Page 33 of 224

1
i
BETRIEBSKONTROLLE
31
Anzeige für
Kühlflüssigkeitstemperatur
Anzeigegerät, das den Fahrer über Än-
derungen der Kühlfl üssigkeitstempera-
tur während der Fahrt informiert.
Wenn der Zeiger bei laufendem Motor:
- im Bereich A
steht, ist die Tempera-
tur korrekt,
- im Bereich B
steht, ist die Tempera-
tur zu hoch; die Warnleuchte für die
Kühlfl üssigkeitstemperatur 1
und die
STOP
-Warnleuchte schalten sich in
Verbindung mit einem akustischen
Signal und einer Meldung auf dem
Multifunktionsbildschirm ein.
Halten Sie unbedingt an, wenn dies
gefahrlos möglich ist.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine
qualifi zierte Werkstatt. Nach mehrminütiger Fahrt steigen Tem-
peratur und Druck im Kühlkreislauf an.
Um Kühlfl üssigkeit nachzufüllen:
)
warten Sie, bis der Motor sich abge-
kühlt hat,
)
schrauben Sie den Verschlussstop-
fen um zwei Umdrehungen auf, um
den Druck absinken zu lassen,
)
entfernen Sie den Verschlussstopfen,
wenn der Druck abgesunken ist,
)
füllen Sie Kühlfl üssigkeit bis zur
Markierung "MAXI" nach (Kreismar-
kierung). Bei den Benzinmotoren wird die
Motorkühlung zur Verbesserung
des Verbrauchs elektronisch ge-
steuert. Dementsprechend sind die
Temperaturniveaus der Kühlfl üssig-
keit nicht mehr nur mit der Umge-
bungstemperatur und der Nutzung
des Fahrzeugs verbunden.
Im Stadtverkehr beispielsweise ist
es normal, bei niedrigen Außentem-
peraturen eine etwas höhere Kühl-
fl üssigkeitstemperatur als bei hohen
Außentemperaturen zu haben (bei
normalem Fahrbetrieb kann die Tem-peratur auf über 100 °C steigen).
Page 34 of 224

1
i
BETRIEBSKONTROLLE
32
Gesamtkilometerzähler
Gerät zur Messung der vom Fahrzeug
während seiner Lebensdauer insge-
samt zurückgelegten Kilometerzahl.
Helligkeitsregler
Hiermit lässt sich die Helligkeit der Be-
dienungseinheit je nach Lichteinfall von
außen manuell einstellen. Funktioniert
nur bei eingeschaltetem Licht (außer
Taglicht).
Gesamtkilometerstand und Tageskilo-
meter werden beim Ausschalten der
Zündung, beim Öffnen der Fahrer-
tür und beim Ver- bzw. Entriegeln des
Fahrzeugs für die Dauer von dreißig
Sekunden angezeigt.
Tageskilometerzähler
Gerät zur Messung einer Strecke, die
an einem Tag oder in einem anderen
Zeitraum seit der Rückstellung der An-
zeige auf null durch den Fahrer zurück-
gelegt wurde.
Aktivierung
)
Drücken Sie auf den Knopf, um die
Helligkeit der Bedienungseinheit zu
ändern.
)
Lassen Sie den Knopf wieder los,
wenn die schwächste Helligkeits-
stufe erreicht ist, und drücken Sie
erneut auf den Knopf, um die Hellig-
keit zu erhöhen.
Oder:
)
Lassen Sie den Knopf wieder los,
wenn die höchste Helligkeitsstufe
erreicht ist, und drücken Sie erneut
auf den Knopf, um die Helligkeit zu
verringern.
)
Lassen Sie den Knopf los, sobald die
gewünschte Helligkeit erreicht ist.
Deaktivierung
Wenn das Licht ausgeschaltet oder bei
Fahrzeugen mit Tagfahrlicht auf Tages-
beleuchtung geschaltet ist, hat die Be-
tätigung des Knopfes keine Wirkung.
)
Drücken Sie bei eingeschalteter
Zündung so lange auf den Knopf,
bis die Nullen erscheinen.
Gemäß der gesetzlichen Regelung
des jeweiligen Landes, in dem Sie
sich befi nden, sollten Sie die Entfer-
nungseinheit (km oder Meilen) über
das Konfi gurationsmenü anpassen.
Page 35 of 224

