2012 YAMAHA YZ125LC Notices Demploi (in French)

Page 145 of 174

YAMAHA YZ125LC 2012  Notices Demploi (in French) 5-33
SCHWINGE
SCHWINGE
SCHWINGE DEMONTIEREN
Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen
Das Motorrad am Motor aufbokken und in gerad-
er Stellung halten.Siehe unter "HANDHABUNGSHINWEISE".
Bremsschlauch-Halte

Page 146 of 174

YAMAHA YZ125LC 2012  Notices Demploi (in French) 5-34
SCHWINGE
SCHWINGE ZERLEGEN
Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen
1 Abdecking 2 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
2 Umlenkhebel 1
3 Übertragungshebel 1
4 Hülse 2
5 Dichtring 2
6 Drucklager 2
7 Buch

Page 147 of 174

YAMAHA YZ125LC 2012  Notices Demploi (in French) 5-35
SCHWINGE
HANDHABUNGSHINWEISE
Das Fahrzeug sicher abstützen, 
damit es nicht umfallen kann.
DECKEL ABNEHMEN
1. Demontieren:
• Abdeckung links 1 "1"
Zum Ausbau einen Schlitz-
Schraubendreher unt

Page 148 of 174

YAMAHA YZ125LC 2012  Notices Demploi (in French) 5-36
SCHWINGE
SCHWINGE MONTIEREN
1. Montieren:
• Buchse "1"
• Drucklager "2"
• Dichtring "3"
• Distanzhülse "4"
(an der Schwinge "5")
Molybdändisulfidfett auf die Buchsen, 
Drucklager, Dicht

Page 149 of 174

YAMAHA YZ125LC 2012  Notices Demploi (in French) 5-37
SCHWINGE
11. Festziehen:
• Umlenkhebel-Mutter "1"
12. Montieren:
• Schutzkappe "1"
Die Abdeckung rechts so einbauen, 
dass die Markierung "a" nach vorn 
gerichtet ist.
13. Montieren:
• Schr

Page 150 of 174

YAMAHA YZ125LC 2012  Notices Demploi (in French) 5-38
FEDERBEIN
FEDERBEIN
HINTERRAD-STOSSDÄMPFER DEMONTIEREN
Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen
Das Motorrad am Motor aufbokken und in gerad-
er Stellung halten.Siehe unter "HANDHABUNGSHINWEISE".
Si

Page 151 of 174

YAMAHA YZ125LC 2012  Notices Demploi (in French) 5-39
FEDERBEIN
12 Lager 2 Siehe den Abschnitt zum Ausbau. Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen
53 Nm (5.3 m   kg, 38 ft   lb)
56 Nm (5.6 m   kg, 40 ft   lb)
2 Nm (0.2 m   kg, 1.4 ft   lb)
32 Nm (3.2 m

Page 152 of 174

YAMAHA YZ125LC 2012  Notices Demploi (in French) 5-40
FEDERBEIN
HANDHABUNGSHINWEISE
• Das Fahrzeug sicher abstützen, 
damit es nicht umfallen kann.
• Der Stoßdämpfer und Ausgle-
ichsbehälter enthalten Stickstoff 
unter hohem Druck. Deshalb v