
KRAFTSTOFF TANKEN
Das Fahrzeug nur mit Dieselkraftstoff nach
der europäischen Norm EN590 betanken.
Die Verwendung von anderen Produkten oder
Gemischen kann den Motor auf irreparable
Weise schädigen und führt zum Verfall des
Garantieanspruchs bei entstandenen Schäden.
MOTORSTART
Vergewissern Sie sich, dass die Handbremse
angezogen ist. Den Getriebeschalthebel in
Leerlaufstellung bringen, das Kupplungspedal ganz
durchtreten, ohne das Gaspedal zu betätigen,
dann den Zündschlüssel auf MAR drehen, und
das Erlöschen der Kontrollleuchten
Yund mabwarten. Den Zündschlüssel auf AVV drehen
und nach Anspringen des Motors loslassen.
PARKEN AUF ENTFLAMMBAREM MATERIAL
Während des Betriebs entwickelt die
Abgasanlage sehr hohe Temperaturen. Parken
Sie das Fahrzeug deshalb nicht auf brennbarem
Material, wie Gras, trockenem Laub,
Tannennadeln usw.: Brandgefahr.
UMWELTSCHUTZ
Das Fahrzeug ist mit einem System für die
ständige Diagnose der Bauteile ausgestattet, die
mit den Schadstoffemissionen zusammenhängen;
dies gewährleistet einen besseren Umweltschutz.ELEKTRISCHES ZUBEHÖR
Sollen nach dem Kauf Zubehörteile in das
Fahrzeug eingebaut werden, die einen
elektrischen Anschluss benötigen (mit der Gefahr
die Batterie nach und nach zu entladen), wenden
Sie sich bitte an das Fiat Kundendienstnetz, das
die Gesamtstromaufnahme überprüft und abwägt,
ob das Fahrzeug den erforderlichen Strombedarf
verkraften kann.
CODE Card
Bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf,
nicht im Fahrzeug.
Es empfiehlt sich, immer den auf der CODE Card
angegebenen elektronischen Code dabei zu haben
.
PROGRAMMIERTE WARTUNG
Eine ordnungsgemäße Wartung erlaubt
die Aufrechterhaltung der Leistungen
und Sicherheitsmerkmale auf Zeit, schützt
die Umwelt und hält die Betriebskosten niedrig.
IN DER BETRIEBS-
UND WARTUNGSANLEITUNG…
...finden Sie Informationen, Empfehlungen und
wichtige Hinweise für den korrekten Gebrauch,
das sichere Fahren und die Pflege und Wartung
Ihres Fahrzeugs. Achten Sie besonders auf die
Symbole
"(Personensicherheit)
#(Umweltschutz) !(Unversehrtheit
des Fahrzeugs).
BITTE UNBEDINGT LESEN!
K
001-030 DUCATO LUM D 3ed 29-09-2011 13:17 Pagina 2

3
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
KENNTNIS DES FAHRZEUGES
ARMATURENBRETT
Das Vorhandensein und die Position der Bedienelemente, Instrumente und Anzeigen können je nach Ausführung
variieren.
1.Feste seitliche Luftdüsen – 2.Ausrichtbare seitliche Luftdüsen – 3.Linker Hebel: Bedienung der Außenbeleuchtung
–
4.Instrumententafel und Kontrollleuchten –5.Rechter Hebel: Bedienungen der Front- und Heckscheibenwischer
und des Trip-Computers –
6.Ausrichtbare mittlere Luftdüsen – 7.Autoradio (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen) –
8.Ablagefach/Beifahrerairbag (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) – 9.Handschuhfach – 10.
Zigarettenanzünder, 12-V-Steckdose – 11.Bedienungen für Heizungs-/Lüftungs-/Klimaanlage – 12.Bedienungen am
Armaturenbrett –
13.Getriebeschalthebel – 14.Anlassvorrichtung – 15. Hebel zur Lenkradeinstellung – 16.
Fahrerairbag/Hupe – 17.Bedienfeld: Leuchtweitenregelung/Digitales Display/Mehrfunktionsdisplay.
F0N0510mAbb. 1
001-030 DUCATO LUM D 3ed 29-09-2011 13:17 Pagina 3