1BETRIEBSKONTROLLE
33
MONOCHROMBILDSCHIRM A
(OHNE WIP SOUND)
Bedienungstasten
Hauptmenü
Der Bildschirm kann über drei verschie-
dene Tasten gesteuert werden:
- "ESC"
, um die laufende Operation
abzubrechen,
- "MENU"
, um die Menüs und Unter-
menüs durchlaufen zu lassen,
- "OK"
, um das gewünschte Menü
oder Untermenü anzuwählen.
)
Drücken Sie auf die Taste "MENU"
,
um die verschiedenen Menüs des
Hauptmenüs
durchlaufen zu lassen:
- Optionen,
- Einstellen der Anzeige,
- Sprachen,
- Einheiten.
- Fahrzeugkonfi guration,
)
Drücken Sie auf die Taste "OK"
, um
das gewünschte Menü anzuwählen.
*
Nur bei Klimaanlage
Bildschirmanzeigen
Dieser Bildschirm liefert folgende Infor-
mationen:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Außentemperatur * (bei Glatteisge-
fahr blinkt die Temperaturanzeige),
- Überprüfung der Fahrzeugzugänge
(Türen, Kofferraum...),
- Bordcomputer (siehe Ende des Ab-
schnitts).
Warnmeldungen (z.B. "Abgasanlage
defekt") oder Informationen (z.B. "Kof-
ferraum offen") werden gegebenenfalls
vorübergehend angezeigt. Sie können
durch Druck auf die Taste "ESC"
ge-
löscht werden.
Page 36 of 224

1
!
BETRIEBSKONTROLLE
34
Fahrzeugkonfi guration
Optionen
Nach Anwahl des Menüs "Optionen"
können Sie eine Übersicht über den Be-
triebszustand der verschiedenen Fahr-
zeugfunktionen (aktiviert, inaktiviert,
defekt) abrufen.
Sprachen
Nach Anwahl des Menüs "Sprachen" können
Sie die Sprache der Bildschirmanzeige ändern
(Français, Italiano, Nederlands, Portugues,
Portugues-Brasil, Deutsch, English, Espanol).
Einstellen der Anzeige
Nach Anwahl des Menüs "Einstell Anz"
können Sie folgende Einstellungen vor-
nehmen:
- Jahr,
- Monat,
- Tag,
- Stunde,
- Minuten,
- 12 oder 24 Stunden-Modus
Einheiten
Nach Anwahl des Menüs "Einheiten"
können Sie die Einheiten folgender Pa-
rameter ändern:
- Temperatur (°C oder °F),
- Kraftstoffverbrauch (l/100 km, mpg
oder km/l).
)
Wenn Sie eine Einstellung gewählt
haben, drücken Sie auf die Taste
"OK"
, um den Wert zu ändern.
)
Lassen Sie dem System etwa zehn
Sekunden Zeit, die Änderung zu
speichern, oder drücken Sie auf die
Taste "ESC"
, um sie rückgängig zu
machen.
Anschließend kehrt der Bildschirm zur
laufenden Anzeige zurück. Nach Anwahl des Menüs "Fzg-Konfi g"
können Sie folgende Funktionen akti-
vieren bzw. inaktivieren:
- Kurvenscheinwerfer (siehe Abschnitt
"Sicht"),
- Nachleuchtfunktion (siehe Abschnitt
"Sicht").
Aus Sicherheitsgründen muss der
Fahrer die Einstellungen auf den
Multifunktionsbildschirmen nur im
Stand vornehmen.
Page 37 of 224

