2012 Seat Leon 5D display

[x] Cancel search: display

Page 145 of 301

Seat Leon 5D 2012  Betriebsanleitung (in German) 144Klimatisierung
Betriebshinweise für Klimaanlage
Die Kühlanlage für den Fahrzeuginnenraum funktioniert nur bei laufendem
Motor und eingeschaltetem Gebläse.
Die Klimaanlage arbeitet am wirkungsvo

Page 150 of 301

Seat Leon 5D 2012  Betriebsanleitung (in German) 149
Fahren
Start-Stopp-System*
Wenn Sie anhalten und das Start-Stopp-System* den Motor abstellt, bleibt
die Zündung eingeschaltet.
Automatikgetriebe: Vergewissern Sie sich vor dem Verlassen des Fahrz

Page 153 of 301

Seat Leon 5D 2012  Betriebsanleitung (in German) 152Fahren
Die Handbremse sollte stets  fest angezogen werden, damit nicht versehent-
lich mit leicht angezogener Handbremse gefahren wird  ⇒ 
.
Bei angezogener Handbremse und eingeschalteter Zünd

Page 155 of 301

Seat Leon 5D 2012  Betriebsanleitung (in German) 154Fahren
Geschwindigkeitswarnanlage
Einführung
Die Geschwindigkeitswarnanlage hilft Ihnen, unter einer be-
stimmten Höchstgeschwindigkeit zu bleiben.
Die Geschwindigkeitswarnanlage warnt den Fahrer

Page 156 of 301

Seat Leon 5D 2012  Betriebsanleitung (in German) 155
Fahren
Grundvoraussetzungen für den Start-Stopp-Betrieb
● Die Fahrertür ist geschlossen.
● Der Fahrer ist angegurtet.
● Die Motorraumklappe ist geschlossen.
● Das Fahrzeug ist seit dem l

Page 157 of 301

Seat Leon 5D 2012  Betriebsanleitung (in German) 156Fahren
Hinweis
● Sie können selbst steuern, ob der Motor abgestellt wird oder nicht, in-
dem Sie die Bremskraft verringern oder erhöhen. Wenn Sie die Bremse z.  B.
im Stop-and-Go-Verkehr oder b

Page 158 of 301

Seat Leon 5D 2012  Betriebsanleitung (in German) 157
Fahren
Start-Stopp-System manuell ein-/ausschalten
Wenn Sie das System nicht nutzen möchten, können Sie es
manuell ausschalten.
Abb. 88  Mittelkonsole:
Taster für Start-Stopp-
System.
– Um da

Page 160 of 301

Seat Leon 5D 2012  Betriebsanleitung (in German) 159
Fahren
Automatikgetriebe / Direktschaltgetriebe
DSG* Einleitung
Ihr Fahrzeug ist mit einem manuell geregelten Schaltgetriebe ausgestattet.
Die Kraftübertragung zwischen Motor und Getriebe erfolgt