2012 Peugeot Partner Tepee Betriebsanleitung (in German)

Page 225 of 240

Peugeot Partner Tepee 2012  Betriebsanleitung (in German) 09
9.55
BILDSCHIRMSTRUKTUR 
Nach Drücken des Drehschalters OK erhalten Sie je nach Bildschirmanzeige Zugang zu den Kurzmenüs:  
MONOCHROMBILDSCHIRM C 
aktivieren/deaktivieren RDS
aktivieren/deaktivi

Page 226 of 240

Peugeot Partner Tepee 2012  Betriebsanleitung (in German) 09
9.56
 
MONOCHROMBILDSCHIRM C 
 BILDSCHIRMSTRUKTUR
  AUDIO-FUNKTIONEN 
Senderverfolgung (RDS)
 aktivieren/deaktivieren
  VOREINSTELLUNGEN FREQUENZBAND FM 
Regionalmodus (REG)
 aktivieren/deaktiviere

Page 227 of 240

Peugeot Partner Tepee 2012  Betriebsanleitung (in German) 09
9.57
BILDSCHIRMSTRUKTUR 
  BLUETOOTH-TELEFON 
 Anmelden/Abmelden Telefon  Die ein
gebundenen Telefone abfragen
  BLUETOOTH-KONFIGURATION
 Funktion Telefon 
 Funktion Streamin
g Audio 
  Ein ein
geb

Page 228 of 240

Peugeot Partner Tepee 2012  Betriebsanleitung (in German) 9.58
 HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
 Bei den verschiedenen Audioquellen(Radio, CD etc.)ist die Hörqualität unterschiedlich.
Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-

Page 229 of 240

Peugeot Partner Tepee 2012  Betriebsanleitung (in German) 9.59
FRAGEANTWORTABHILFE
 
Die gespeicherten Sender können nicht empfangen werden (kein Ton,87,5 MHz in der Anzeige...).
Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige.  Drücken Sie auf die T

Page 230 of 240

Peugeot Partner Tepee 2012  Betriebsanleitung (in German) 9.60

Page 231 of 240

Peugeot Partner Tepee 2012  Betriebsanleitung (in German)  169
   
 
Außen  
 
BILDÜBERSICHT
10
 
AUSSEN  
 
 
Fernbedienung   19-20 
 Austausch der Batterie der 
Fernbedienung, Reinitialisierung   20 
  Schlüssel   19 
  Starten   48 
  Berganfahrhilfe

Page 232 of 240

Peugeot Partner Tepee 2012  Betriebsanleitung (in German) 170
Bedienungseinheit
   
Getriebe   41      
ESP   108 
  Einparkhilfe   105-106 
  Außenspiegel, elektrisch   101 
  Höhenverstellung der 
Scheinwerfer   52 
  Stop & Start  45     
Anlasser, Zün