Page 9 of 200
4
2c
2e
7b
7a
2d8
2e
7b
2c
7a4
2d
8
7
1
KURZBESCHREIBUNG
Außen
20
22
Leiterklappe
Die Leiterklappe ist nur mit
Flügeltüren kompatibel.
Austausch von Glühlampen
11 7 11 2
Ersatzrad
Heckfl ügeltüren
Heckklappe und Heckscheibe
Benutzen Sie den Stoffgriff, um
die Heckklappe zu schließen.
Schließen Sie die Heckklappe
mit Schwung, ohne die
Bewegung abzubremsen.
23 Asymmetrisch geteilt (2/3 - 1/3)
Mit diesem Riegel wird die
große Tür geschlossen gehalten
und das Fahren mit geöffneter
kleiner Tür ermöglicht.
Diese Betätigung ermöglicht
eine Öffnung von ungefähr 180°.
Nutzmaße
128
Einparkhilfe
81
Page 10 of 200
8
Innen
BEDIENEINHEIT
1.
Lichtschalter und Blinker
2.
Kombiinstrument mit Anzeige
3.
Schalter für Scheibenwischer,
Scheibenwaschanlage und
Bordcomputer
4.
Zündschloss
5.
Bedienung für Autoradio
6.
Fahrerairbag, Hupe
7.
Höhen- und Tiefenverstellung
des Lenkrads
8.
Schalter für
Geschwindigkeitsregler und -
begrenzer
9.
Schalterplatte,
Einparkhilfe, Scheinwerfer-
Leuchtweitenverstellung, ESP,
Stop & Start
10.
Öffnung der Motorhaube
11 .
Elektrische Einstellung der
Außenspiegel
Page 11 of 200
4
2
4
9
1
KURZBESCHREIBUNG
Innen
MITTELKONSOLE
1.
Schalterleiste: Fensterheber
2.
Schalterleiste: Warnblinkanlage,
Zentralverriegelung
(Fahrgastraum, Laderaum)
3.
Zigarettenanzünder
4.
Schalter für Heizung/Belüftung
5.
Ablagefächer
85
6.
Grip Control
7.
Autoradio
8.
Bildschirm
38
9.1
10.
Notruf oder
Assistance-Anruf
9.
Betätigung
Automatisiertes
Schaltgetriebe
Page 12 of 200
3
43
2
3
10
Innen
1.
Längsverstellung
2.
Verstellung in
der Neigung
3.
Verstellung
in der Höhe
4.
Verstellung der
Kopfstütze in
Höhe und Neigung
Fahrersitz
63 69
40
77 88
RICHTIG SITZEN
Lenkrad
Lenkrad in Höhe und Tiefe verstellen
Staufächer
Unter den Vordersitzen befi nden sich
Staufächer. Sie können sie bequem
erreichen, indem Sie hinter den Sitz greifen.
Die Werkzeuge sind unter dem rechten
Sitz verstaut und von hinten erreichbar.
Sicherheitsgurte
Höhenverstellung
Schließen
Außenspiegel
Manuelle Einstellung
Elektrische Einstellung
Page 13 of 200
3
3
3
3
9
3
11
KURZBESCHREIBUNG
Innen
Licht aus
Standlicht
Fernlicht (blau)
Abblendlicht (grün) 2 x Schnell wischen
1 x Normal wischen
I Intervallwischen
0 Aus
È
Kurz wischen
AUTO, drücken Sie den
Schalter einmal nach unten.
AUTO, automatisches
Einschalten der
Beleuchtung
46 49
Im Geschwindigkeitsregelmodus muss die
Fahrgeschwindigkeit mehr als 40 km/h betragen
und mindestens der vierte Gang eingelegt sein.
51,
54
45
RICHTIG SEHEN RICHTIG FAHREN
Autobahnfunktion:
Drücken
Sie den Hebel kurz nach oben
bzw. nach unten, jedoch nicht
über den Druckpunkt hinaus; die
entsprechenden Blinkleuchten blinken
dreimal.
Lichtschalter
Scheibenwischerschalter
Geschwindigkeitsregler und -
begrenzer
Berganfahrhilfe
WIP Sound
50,
126
Besondere Stellung der vorderen
Scheibenwischer
Wenn innerhalb einer Minute nach
dem Ausschalten der Zündung die
Scheinwischerbetätigung betätigt wird, positionieren
sich die Scheibenwischer den A-Säulen entlang.
Page 14 of 200
33
3
3
12
Innen
FAHRERKABINE
65
66
66
- Senkposition für den Transport langer Gegenstände
im Innenraum des Fahrzeugs, bis zu 3 m bei
geschlossenen Türen,
65
Seitlicher Sitz
Multi-Flex-Bank
Mittelsitz
Ein Staufach unter der Sitzfl äche kann mit
einem Vorhängeschloss gesichert werden
(wird nicht mitgeliefert).
- Klappposition für den Transport hoher
Gegenstände in der Fahrerkabine.
Page 15 of 200
3
3
3
3
13
1
KURZBESCHREIBUNG
Innen
LADERAUM
Es empfi ehlt sich, die Ladung mit
Hilfe der Befestigungsösen am
Boden festzuzurren, damit sie nicht
verrutschen kann und schwere
Transportgegenstände möglichst weit
vorn an der Fahrerkabine zu platzieren. Die Handleuchte ist in die Kofferraumverkleidung integriert.
Sie beleuchtet den Kofferraum und kann beispielsweise
für einen Radwechsel herausgezogen werden.
74 71 75
Maximale Lasten
Dachablage: 5 kg
Versenkbarer Sitz, bei umgeklappter
Rückenlehne: 50 kg
Querdachträger: 75 kg
Dachgalerie: 120 kg
Durchladeluke: 100 kg in senkrechter
Stellung
Trennwände
Handleuchte
Zurrösen
Herausnehmbare Klappe
Wird ausgebaut, um das Laden langer
Transportgegenstände zu ermöglichen.
75
Page 16 of 200
33
4
4
3
14
Innen
BELÜFTEN
57 59
KINDER AN BORD
94
93
Empfehlungen zur Einstellung der manuellen Klimaanlage
Um die Anlage richtig zu nutzen, empfehlen wir Ihnen folgende Einstellungen:
Gewünschte
Einstellung
...
Luftverteilung
Temperatur
Gebläsestärke
Luftumwälzung
AC
Warm
-
Kalt
Abtauen
Beschlag
entfernen
61
Bei der automatischen Klimaanlage empfi ehlt es sich, diese unter allen
Bedingungen vollautomatisch (auf AUTO) zu betreiben.
Denken Sie daran, sie auszuschalten, wenn die gewünschte
Umgebungstemperatur erreicht ist.
Deaktivierung des Airbags
Kindersitze
Heizung Klimaanlage
Klimaautomatik