8VERBRAUGHERIN FORMATION
6
!WARNUNG:
o Das Fahren mit abgenutzten Reifen ist gefährlich! Abgenutzte Reifen
können zu Bremswirkungs, Lenksteuerungs- undGriffigkeitsverlust führen. Beim Auswechseln von Reifen am
selben Fahrzeug niemals Gürtel-
mit Diagonalreifen mischen.
o Der Einsatz von Reifen und
Rädern, die nicht dievorgeschriebene Größe aufweisen, kann zu vermindertem Laufvermögen führen undgefährlich sein!
o Bei einem Reifen, der älter als 6
Jahre ist, kann sich derGewebeunterbau im Reifeninneren lösen. Dies könnte zur Folge haben, dass Sie dieKontrolle über das Fahrzeug verlieren und sich schwer verletzen. Vergewissern Sie sichdeshalb von dem Alter Ihrer Reifen und ersetzen Sie Reifen, deren Produktionsdatum länger als 6Jahre zurückliegt.
OTG050305
Slijtage indicator
1,6 mm (0,06 in.)
I080A01A-AST REIFENTRAKTION Bei abgenutzten Reifen, nicht ausreichendem Luftdruck oder beiglatter Straße kann die Traktion der Reifen vermindert werden. Die Reifen sind auszuwechseln, wenn dieVerschleißindikatoren zu sehen sind. Um die Kontrolle über das Fahrzeug nicht zu verlieren, die Geschwindigkeitbei Regen, Schnee oder Eis auf der Fahrbahn herabsetzen. I090A03Y-GST WANN MÜSSEN REIFEN AUSGEWECHSELT WERDEN? Die Originalreifen des Fahrzeugs verfügen über Reifenverschleiß- indikatoren. Diese erscheinen, wenn die Profiltiefe 1,6 mm beträgt.Erscheinen die Verschleißindikatoren in Form eines durchgezogenen Strichs über zwei oder mehrere Profilrillen,muß der Reifen ausgewechselt werden. Beim Auswechseln von Reifen grundsätzlich Reifen der erforderlichenGröße verwenden. Beim Auswechseln der Räder müssen Felgenbreite und Einpreßtiefe des neuen Rads den vonHyundai vorgeschriebenen Werten entsprechen.
I070A01A-AST AUSWUCHTEN DER RÄDER Ein unrundlaufender Reifen kann Griffigkeit und Abnutzungbeeinträchtigen. Die Räder des Hyundai wurden vor dem Verkauf des Fahrzeugs ausgewuchtet; allerdingskann ein erneutes Auswuchten von Zeit zu Zeit erforderlich sein.
8
VERBRAUGHERIN FORMATION
7ERSATZREIFEN UND WERKZEUG
I100A02NF-GST Der Hyundai verfügt über folgende Notfall-ausstattung: Ersatzreifen und -rad Schlüsselstange (1) Wagenheber (2) Radmutternschlüssel (3)Werkzeugaufnahme (4) Treiber (5)
7I100A01NF-1
o Für die Funktion des ABS-Systems
werden die Drehzahlen der Räder verglichen. Die Reifengröße kanndie Raddrehzahl beeinflussen. Wenn Reifen ersetzt werden, muss die Größe aller 4 Reifen dieselbe sein,die ursprünglich mit dem Fahrzeug ausgeliefert wurde. Die Verwendung von Reifen mit unterschiedlicherGröße kann zur Folge haben, dass ABS (Antiblockiersystem) und ESP (ElektronischesStabilitätsprogramm) (Falls vorhanden) nicht ordnungsgemäß arbeiten.
10STICHWORTVERZELCHNIS
2A Abgasreinigungsanlage ................................................ 7-2
Ablagefach ................................................................ 1-106
Abschleppen
Anhänger- oder Fahrzeugschleppbetrieb ....................2-24
Fahrzeugs ................................................................. 3-11
Notfall ....................................................................... 3-14
Airbag ......................................................................... 1-52
EIN-/AUS-Schalter für Beifahrer-Airbag .....................1-57
Anlassen ...................................................................... 2-5
Antenne .................................................................... 1-147
Aschenbecher ............................................................. 1-97
Audio System ........................................................... 1-147
Aussenspiegelheizung .............................................. 1-108
Auswechseln der Glühlampe .......................................6-29
BBatterie ....................................................................... 6-25
Bedienelemente von Heizung und Kühlgebläse ......... 1-132
Belüftung Mittlere/seitliche Belüftungsdüsen ...........................1-132
Beleuchtungsregelung der
Instrumententalfel (Rheostat) ....................................1-96
Bordcomputer ............................................................. 1-80
Bremse
Antiblockiersystem ................................................. 2-12
Flüssigkeit ................................................................ 6-19
Prüfung der Bremse .................................................. 6-19
Brillenfach ................................................................. 1-105DDefrosting/Antibeschlag
............................................ 1 -141
Diebstahlsicherung ...................................................... 1-15
Drehzahlmesser .......................................................... 1-79
E Einfahren eines Neufahrzeugs ...................................... 1-4
Einparkhilfe ................................................................. 2-14
Elektrisch Verstellbarer Vordersitze ............................ 1-25
Elektronisches Stabilitätsprogramm ............................2-13
FFahrgestellnummer (VIN) ............................................ 8-2
Fahrweise Fahren im Winter ....................................................... 2-21
Gleichmäßige Kurvenfahrt .. .......................................2-21
Wirtschaftlich Fahren ................................................ 2-20
Fenster ....................................................................... 1-21
Elektrisch Betätigt .................................................... 1-20
Feststellbremse ............................................... 1-112, 6-22
Front-/Heckscheibenheizungsschalter .........................1-95
G Gepäcknetz .............................................................. 1 -115
Geschwindigkeitsregler ............................................. 1 -126
Getränkehalter ............................................................ 1-98