2012 YAMAHA TMAX Betriebsanleitungen (in German)

Page 25 of 96

YAMAHA TMAX 2012  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-10
234
5
6
7
8
9
den Anzeigemodi Umgebungstemperatur,
durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch und
momentaner Krafts toffverbrauch umge-
schaltet werde

Page 26 of 96

YAMAHA TMAX 2012  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-11
1
23
4
5
6
7
8
9
gestellt ist, wird die Kraftstoffmenge
angezeigt, die unter den momentanen
Fahrbedingungen auf 100 km ver-
braucht wird.

Nur

Page 27 of 96

YAMAHA TMAX 2012  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-12
234
5
6
7
8
9
GAU12331
Diebstahlanlage 
(Sonderzubehör) Eine als Sonderzubehör erhältliche Dieb-
stahlanlage kann von einer Yamaha-Fach-
werkst

Page 28 of 96

YAMAHA TMAX 2012  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-13
1
23
4
5
6
7
8
9
Schalter losgelassen wird, kehrt er in seine
Mittelstellung zurück. Um die Blinker auszu-
schalten, den Schalter hineindrücken,

Page 29 of 96

YAMAHA TMAX 2012  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-14
234
5
6
7
8
9
Einstellung auf dem Einstellrad muss mit
der “ ”-Markierung auf dem Handbrems-
hebel (Vorderrad) fluchten.
GAU44921
Handbremsheb

Page 30 of 96

YAMAHA TMAX 2012  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-15
1
23
4
5
6
7
8
9
GAU12962
Feststellbremshebel 
(Hinterradbremse) Dieses Fahrzeug ist mit einem Feststell-
bremshebel (Hinterradbremse) ausgestat-

Page 31 of 96

YAMAHA TMAX 2012  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-16
234
5
6
7
8
9
Tankverschluss schließen1. Die Markierungen aufeinander aus- richten und dann den Tankverschluss
aufsetzen und hineindrücken.
2. D

Page 32 of 96

YAMAHA TMAX 2012  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-17
1
23
4
5
6
7
8
9
einstrahlung Kraftstoff aus dem Tank
austreten.
3. Verschütteten Kraftstoff immer sofort aufwischen.  ACHTUNG: Verschütte-
ten