
EINSATZ DES FAHRZEUGS UNTER
ERSCHWERTEN BEDINGUNGEN
Wenn das Fahrzeug vorwiegend unter folgenden
erschwerten Bedingungen benutzt wird:
❒Anhängerbetrieb oder Ziehen eines Wohnwagens;
❒staubige Straßen;
❒wiederholte Kurzstrecken (unter 7–8 km)
bei Außentemperatur unter Null;
❒häufiges Laufen des Motors bei niedrigsten
Drehzahlen oder Langstreckenfahrten bei geringer
Geschwindigkeit oder nach längerem Stillstand;
müssen folgende Kontrollen häufiger ausgeführt
werden, als im Plan der programmierten Wartung
angegeben ist:
❒Kontrolle des Zustandes/Verschleißes der vorderen
Scheibenbremsbeläge;
❒Kontrolle des Reinigungszustands der Schlösser von
Kofferraum und Motorhaube, Reinigung und
Schmierung der Hebel;
❒Sichtkontrolle des Zustands von: Motor, Getriebe,
Kraftübertragung, Rohrleitungen (Auspuff
– Kraftstoffversorgung – Bremsen), Gummielemente
(Kappen – Muffen – Buchsen usw.);
❒Ladezustand der Batterie und Säurestand
(Elektrolyt) kontrollieren;
❒Sichtprüfung Antriebsriemen der Zusatzaggregate;
❒Kontrolle und eventueller Ersatz des Motoröls und des
Ölfilters.
PERIODISCHE KONTROLLEN
Vor langen Reisen prüfen und ggf. auffüllen:
❒Stand der Motorkühlflüssigkeit;
❒Stand der Bremsflüssigkeit;
❒Stand der Scheibenwaschflüssigkeit;
❒Reifendruck und -zustand;
❒Funktion der Beleuchtungsanlage (Scheinwerfer,
Fahrtrichtungsanzeiger, Warnblinker usw.);
❒Funktion der Scheibenwisch-/Waschanlage
und Position/ Verschleiß der Wischerblätter an
Front- und Heckscheibe.
Um sicherzustellen, dass das Fahrzeug immer in einem
guten Zustand ist und vorschriftsmäßig gewartet wurde,
ist es empfehlenswert, die aufgeführten Arbeiten
fristgerecht durchzuführen (am Besten alle 1000 km und
alle 3000 km für die Kontrolle und das eventuelle
Nachfüllen des Motoröls).
208
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
205-226 DUCATO LUM D 3ed 19-10-2011 9:40 Pagina 208

229
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
CODES DER MOTOREN – KAROSSERIEVERSIONEN
Versionen Code des Motortyps
110 Multijet (*)F1AE3481G
115 Multijet (*)250A1000
130 MultijetF1AE3481D
150 MultijetF1AE3481E
180 Multijet PowerF1CE3481E
(*) Versionen für spezifische Märkte
Nachstehend ein Beispiel mit einem Karosseriekode mit
entsprechender Legende, gültig für alle Karosserieversionen:
Legende 250 A M M F A DX
MODELL
ZGG
MOTOR
KRAFTÜBERTRAGUNG/
ACHSEN MOTOR
KAROSSERIE
RADSTAND
VERSION
ZGG
A3.000 Kg
B3.300 Kg
C3.500 Kg
D3.500 Kg MAXI
E4.005/4.250 Kg
F2.800 Kg
G3.650 Kg
ANTRIEB
MSchaltgetriebe
AAutomatikgetriebeMOTOR
M130 Multijet
N150 Multijet
P180 Multijet Power
R115 Multijet
V110 Multijet
RADSTAND
AKurzer Radstand
BMittlerer Radstand
CLanger Radstand
DMittellanger Radstand
UAlle Radstände
(unvollständige
Fahrzeuge).
KAROSSERIE
AFahrgestell mit Führerhaus
BFahrgestell ohne Führerhaus
CFahrgestell mit Pritsche
DKastenwagen
ESchulbus Grundschule
FLieferwagen
GKastenwagen mit verlängertem Führerhaus
HFahrgestell mit verlängertem Führerhaus
LSchulbus Mittelschule
MAutobus
PPanorama
RGemischter Transport 6/9 Sitzplätze
227-274 DUCATO LUM D 3ed 19-10-2011 10:06 Pagina 229

