1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
68ANZEIGE UND WARNLEUCHTE
B260F01A-AST Fernlichtkontrolleuchte
Bei eingeschaltetem Fernlicht leuchtet die Fernlicht-Kontrolleuchte.
B260D01A-AST Blinker-Kontrolleuchten
Die blinkenden Fahrtrichtungs- anzeigen im Instrumentenfeld zeigenin die vom Blinkerschalter gesetzte Richtung. Leuchtet die jeweilige Fahrtrichtungsanzeige ständig oderblinkt schneller als normal oder blinkt überhaupt nicht, liegt eine Fehlfunktion des Blinkersystems vor. In diesem Fallan einen Hyundai-Vertragshändler wenden.B260G01TG-AST Öldruck-Warnleuchte
VORSICHT:
Leuchtet die Öldruckwarnleuchte bei laufendem Motor kontinuierlich,kann es zu schweren Beschädigungen des Motors kommen. Die Öldruckwarnleuchtewird immer dann eingeschaltet, wenn der Öldruck zu niedrig ist. Bei normalem Fahrbetrieb leuchtet sieauf, wenn der Zündschalter eingeschaltet wird, erlischt aber, wenn der Motor angesprungen ist.Leuchtet die Öldruckwarnleuchte bei laufendem Motor weiter, wird eine schwere Fehlfunktionangezeigt. Ist dies der Fall, das Fahrzeug so schnell wie es die Sicherheit zuläßt,anhalten, den Motor abstellen und den Ölstand überprüfen. Bei zu niedrigem Ölstand das Motoröl aufden zulässigen Stand auffüllen und den Motor erneut anlassen. Leuchtet die Warnleuchte auchweiterhin bei laufendem motor,
!
den Motor um-gehend abstellen. Grundsätzlich muß dann, wenn die Öldruckwarnleuchte bei laufendemMotor andauernd leuchtet, der Mo- tor vor dem erneuten Fahren von einem Hyundai-Händler überprüftwerden. Wenn das Fahrzeug mit einem Instrumentenblock der Ausführung Su- pervision ausgestattet ist, wird derWarnhinweis auch auf der Dot-Matrix- Anzeige angezeigt. Der Warnhinweis wird etwa 20 Sekunden angezeigt. Nachdem Drücken der RESET-Taste hinter dem Lenkrad, erlischt die Anzeige des Warnhinweises.
B260G02TG
D150331ABH Anzeige Licht EIN (Falls vorhanden)
Die Anzeige leuchtet auf, wenn das Standlicht oder die Scheinwerfereingeschaltet sind.
1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
70
B260L01TG-GSTWarnanzeige bei offener
Tür
Diese Warnanzeige zeigt an, daß eine der Türen nicht fest geschlossen ist.
B260L02TG
Wenn das Fahrzeug mit einem Instrumentenblock der Ausführung Su- pervision ausgestattet ist, wird derWarnhinweis auch auf der Dot-Matrix- Anzeige angezeigt. Der Warnhinweis wird etwa 20 Sekunden angezeigt. Nachdem Drücken der RESET-Taste hinter dem Lenkrad, erlischt die Anzeige des Warnhinweises.
B260J01TG-GST
Batterielade- kontrolleuchte
Die Ladekontrolleuchte muß bei Einschalten der Zündung aufleuchtenund dann bei laufendem Motor erlöschen. Leuchtet die Warnleuchte auch bei laufendem Motor weiter, wirdeine Fehlfunktion des elektrischen Ladesystems angezeigt. Leuchtet die Warnleuchte während des Fahrens auf,anhalten, den Motor abstellen und das Batterieladesystem überprüfen. Zunächst sicherstellen, daß sich derGeneratorkeilriemen in der korrekten Position befindet. Ist dies der Fall, die Spannung des Keilriemens überprüfen.Lassen Sie anschließend die Anlage von Ihrem Hyundai-Händler überprüfen.
! VORSICHT:
Wenn der Antriebsriemen (Generatorriemen) beschädigt oderlocker ist oder sogar fehlt, während das Fahrzeug fährt, kann das eine erhebliche Störung hervorrufen. DerMotor könnte sogar überhitzt werden, da dieser Riemen auch die Wasserpumpe antreibt.
1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
71
B260K01TG-AST Kofferraumklappen- warnleuchte
Diese Warnleuchte leuchtet so lange, bis die Kofferraumklappe festgeschlossen wird.