ERHÖHEN DER GESPEICHERTEN
GESCHWINDIGKEIT
Die gespeicherte Geschwindigkeit kann auf zwei Arten
reduziert werden:
❒durch Drücken des Gaspedals und Speichern
der neuen erreichten Geschwindigkeit;
oder
❒Durch Verschiebung des Hebels nach oben (+).
Jede Aktivierung des Hebels entspricht eine
Geschwindigkeitszunahme von etwa 1 Km/h; wird der
Hebel oben gehalten, verändert sich die
Geschwindigkeit fortlaufend.
REDUZIEREN DER GESPEICHERTEN
GESCHWINDIGKEIT
Die gespeicherte Geschwindigkeit kann auf zwei Arten
reduziert werden:
❒durch Ausschalten der Vorrichtung und
anschließendes Speichern der neuen
Geschwindigkeit;
oder
❒durch Verstellung des Hebels nach unten (–), bis die
neue Geschwindigkeit erreicht wird, die automatisch
gespeichert wird.
Jeder Betätigung des Hebels entspricht eine
Geschwindigkeitsabnahme von ca. 1 km/h, wird der
Hebel ständig nach unten gehalten, verändert sich die
Geschwindigkeit kontinuierlich.
75
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
AUSSCHALTEN DER VORRICHTUNG
Die Vorrichtung kann vom Fahrer wie folgt
ausgeschaltet werden:
❒den Ring Aauf Stellung OFFdrehen;
❒durch Abstellen des Motors;
❒durch Drücken des Bremspedals oder Betätigen
der Handbremse;
❒durch Drücken des Kupplungspedals;
❒durch Anfordern eines Gangwechsels bei einem
Automatikgetriebe in der sequentiellen Betriebsart;
❒bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit unterhalb des
eingestellten Grenzwertes;
❒durch Drücken des Gaspedals. In diesem Fall wird
das System nicht wirklich ausgeschaltet, aber
der Beschleunigungsbefehl hat auf dem System
den Vorrang. Die Cruise Control bleibt jedoch
eingeschaltet, ohne dass die Taste
RESgedrückt
werden muss, um zu den vorherigen Bedingungen
zurückzukehren, nachdem der
Beschleunigungsvorgang abgeschlossen ist.
Die Vorrichtung wird in folgenden Fällen automatisch
ausgeschaltet:
❒bei Einschritt der Systeme ABSoder ESP;
❒Bei einem Systemfehler.
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:06 Pagina 75

F0N0074mAbb. 155
BEDIENUNG DES SCHALTGETRIEBES
Beim Einlegen der Gänge das Kupplungspedal
vollständig niedertreten und den Schalthebel in die
gewünschte Stellung bringen (das Gangschema befindet
sich auf dem Schalthebelknauf – Abb. 155).
Zum Einlegen des 6. Gangs (wo vorgesehen), den
Schalthebel durch Drücken nach rechts betätigen, um ein
versehentliches Einlegen des 4. Gangs zu vermeiden.
Analog für den Wechsel vom 6. in den 5. Gang vorgehen.
ZUR BEACHTUNG Der Rückwärtsgang kann nur bei
vollständig stillstehendem Fahrzeug eingelegt werden.
Bei laufendem Motor mindestens 2 Sekunden
bei gedrücktem Kupplungspedal warten, bevor
der Rückwärtsgang eingelegt wird, um Beschädigungen
an den Zahnrädern und Schaltgeräusche zu vermeiden.
Um den Rückwärtsgang R aus der Leerlaufposition
einzulegen, den Gleitring A unter dem Knauf anheben
und gleichzeitig den Hebel nach links und dann nach
vorne verschieben.
146
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNISUm die Gänge ordnungsgemäß
zu wechseln, muss das Kupplungspedal
ganz durchgetreten werden. Der
Fußbodenbereich unter den Pedalen darf
folglich keine Hindernisse aufweisen. Darauf
achten, dass eventuell zusätzliche Fußmatten
gut aufliegen und nicht mit den Pedalen in
Berührung kommen.
ACHTUNG
Während der Fahrt nicht die Hand auf
dem Schalthebel lassen, die dadurch
ausgeübte Kraft kann auf die Dauer,
obwohl sie gering ist, die inneren
Gangschaltungselemente abnutzen.
143-156 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:05 Pagina 146