Einzelradaufhängung Typ Mc Pherson
Starrachse, rohrförmig. Längs angeordnete Blattfeder
Automatische selbstregelnde Aufhängungen (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Selbstnachstellend mit Pedal ohne Leerweg
Vorn
VERSORGUNG
Versorgung
231
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Direkteinspritzung
„Common Rail“
AUFHÄNGUNGEN
Vorne
Hinten
Änderungen oder Reparaturen
der Kraftstoffversorgungsanlage, die nicht
korrekt und ohne Berücksichtigung der technischen
Merkmale der Anlage ausgeführt werden, können
Funktionsstörungen und Brandgefahr verursachen.
ACHTUNG
Sechs Vorwärtsgänge plus
Rückwärtsgang mit Synchronisierung
der VorwärtsgängeFünf Vorwärtsgänge plus
Rückwärtsgang, mit Synchronisierung
der Vorwärtsgänge
ANTRIEB
115 Multijet (*)110 Multijet (*) - 130 Multijet - 150 Multijet - 180 Multijet Power
Getriebe
Kupplung
Antriebsart
(*) Versionen für spezifische Märkte
227-274 DUCATO LUM D 3ed 19-10-2011 10:06 Pagina 231

263
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
110 (**)/130
Multijet
90 (*)
10/12
9,6 (▼)
5,3
5,9
2,7 (❏) (❍)
2,9 (■) (●)
0,6
0,62
1,5
5,5
5,5150
Multijet
90 (*)
10/12
9,6 (▼)
5,3
5,9
2,7 (❏)
0,6
0,62
1,5
5,5
5,5180Multijet Power
90 (*)
10/12
10 (▼)
8
9
2,9 (■)
0,6
0,62
1,5
5,5
5,5Vorgeschriebener Kraftstoff
Original-Produkte
Pkw-Diesel
(Spezifikation EN590)
Mischung aus destilliertem
Wasser und PARAFLU
UP
zu 50 % (▲)
SELENIA WR P.E.
TUTELA CAR EXPERYA (❏)
TUTELA CAR MATRYX (■)
TUTELA TOP 4
TUTELA CAR GI/E
Mischung Wasser
und TUTELA
PROFESSIONAL SC 35
115
Multijet (**)
90 (*)
10/12
8 (▼)
4,9
5,7
2,9 (■)
0,6
0,62
1,5
5,5
5,5
FÜLLMENGEN
Liter Liter Liter Liter
Kraftstoffbehälter:
einschließlich einer
Reserve von:
Motorkühlanlage:
Ölwanne:Ölwanne und Filter:
Getriebegehäuse/
Differenzial:
Hydraulischer
Bremskreis mit ABS:
ASR/ESP:
Hydraulische
Servolenkung:
Behälter
Scheibenwaschflüssigkeit:
mit Scheinwerferwaschern:
(*) Für alle Versionen ist auf Wunsch ein Kraftstoffbehälter mit 120 Liter Inhalt erhältlich(mit Reserve von 12 Litern).
Bei den Ausstattungen „Freizeit“ kann auf Wunsch ein Kraftstoffbehälter mit 60 Liter eingebaut werden (mit Reserve von 10 Litern).
(▼) Mit Webasto: +1/4 Liter – Heizung unter dem Sitz 600 cc: +1 Liter – Heizung hinten 900 cc: +1,5 Litern.
(▲) Für besonders strenge Klimabedingungen wird eine Mischung aus 60 % PARAFLU
UPund 40 % demineralisiertem
Wasser empfohlen.
(❍) MLGU-Getriebe.
(●) M38-Getriebe.
(**) Versionen für spezifische Märkte
227-274 DUCATO LUM D 3ed 19-10-2011 10:06 Pagina 263

