7.31
08STEUERUNG PER FERNBEDIENUNG
BEDIENHEBEL UNTER DEM LENKRAD
RADIO: Anwahl des vorigen gespeicherten Senders
MP3/JUKEBOX: Anwahl des vorigen Verzeichnisses Anwahl des vorigen Menüpunktes
RADIO: Anwahl des nächsten gespeicherten Senders
MP3/JUKEBOX: Anwahl des nächsten Verzeichnisses Anwahl des nächsten Menüpunktes
RADIO: Automatische Sendersuche nach oben CD-SPIELER/MP3/JUKEBOX: Anwahl des nächstenTitels
CD-SPIELER: Gedrückt halten: Schneller Vorlauf
RADIO: Automatische Sendersuche nach untenCD-SPIELER/MP3/JUKEBOX: Anwahl des vorigenTitelsCD-SPIELER: Gedrückt halten: Schneller Rücklauf
- Wechsel der Klangquelle- Bestätigung einer Wahl- Telefon abheben/aufl egen - L‰nger als 2 Sekunden dr¸cken: Zugang zum Telefonmen¸
Erhˆhung der Lautst‰rke
Verringerung der Lautst‰rke
Stummschaltung: durchgleichzeitiges Dr¸cken der Tasten zur Erhˆhung und Verringerung der Lautst‰rke
Wiederherstellung des Tonsdurch Druck auf eine der beiden Lautst‰rketasten
7.32
2 1
SPRACHBEFEHLE
LISTE ANZEIGEN UND SPRACHBEFEHLE BENUT
Drücken Sie anschließend auf das Ende des Lichtschalters, um die Sprachkennunng zu starten. Sprechen Sie die Worte einzeln nachheinander aus und warten Sie dazwischen auf das akusttische Signal zur Bestätigung. Die nachstehende Liste ist vollständigg.
Um die Liste der verfügbaren Sprachbbefehleanzeigen zu lassen, drücken Sie auf ddas Ende des Lichtschalters, wodurch die Sprachkennung gestartet wird. Sagen Sie dann: HILFE oder WAAS KANN ICH SAGEN?
Die Liste können Sie auch anzeigen lassen, indem Sie länger auf die Taste MENU drücken und die FunktionLISTE DER SPRACHBEFEHLE anwählen.
STUFE 1
STUFE 2STUFE 3
Radio Speicher
Automatische Senderspeicherung
vorige/nächste Liste
1 bis 6/*
CD-Player
Jukebox (wenn aktiviert) USB
vorheriger/nächster Titel
Titel Nummer/Titel Schnelldurchlauf Random
Verzeichnis (MP3-CD eingelegt) Liste
1 bis 250/*vorige/nächste wiederholen
Hilfe/was kann ich sagenStorno
Wechsler
vorheriger/nächster Titel
Titel Nummer/Titel
Schnnelldurchlauf
wiederholen Random
vorige/nächste CD CD Nummer Liste
1 bis 20/*1 bis 5/6/*
anrufen/führen nach
"zuvor gespeicherter Text"
Telefon
Wiederholen
Mailbox Mailbox
Verzeichnis
"zuvor gespeicherter Text"
Nachricht
zeigen
lesen Verzeichnis
"zuvor gespeicherter Text"
Navigation Stop/weiterführen
zoomen/aufziehen sehen
*Ziel Fahrzeug
Verkehrsinformation
zeigen
lesen
zeigen
Audio
Telefon Bordcomputer
Navigation
Klimaanlage
vorige/nächste Stop löschen
ja/nein
für jede Stufe 1 und 2
* Hilfe/was kann ich sagen/Storno für jede Stufe 1, 2 oder *
LISTE DER SPRACHBEFEHLE
7.35
4
4
3
1
2
3
4
4
3
4
4
4
4
4
1
2
3
3
3
3
3
3
3
3
2
3
2
3
3
2
4
4
2
4
4
4
3
3
4
4
4
4
4
4
4
3
3
4
4
4
4
3
3
2
2
2
3
4
4
4
4
2
3
5
5
Shopping, Supermärkte
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen
Kultur und Museen
Casinos und Nachtleben
Kinos und Theater
To urismus
Veranstaltungen und Ausstellungen
Sportzentren und Sportplätze
Sportzentren, Sportanlagen
Golfplätze
Eisstadien, Bowlingbahnen
Wintersportorte
Parks und Gärten
Ve rgnügungsparks
Verkehrsmittel und Auto
Flughäfen, Häfen
Bahnhöfe, Busbahnhöfe
Autovermietung
Rastplätze, Parkplätze
Tankstellen, Werkstätten
Nachrichten lesen
Neue Nachrichten anzeigen
VERKEHRSFUNK
TMC-SENDER AUSWÄHLEN
TMC-Sender automatisch
TMC-Sender manuell
Liste der TMC-Sender
KARTE VERSCHIEBEN/NACH FAHRZEUGPOSITION AUSGERICHTET
KARTE ANZEIGEN
Karte in Vollbildschirmanzeige
Karte in Ausschnittfenster
BESCHREIBUNG KARTENDATENBANK
MITTEILUNGEN ABFRAGEN
VERKEHRSINFORMATIONEN TMC FILTERN
Geographischer Filter
Alle Meldungen speichern
Meldungen speichern
In Nähe des Fahrzeugs
Nach Routen
Verkehrsinformationen
Verkehrsinformationen
Gesperrte Strecken
Größenbeschränkungen
Zustand der Straße
Wetter und Sichtverhältnisse
Stadtinformationen
Parkplätze
Öffentliche Verkehrsmittel
Veranstaltungen
AUDIO-FUNKTIONEN
PRÄFERENZEN RADIO
Frequenz eingeben