B260K02TG
Wenn das Fahrzeug mit einem Instrumentenblock der Ausführung Su-pervision ausgestattet ist, wird der Warnhinweis auch auf der Dot-Matrix- Anzeige angezeigt. Der Warnhinweiswird etwa 20 Sekunden angezeigt. Nach dem Drücken der RESET-Taste hinter dem Lenkrad, erlischt die Anzeige desWarnhinweises. B260M01TG-AST
Kraftstoffwarnleuchte
Die Kraftstoffwarnleuchte leuchtet auf,bevor der Kraftstofftank völlig leer ist. Sobald die Kraftstoffwarnleuchte aufleuchtet, muß so schnell wie möglichKraftstoff nachgetankt werden. Wird bei leuchtender Kraftstoffwarnleuchte oder bei Anzeige des Kraftstoffstandsunter "E" weitergefahren, kann es zu Zündaussetzern des Motors und zu Beschädigungen des Katalysatorskommen.
B260M02TG B260S01TG-GST
Warnleuchte bei zu niedrigemFlüssigkeitsstand in derWaschanlage
Die Warnleuchte bei zu niedrigem Flüssigkeitsstand in der Waschanlage leuchtet auf, wenn derWaschanlagenbehälter beinahe leer ist. Wenn die Leuchte angeht, sobald wie möglich Flüssigkeit in dieWaschanlage füllen.
Wenn das Fahrzeug mit einem Instrumentenblock der Ausführung Su-pervision ausgestattet ist, wird der Warnhinweis auch auf der Dot-Matrix- Anzeige angezeigt. Der Warnhinweiswird etwa 20 Sekunden angezeigt. Nach dem Drücken der RESET-Taste hinter dem Lenkrad, erlischt die Anzeige desWarnhinweises.
1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
72
HINWEIS:
o Die Gurtwarnleuchte für denBeifahrer befindet sich auf der Mittelkonsole.
o Wenn der Fahrer-Sicherheitsgurt nach dem Anlegen innerhalb von 9 Sekunden "gelöst
angelegt
gelöst" wird, werden Gurtwarnleuchte und Warnton nicht aktiviert.
o Auch wenn der Beifahrersitz nicht belegt ist, leuchtet dieGurtwarnleuchte 6 Sekunden lang auf.
o Die Gurtwarnleuchte kann aufleuchten, wenn derBeifahrersitz mit Gepäck beladenwird.
B265E01TG-GST
Gurtwarnleuchte und
Warnton
Die Gurtwarnleuchte und der Warntonwerden entsprechend der folgendenTabelle aktiviert.
*1) Wenn der Zündschlüssel innerhalb einer Minute von Position "OFF" aufPosition "ON" gestellt wird.
*2) Der Schalter stellt sich zurück auf "ON", wenn der Schlüssellosgelassen wird.
*3) Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit 9 km/h überschreitet, ertönt auchder Warnton ca. 1 - 2 Minuten lang.Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit unter 9 km/h bleibt, ertönt eine Minute später auch der Warnton ca.1 - 2 Minuten lang.
Gurtwarnleuchte
Bleibt an, bis Gurt angelegt Leuchtet 6 Sekunden lang Blinkt, bis Gurt angelegt
Blinkt, bis Gurt angelegt * 3Personen (Fahrer und Beifahrer)
Sicherheitsgurt Nicht angelegt Angelegt
Nicht angelegt Angelegt
Nicht angelegt Zündschalter
ON ON
ON * 1
START *2
B260S02TG
Wenn das Fahrzeug mit einem Instrumentenblock der Ausführung Su- pervision ausgestattet ist, wird der Warnhinweis auch auf der Dot-Matrix- Anzeige angezeigt. Der Warnhinweis wird etwa 20 Sekunden angezeigt. Nachdem Drücken der RESET-Taste hinter dem Lenkrad, erlischt die Anzeige des Warnhinweises.
1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
75
B260P02TG
Wenn das Fahrzeug mit einem Instrumentenblock der Ausführung Su- pervision ausgestattet ist, wird der Warnhinweis auch auf der Dot-Matrix- Anzeige angezeigt. Der Warnhinweis wird etwa 20 Sekunden angezeigt. Nachdem Drücken der RESET-Taste hinter dem Lenkrad, erlischt die Anzeige des Warnhinweises.
!
B260P01TG-GST ABS-Warnleuchte
Beim Drehen des Zündschlüssels auf die Position "ON" leuchtet die ABS-Warnleuchte auf und erlischt nach einigen Sekunden wieder. Falls diese Leuchte während der Fahrt aufleuchtet,lassen Sie lhr Fahrzeug sofort bei einem HYUNDAI-Händler überprüfen. Das normale Bremssystem ist hiervonnicht betroffen. Bei einer Störung ist das ABS jedoch nicht mehr wirksam.
WARNUNG:
Wenn die ABS SRI- und Feststellbrems-/Bremsflüssigkeits-stand-Warnleuchte eingeschaltet bleibt oder während der Fahrt aufleuchtet, liegt möglicherweiseeine Störung der elektronischen Bremskraftverteilung vor (EBD). Ist dies der Fall, das Fahrzeug nichtabrupt stoppen und so schnell wie möglich von einem Hyundai- Händler überprüfen lassen.