264
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
Nach dem Plan
für programmierte
Wartung
Schaltgetriebe
und Differenzial
Schaltgetriebe
und Differenzial
Radseitige
Gleichlaufgelenke
Differenzialseitige
Gleichlaufgelenke
Differenzialseitige
Gleichlaufgelenke
Hydraulische
Servolenkung
Schmiermittel
(▲) Wenn keine Originalprodukte verwendet werden können, sind Schmieröle mit Mindestleistung ACEA C2 für Dieselmotoren im Notfall
zulässig. In diesem Fall sind die optimalen Motorleistungen nicht garantiert. Ein Ölwechsel durch die vom Fiat Kundendienst empfohlenen
Schmiermittel sollte schnellstmöglich erfolgen.
Die Benutzung von Produkten mit Eigenschaften die unter ACEA A2 liegen, könnte den Motor beschädigen und unterliegen nicht dem
Garantieschutz.
Bei besonders kalten klimatischen Bedingungen wenden Sie sich an den Fiat Kundendienst, der Ihnen das geeignete Produkt der Firma
PETRONAS LUBRICANTSempfiehlt.
Synthetisches Schmiermittel SAE 5W-30,
Klassifizierung FIAT 9.55535-S1
Synthetisches Schmiermittel SAE 75W-80,
das die Normen API GL-4 übertrifft
Synthetisches Schmiermittel SAE 75W-85,
das die Normen API GL-4 übertrifft
Fett auf Lithiumseifenbasis mit
Molybdändisulfid. Konsistenz NL.GI. 2
Fett auf Lithiumseifenbasis.
Konsistenz NL.GI. 0
Synthetisches Fett auf der Basis von Poly-Urea
für hohe Temperaturen. Konsistenz NL.GI. 2
Schmiermittel für Servolenkung
und Automatikgetriebe.
Übertrifft die Spezifikationen ATF DEXRON IIISELENIA WR P.E.(▲)
Contractual Technical
Reference N° 510.D07
TUTELA CAR EXPERYA
Contractual Technical
Reference N° F178.B06
TUTELA CAR MATRYX
Contractual Technical
Reference N°F108.F02
TUTELA STAR 500
TUTELA MRM ZERO
TUTELA STAR 325
Contractual Technical
Reference N° F301.D03
TUTELA GI/E
Contractual Technical
Reference N° F001.C94Schmiermittel
für
Dieselmotoren
Schmiermittel
und Fette
für das
Motorgetriebe
FLÜSSIGKEITEN UND SCHMIERMITTEL
EMPFOHLENE PRODUKTE UND IHRE EIGENSCHAFTEN
Anwendung Qualitative Eigenschaften der Schmiermittel Flüssigkeiten Intervall
Flüssigkeiten die korrekte und Schmiermittel für Ersatz
Funktion des Fahrzeuges
227-274 DUCATO LUM D 3ed 19-10-2011 10:06 Pagina 264

280
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
RG-Leuchten
(Ersatz der Lampe) ............... 189
Richtungsanzeiger
– Bedienung ............................ 69
– Wechsel einer
Lampe................................ 187-189
Rim Protector (Reifen) .......... 234
Rückspiegel ............................... 42
– Außen ................................... 42
– elektrische Einstellung ...... 42
– Enteisung/
Beschlagsentfernung .............. 44
– Innen ..................................... 42
S.B.R. (System) ........................ 126
S.B.R.-System ............................ 126
Schaltung
– Gebrauch des manuellen
Getriebes ................................ 146
Scheiben (Reinigung) ............... 225
Scheiben (Reinigung) ............... 71
Scheibenwaschanlage
– Bedienung ............................ 71
– Füllstand ............................... 214Scheibenwischer
– Bedienung ............................ 71
– Düsen ................................... 222
– Regensensor ....................... 73
– Scheibenwischerblätter .... 222
Scheibenwischerblätter .......... 222
Scheinwerfer ............................ 107
– Ausrichtung des
Lichtstrahls ........................... 107
– Regler für
Scheinwerferposition ......... 107
– Scheinwerfereinstellungen
im Ausland .......................... 108
– Wechsel einer Lampe ....... 184
Scheinwerfergruppen
– hinten (Wechsel
einer Lampe) ........................... 189
– vorn (Wechsel
einer Lampe) ....................... 184
Scheinwerferwaschanlage
– Bedienelement ..................... 73
– Wartung .............................. 223
Schleppen von Anhängern ..... 150– Anhängerkupplung
(Installation) ............................ 151
– Hinweise .............................. 151
Schlüssel .................................... 5
– Batteriewechsel ................. 8
– Code Card .......................... 5
– Mechanischer Schlüssel .... 8
– Schlüssel
mit Fernbedienung ................ 6
Schmiermittel (Mengen
und Produkte) ................ 263-264
Schneeketten ............................ 155
Schnellreparaturset für
Schreib-/Lesepult ..................... 90
Seitenairbags .............................. 139
Seitliche Schiebetür ................. 100
Sensor automatische
Scheinwerfer
(Dämmerungssensor) ........... 70
Sicherheit .................................. 125
– Kinder sicher
transportieren .................... 130
– Kindersitz “Isofix” ............. 134
– Sicherheitsgurte ................. 125
275-282 DUCATO LUM D 3ed 29-09-2011 11:53 Pagina 280