20
Autoradio, Klimaanlagenbedienung, Alarmanlage, Fahrtenschreiber, F36 10
Steuergerät des Batterietrennschalters (+Batterie)
Ansteuerung Bremsleuchten (primär), Dritte Bremsleuchte, F37 7,5
Instrumententafel (+Schlüssel)
Türverriegelung (+Batterie) F38 20
ABS, ASR, ESP, Betätigung Bremsleuchte (sekundär) (+Schlüssel) F42 5
Scheibenwischer (+Schlüssel) F43 20
Scheibenheber Fahrerseite F47 20
Scheibenheber Beifahrerseite F48 20
Steuergerät der Parksensoren, Autoradio, Lenkradbedienungen, F49 5
mittleres Bedienfeld, linkes Bedienfeld, Zusatzbedienfeld,
Steuergerät des Batterietrennschalters (+Schlüssel)
Airbag (+Schlüssel) F50 7,5
Klimaanlagenbedienung, Steuergerät der Servolenkung, Rückfahrscheinwerfer, F51 5
Wassersensor Dieselfilter, Luftmengenmesser, Fahrtenschreiber (+Schlüssel)
169-204 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:16 Pagina 198

281
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Sicherheitsgurte ....................... 125
– Allgemeine Hinweise ........ 128
– Gurtstraffer .......................... 127
– Lastbegrenzer ..................... 127
– Wartung .............................. 129
Sicherungen (Austausch) ....... 195
– Allgemeines ......................... 195
– Anordnung der Sicherungen
(Verteilersteuerungen).......... 196
– Austausch der Sicherungen .. 195
– Liste der Sicherungen ........ 198
– Verbraucher (Liste) ........... 198
Sitze
– Armlehnen .......................... 33
– Combi-Versionen .............. 38
– Drehbare Basis ........... 33-34
– Einstellung ................... 31-32
– Heizung ................................ 35
– Klappwand an der Sitzbank .. 36
– Kopfstützen .......................... 40
– Korb unter dem Sitz ......... 36
– Kunststoffverkleidungen
der drehbaren Basis .......... 37
– Panorama-Versionen ........ 37– Reinigung ............................. 226
Skihalter ..................................... 106
Sonnenblenden ......................... 89
Speed block .............................. 96
Spiegelentfrostung
Standlicht
– Bedienung .................... 69-80
Standlichter
– Bedienelement ................... 68
– Ersatz der Lampe hinten .. 189
– Wechsel einer
Lampe vorn.............................. 185
– Wechseln einer Lampe
seitlich .................................. 193
Staufach unter
dem Beifahrersitz .................. 86
Stromdose ................................ 89
System Traction Plus ............... 114
Tachometer ............................. 15
Tagfahrlichter
– Bedienelement ................... 68
– Wechsel einer Lampe ....... 186
Tankdeckel
Tankklappe ................................ 123Taschen an den Türen ........... 86
Technische Daten ................... 227
Telepass (Vorbereitung) ........ 122
Tempomat (Cruise Control) 74
Traction Plus.............................. 114
Trip Computer ........................ 29
Türen ......................................... 96
Türverriegelung......................... 81
Umwelt (Umweltschutz) ...... 124
Umweltschutz .......................... 124
Verbrauch
– Kraftstoff ............................. 266
– Motoröl ............................... 212
Verschrottung (Vorschriften zur
Behandlung des Fahrzeugs am
Ende des Lebenszyklus) ....... 268
Versorgung (technische
Eigenschaften) ........................ 231
Vom Kunden gekauftes
Zubehör .................................. 121
Vorbereitung für den Einbau
eines Kindersitzes “Isofix” .. 134
Vordere Scheinwerfer (Hinweise
für die Reinigung) .................. 225
275-282 DUCATO LUM D 3ed 29-09-2011 11:53 Pagina 281