KONTROLLLEUCHTEN
UND ANZEIGEN
ALLGEMEINE HINWEISE
Das Einschalten der Kontrollleuchte ist mit einer
spezifischen Meldung und/oder einem akustischen Signal
verbunden, wenn das Armaturenbrett dies zulässt.
Diese Anzeigen sind zusammenfassend und vorbeugend.
Sie sind kein Ersatz zum sorgfältigen Lesen der
Betriebsanleitung. Bei einer Störungsmeldung ist stets
auf die Angaben in diesem Kapitel Bezug zu nehmen.
ZUR BEACHTUNG Die Störungsmeldungen, die auf
dem Display erscheinen, sind in zwei Kategorien
unterteilt: schwere Störungen und weniger schwere
Störungen.
Die schweren Störungen werden für längere Zeit in
einem „Anzeigezyklus“ wiederholt.
Die weniger schweren Störungen werden für eine
begrenzte Zeit in einem „Anzeigezyklus“ wiederholt.
Der Anzeigezyklus beider Kategorien kann durch
Drücken der Taste MODE unterbrochen werden. Die
Kontrollleuchte auf dem Armaturenbrett bleibt
eingeschaltet, bis die Störungsursache behoben wird.
Für die Meldungen der Versionen, die mit dem
Getriebe Dualogic ausgestattet sind, beziehen sich auf
die Beschreibung in der beiliegenden Ergänzung.
157
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
KONTROLLLEUCHTEN UND MELDUNGEN
Wenn sich die Warnleuchte xwährend
der Fahrt (auf einigen Versionen
zusammen mit einer Meldung auf dem Display)
einschaltet, halten Sie sofort an und wenden
sich an das Fiat Kundendienstnetz.
ACHTUNG
BREMSFLÜSSIGKEIT
UNZUREICHEND (rot)
HANDBREMSE ANGEZOGEN (rot)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR
leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach
einigen Sekunden wieder ausgehen.
Bremsflüssigkeitsmangel
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn die
Bremsflüssigkeit im Behälter wegen eines möglichen
Lecks im Kreis unter den Mindeststand sinkt.
Bei einigen Versionen zeigt das Display eine
entsprechende Nachricht.
x
Handbremse angezogen
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn die
Handbremse gezogen wird.
Wenn das Fahrzeug fährt, ertönt bei einigen
Ausführungen auch ein akustisches Signal.
ZUR BEACHTUNG Wenn sich die Kontrollleuchte
während der Fahrt einschaltet prüfen Sie, ob die
Handbremse angezogen ist.
157-168 DUCATO LUM D 2ed 9-05-2011 9:24 Pagina 157

168
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
den Fahrer über mögliche Glatteisbildung auf der Straße
zu warnen.
Das Display zeigt eine dafür vorgesehene Meldung
(nur bei Versionen mit Mehrfunktionsdisplay).
BEGRENZTE REICHWEITE
Das Display zeigt die dafür vorgesehene Meldung,
um den Fahrer darauf hinzuweisen, dass die Reichweite
des Fahrzeugs unter 50 km gesunken ist.
GRENZGESCHWINDIGKEIT
ÜBERSCHRITTEN
Das Display zeigt die dafür vorgesehene Meldung an,
wenn das Fahrzeug die eingestellte maximale
Geschwindigkeit überschreitet (siehe
„Mehrfunktionsdisplay“ im Kapitel „Kenntnis des
Fahrzeuges“).
PROGRAMMIERTE WARTUNG
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Auf dem Display wird die entsprechende Mitteilung bei
den Hinweisen für die programmierten
Wartungsarbeiten angezeigt und bleibt bis zur Fälligkeit
sichtbar. Sie erlischt, nachdem beim Fiat-
Kundendienstnetz die Wartung durchgeführt wurde,
oder nach dem Fahren von 1000 km seit Fälligkeit der
Wartung.
FEHLBETRIEB DER TAGFAHRLICHTER (mit
konfigurierbarem multifunktionalem Display)
Auf dem Display wird die entsprechende Mitteilung
zusammen mit dem Fehlersymbol der
Außenbeleuchtung angezeigt, wenn ein Fehlzustand der
Tagfahrlichter ermittelt wird. AUTOMATIKGETRIEBE DEFEKT/
MAXIMALE ÖLTEMPERATUR
GETRIEBE (rot)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR schaltet sich
die Kontrollleuchte auf der Instrumententafel ein, muss
aber nach einigen Sekunden wieder erlöschen.
Die Kontrollleuchte auf der Instrumententafel blinkt
(zusammen mit dem Erscheinen der Mitteilung auf dem
Display und einem akustischen Signal), wenn ein Defekt
am Automatikgetriebe ermittelt wird.
Die Kontrollleuchte auf der Instrumententafel leuchtet
ständig (zusammen mit dem Erscheinen der Mitteilung
auf dem Display und einem akustischen Signal) um eine
zu hohe Temperatur des Automatikgetriebeöls
anzuzeigen.
MÖGLICHE GLATTEISBILDUNG
AUF DER STRASSE
Die Anzeige der Außentemperatur blinkt, wenn die
Außentemperatur 3 °C erreicht oder darunter liegt, umSELBSTREGELNDE
AUFHÄNGUNGEN DEFEKT (rot)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR
leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach
einigen Sekunden wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn ein Fehler
am System der selbstregelnden Aufhängungen auftritt.
Œ
t
157-168 DUCATO LUM D 2ed 9-05-2011 9:24 Pagina 168