Senderverfolgung RDS/RDS Senderverfolgung aus
Regionalmodus aktivieren/deaktivieren
"Radiotext" anzeigen/aus
PRÄFERENZEN CD, JUKEBOX
Introscan (SCN) ein/aus
Zufallswiedergabe (RDM) ein/aus
Wiederholen (RTP) ein/aus
CD-Detailanzeige aktivieren/deaktivieren
CD
CD auf die Jukebox kopieren
Gesamte CD kopieren
Mehrere Titel wählen
ANZEIGE DER NACHRICHTEN EINSTELLEN
7.38
Audioquellen(Radio, CD-Spieler, CD-Wechsler...)ist die Hörqualitätunterschiedlich.
Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) auf die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es empfi ehlt sich, die AUDIO-Funktionen (Bässe, Höhen, Balance vorn-hinten, Balance links-rechts) in die mittlere Position zustellen, bei der musikalischen Richtung "Keine"zu wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf "aktiv" und im Radio-Betrieb auf "n.aktiv" zu stellen.
Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zuhörbaren Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle (Radio,CD-Spieler, CD-Wechsler...) führen kann.
Die CD wirdgrundsätzlichausgeworfen oder vom CD-Spieler nichtwiedergegeben.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifi zierbaren Kopierschutz.
Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enth‰lt keine Audio-Daten oder enth‰lt ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
Die Klangqualit‰t desCD-Spielers ist schlecht.
Legen Sie nur hochwertige CDs ein undbewahren Sie sie schonend auf.
Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualit‰t.
Die Einstellungen des Autoradios (B‰sse, Hˆhen, musikalische Richtung)sind ungeeignet. Stellen Sie die Hˆhen oder die B‰sse auf 0 und w‰hlen Sie keine musikalische Richtung.
In der folgenden Tabelle sind die Antworten auf die h‰ufi gsten Fragen zusammengestellt.
FRAGEABHILFE ANTWORT
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
-Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde. - Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nichtgg
abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst gp , g
gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die Tipps imKapitel Audio nach.
- Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.- Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht gelesen.
- Der CD-Wechsler spielt keine MP3-CDs.
7.39
ABHILFE ANTWORT
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder Tiefgarage).
Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutetnicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Lassen Sie die Antenne im CITROËN-Händlernetz überprüfen.
Tonausfall von1 bis 2 Sekunden imRadiobetrieb.
Das RDS-System sucht während dieses kurzen Tonausfalls eine Frequenz, die gegebenenfalls einen besseren Empfang des Sendersermöglicht.
Deaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies zu häufi g und immer auf der gleichen Strecke vorkommt.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das Radionach einigen Minuten aus.
Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradio funktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den Energiespar-Modus und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen.
Die gespeicherten Sender können nichtempfangen werden(kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige...).
Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige.
Drücken Sie auf die Taste BAND AST, um den Wellenbereich einzustellen (AM, FM1, FM2, FMAST), in dem die Sender gespeichert sind.
Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Die Empfangsqualitätdes eingestelltenSenders verschlechtertsich stetig oder die gespeichertenSender können nichtempfangen werden(kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige...).
Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befi ndet sich keine Sendestation in der befahrenen Region. Aktivieren Sie die RDS-Funktion, damit das System pr¸fen kann, ob sich ein st‰rkerer Sender in der Region befi ndet.