B265C01NF-AST Anzeigen für das ElektronischeStabilitätsprogramm(Falls vorhanden)
Die Anzeigen für das Elektronische Stabilitätsprogramm ändern sich je nachZündschalterposition und danach, ob das System in Betrieb ist oder nicht. Sie leuchten auf, wenn derZündschlüssel in die Stellung "ON" gedreht wird, müssen aber nach 3 Sekunden ausgehen. Wenn die ESP-oder ESP-OFF-Anzeige kontinuierlich leuchtet, muß das System in einer Hyundai-Werkstatt überprüft werden.Siehe Kapitel 2 für mehr Informationen über das ESP-System.
1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
81
Halten Sie die RESET-Taste länger als eine Sekunde gedrückt, um die angezeigten Informationen (Wegstrecke, Durchschnitts-geschwindigkeit, Fahrtzeit, Durchschnittsverbrauch und Momentanverbrauch) zu initialisieren. B400B03TG
RÜCKSTELLSCHALTERDurch Dücken des MODE-Schalters ändert sich die Anzeige wie folgt:
B400B02TG
MODE - Schalter
1. Tageskilometerzähler
B400B12TG
o In diesem Modus wird die seit der letzten Rückstellung oder seit dem letzten Abtrennen der Batterie zurückgelegte Fahrstrecke angezeigt.
o Wird der RESET-Schalter bei angezeigter Kilometerzahl länger alseine Sekunde gedrückt, wird dieAnzeige auf Null rückgestellt.
o Die angezeigten Werte können
zwischen 0 und 999,9 km liegen.
TAGESKILOMETERZÄHLER
FAHRTSTRECKE BIS ZUMNÄCHSTEN TANKSTOPP
DURCHSCHNITTSGESCHWINDIGKEIT FAHRZEIT
DURCHSCHNITTLICHER
KRAFTSTOFFVERBRAUCH
MOMENTANVERBRAUCH
Konventioneller Typ
Supervision Typ
1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
83
HINWEIS:
o Die Fahrtstrecke bis zum nächsten Tankstopp kann sich je nach den Fahrbedingungen vomtatsächlichen Kilometerstand unterscheiden.
o Die Fahrtstrecke bis zum nächsten Tankstopp ist je nach d e nFahrbedingungen, dem Fahrschema oder derGeschwindigkeit unterschiedlich. 3.Durchschnittsgeschwindigkeit
B400B15TG
Konventioneller Typ Supervision Typ
o In diesem Modus wird die Durchschnittsgeschwindigkeit seit dem Starten des Motors bis zumAusschalten der Zündung angezeigt.
o Wird die Batterie abgeklemmt, wird
die Durchschnittsgeschwindigkeit aufNull rückgestellt.
o Zum Rückstellen der
Durchschnittsgeschwindigkeit aufNull (---), den RESET-Schalter länger als 1 Sekunde gedrückt halten. o Wenn die Zündung länger als 2
Stunden ausgeschaltet wird (Zündschalterstellung OFF), findet automatisch ein Reset statt.
o Ist die nach der Rückstelung
zurückgelegte Strecke kürzer als50m, wird ‘---’ für die Durchschnittsgeschwindigkeitangezeigt.
1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
84
5. DurchschnittlicherKraftstoffverbrauch
OTG040720
Konventioneller Typ Supervision Typ
o In diesem Modus wird der durchschnittliche Kraftstoffver- brauch aus dem Gesamtkraftstoff- verbrauch und der seit der letztenRückstellung zurückgelegten Fahrstrecke berechnet. o Der Gesamtkraftstoffverbrauch wird
mit Hilfe des eingegebenen Kraftstoffverbrauchs berechnet.
o Wird die Batterie abgeklemmt, wird
der Durchschnittsverbrauch auf Nullrückgestellt.
o Zum Rückstellen des
Durchschnittsverbrauchs auf Null,den RESET-Schalter länger als 1 Sekunde gedrückt halten.
o Wenn mehr als 6 Liter Kraftstoff zugetankt werden, findetautomatisch ein Reset statt.
o Für eine exakte Anzeige mindestens 50m oder 10 Sekunden lang fahren.
4. Fahrzeit
B400B16TG
Konventioneller Typ
Supervision Typ
o In diesem Modus wird die Gesamtfahrzeit seit dem Starten des Fahrzeugs mit dem Zündschlüssel seit der letzten Rückstellung angezeigt. Wenn der Schalter "RE-SET" gedrückt wird, wird die Anzeige auf 0:00 rückgestellt.
o Wenn die Zündung länger als 2
Stunden ausgeschaltet wird(Zündschalterstellung OFF), findet automatisch ein Reset statt. o Die Fahrzeit wird auf '0:00'
rückgestellt, nachdem '99:59' erreichtwurde.