196
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
Wenn eine Hauptsicherung zum Schutz
der Sicherheitssysteme (Airbag-System,
Bremssystem), der Antriebssysteme
(Motorsystem, Getriebesystem) oder des
Lenksystems ausgelöst wird, wenden Sie sich
bitte an das Fiat-Kundendienstnetz.
ACHTUNG
F0N0095mAbb. 205F0N0513mAbb. 206
Verteiler im Motorraum
Um an den Sicherungskasten Abb. 208 zu gelangen,
den entsprechenden Schutzdeckel Abb. 207 abnehmen.
Zusätzlicher Sicherungskasten an der mittleren
rechten Säule
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Um an den Sicherungskasten Abb. 210 zu gelangen,
den entsprechenden Schutzdeckel Abb. 209 abnehmen.
ZUGANG ZU DEN SICHERUNGEN
Die Fahrzeugsicherungen sind in drei Verteilern
zusammengefasst, die sich am Armaturenbrett, an der
rechten Säule im Innenraum und im Motorraum
befinden.
Verteiler im Armaturenbrett
Für den Zugang zum Sicherungskasten Abb. 206
am Armaturenbrett müssen die Schrauben A-Abb. 25
herausgedreht und die Abdeckung entfernt werden.
169-204 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:16 Pagina 196

200
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
Verteiler im Motorraum Abb. 207-208
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE
ABS-Pumpe (+Batterie) F01 40
Glühkerzen (+Batterie) F02 50
Zündschalter (+Batterie) F03 30
Scheinwerferwaschanlage (+Batterie) F04 30
Puma-Antrieb Verdampfer/Belüftung des Fahrgastraums mit Webasto,
Pumpe des Robotgetriebes (+Batterie) F05 20/50
Kühlergebläse hohe Geschwindigkeit (+Batterie) F06 40/60
Kühlergebläse niedrige Geschwindigkeit (+Batterie) F07 40/50
Innenraumlüfter (+Schlüssel) F08 40
Steckdose hinten (+Batterie) F09 15
SignalhornF10 15
Einspritzanlage (sekundäre Dienste) F11 15
Steckdose (+Batterie) F14 15
Zigarettenanzünder (+Batterie) F15 10
Einspritzanlage (+Schlüssel) F16 7,5
Einspritzanlage (Hauptdienste) F17 10
Motorsteuergerät, Steuergerät des Robotgetriebes (+Batterie) F18 7,5
Klimakompressor F19 7,5
Scheibenwischer F20 30
Kraftstoffpumpe F21 15
Einspritzanlage (Hauptdienste) F22 20
ABS-VentileF23 30
Zusatzbedienfeld, Bewegung und Einklappen der Spiegel (+Schlüssel) F24 15
Spiegelheizung F30 15
169-204 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:16 Pagina 200