7.43
11
223344
55
6677
1010
111
1212131314141515
88
99
01 ERSTE SCHRITTE
1. Ein/Aus und Lautstärkeregelung
2. Anwahl des Bildschirmanzeigemodus: AUDIO, Bordcomputer (TRIP), Klimaanlage (CLIM) undFreisprechanlage (TEL). Die TEL-Taste ist unwirksam, wennkeine Freisprecheinrichtung vorhanden ist.
3. Anwahl des Geräteteils: Radio, CD-Spieler und CD-Wechsler
4. Anzeige des Hauptmenüs
5. Stornierung des laufenden Vorgangs/Rückkehr zumvorigen Bildschirm
6. Bestätigung
7. Automatische Sendersuche nach unten/oben Anwahl des vorigen/nächsten CD- oder MP3-Titels
8. Ein/Aus der Funktion TA (Verkehrsmeldungen), langer Druck: Zugang zum PTY-Modus (Radio-Programmtypen)
9. Anzeige der Liste der lokalen Sender, der CD- oder MP3-Titel
10. CD-Auswurf
11 . Tasten 1 bis 6: Anwahl eines gespeicherten Senders Anwahl einer CD im CD-Wechsler Langer Druck: Speichern eines Senders
12. Anwahl der Wellenbereiche FM1, FM2, FMast und AM
13. Anwahl der nächstniedrigeren/-höheren Radiofrequenz Anwahl der vorigen/nächsten CD Anwahl der vorigen/nächsten MP3-CD
14. Einstellung der Audio-Optionen: Balance vorn/hinten,links/rechts, Loudness, Musikalische Richtung
15. Die Taste DARK ändert die Bildschirmanzeige, um den Fahrkomfort bei Nacht zu erhöhen.1. Druck: nur Beleuchtung des oberen Streifens.2. Druck: Bildschirmanzeige schwarz. 3. Druck: Rückkehr zur Standardanzeige
7.44
02HAUPTMENÜ
AUDIO-ANLAGE: Radio, CD, Optionen
BORDCOMPUTER: Eingabe der Entfernung, Alarmmeldungen,Zustand der Funktionen
TELEFON:Freisprecheinrichtung, Anschluss des Te l efons, Führen eines Gesprächs
BENUTZERANPASSUNG-KONFIGURATION: Fahrzeugparameter, Anzeige, Sprachen
> FARBBILDSCHIRM C
KLIMAANLAGE: Ein/Aus und getrennte Regelung (je nach Ausstattung)
Um einen Gesamtüberblick über die einzelnenwählbaren Menüpunkte zu erhalten, lesen Sie bitte den Abschnitt "Bildschirmstruktur" des Abschnitts Autoradio.
7.47
03
11
22
33
Das MP3-Format, eine Abkürzung von MPEG 1,2 & 2.5 Audio Layer 3, ist eine Norm zur Komprimierung von Audio-Dateien, die esermöglicht, mehrere Dutzend Musikdateien auf ein und derselbenCD abzuspeichern.
Um eine gebrannte CDR oder CDRW abspielen zu können, wählen Sie zum Brennen vorzugsweise die Normen ISO 9660 Level 1,2 oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt wurde, wird sie möglicherweise nicht korrekt abgespielt.
Es empfi ehlt sich, auf ein und derselben CD stets die gleicheBrenn-Norm mit der kleinstmöglichen Geschwindigkeit (maximal 4x) zu verwenden, um optimale akustische Qualität zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-Session-CD empfi ehlt sich die Joliet-Norm.
Das Autoradio spielt nur Dateien mit der Erweiterung ".mp3" mit einer Abtastrate von 22,05 kHz oder 44,1 kHz ab. Alle anderen Dateitypen (.wma, .mp4, .m3u...) können nicht gelesen werden.
Es empfi ehlt sich, die Dateinamen auf weniger als 20 Zeichen zubeschränken und keine Sonderzeichen (z.B.: " " ? ; ù) zu verwenden, um Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.
CD-MP3
TIPPS UND INFORMATIONEN
AUDIO-ANLAGE
CD HÖREN (NICHT MP3-KOMPATIBEL)
Legen Sie die CDs nacheinander inden Wechsler ein.
Drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und wählenSie den CD-WECHSLER an.
Drücken Sie auf eine der Tasten desNummernblocks, um die betreffendeCD anzuwählen.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um einen CD-Titel anzuwählen.
Zum schnellen Vor- oder Rücklauf halten Sie eine der Tasten gedrückt.
CD-WECHSLER