1BETRIEBSKONTROLLE
35
MONOCHROMBILDSCHIRM A
Bedienungstasten
Bildschirmanzeigen
Der Bildschirm liefert folgende Informa-
tionen:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Außentemperatur * (blinkt bei Glatt-
eisgefahr),
- Überprüfung der Fahrzeugzugänge
(Türen, Kofferraum...),
- Audiogeräte (Radio, CD...),
- Bordcomputer (siehe Ende des Ab-
schnitts).
Warnmeldungen (z.B. "Abgasanlage
defekt") oder Informationen (z.B. "Kof-
ferraum offen") werden gegebenenfalls
vorübergehend angezeigt. Sie können
durch Druck auf die Taste "ESC"
ge-
löscht werden.
Hauptmenü
)
Drücken Sie auf die Taste "MENU"
,
um zum Hauptmenü
zu gelangen,
danach auf die Tasten "
" oder
"
", um die verschiedenen Menüs
durchlaufen zu lassen:
- Radio-CD,
- Fahrzeugkonfi guration,
- Optionen,
- Einstellungen der Anzeige,
- Sprachen,
- Einheiten.
)
Drücken Sie auf die Taste "OK",
um
das gewünschte Menü anzuwählen. Vom Bedienfeld des WIP Sound-Sys-
tems aus können Sie:
)
durch Druck auf die Taste "MENU"
zum Hauptmenü
gelangen,
)
durch Druck auf die Tasten "
" oder
"
" die einzelnen Menüpunkte auf
dem Bildschirm durchlaufen lassen,
)
durch Druck auf die Taste "MODE"
die Grundeinstellung (Bordcomputer,
Audioquelle ...) ändern,
)
durch Druck auf die Tasten "
" oder
"
" einen Einstellwert ändern,
)
durch Druck auf die Taste "OK"
Ihre
Wahl bestätigen,
oder
)
durch Druck auf die Taste "ESC"
den laufenden Vorgang abbrechen.
Radio-CD
Wenn das WIP Sound-System einge-
schaltet ist und Sie das Menü "Radio-
CD" angewählt haben, können Sie die
Radiofunktionen (RDS-Senderverfol-
gung, REG-Modus) oder die Funktionen
des CD-Spielers (Anspielen der Titel,
Zufallswiedergabe, CD-Wiederholung)
aktivieren bzw. inaktivieren.
Einzelheiten zur Anwendung "Radio-
CD" fi nden Sie im Abschnitt "Audioan-
lage und Telematik" unter WIP Sound.
*
Nur bei Klimaanlage
Page 38 of 224

1
!
BETRIEBSKONTROLLE
36
Aus Sicherheitsgründen muss der
Fahrer die Einstellungen auf den
Multifunktionsbildschirmen nur im
Stand vornehmen.
Einstellen der Anzeige
Nach Anwahl des Menüs "Einstell Anz"
können Sie folgende Einstellungen vor-
nehmen:
- Jahr,
- Monat,
- Tag,
- Stunde,
- Minuten,
- 12 oder 24 Stunden-Modus
Sprachen
Nach Anwahl des Menüs "Sprachen"
können Sie die Sprache der Bildschirm-
anzeige ändern (Français, Italiano,
Nederlands, Portugues, Portugues-
Brasil, Deutsch, English, Español).
Einheiten
Nach Anwahl des Menüs "Einheiten"
können Sie die Einheiten folgender Pa-
rameter ändern:
- Temperatur (°C oder °F),
- Kraftstoffverbrauch (l/100 km, mpg
oder km/l).
)
Wenn Sie eine Einstellung gewählt
haben, drücken Sie auf die Taste "
"
oder "
", um den Wert zu ändern.
)
Drücken Sie auf die Taste "
" oder
"
", um zur vorigen bzw. nächsten
Einstellung überzugehen.
)
Drücken Sie auf die Taste "OK"
, um
die Änderung zu speichern und zur
laufenden Anzeige zurückzukehren
oder auf die Taste "ESC"
, um sie
rückgängig zu machen.
Fahrzeugkonfi guration
Optionen
Nach Anwahl des Menüs "Optionen"
können Sie eine Übersicht über den Be-
triebszustand der Fahrzeugfunktionen
(aktiviert, inaktiviert, defekt) abrufen. Nach Anwahl des Menüs "Fzg-Konfi g"
können Sie folgende Funktionen akti-
vieren bzw. inaktivieren:
- Kurvenscheinwerfer (siehe Abschnitt
"Sicht"),
- Nachleuchtfunktion (siehe Abschnitt
"Sicht").
Page 39 of 224

1BETRIEBSKONTROLLE
37
MONOCHROMBILDSCHIRM C
Hauptmenü
Bildschirmanzeigen
Der Bildschirm liefert folgende Informa-
tionen:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Außentemperatur * (blinkt bei Glatt-
eisgefahr),
- Überprüfung der Fahrzeugzugänge
(Türen, Kofferraum...),
- Audiogeräte (Radio, CD...),
- Bordcomputer (siehe Ende des Ab-
schnitts).
Warnmeldungen (z.B. "Abgassystem de-
fekt") oder Informationen (z.B. "Automat.
Einschalten der Scheinwerfer aktiviert")
werden gegebenenfalls vorübergehend
angezeigt. Sie können durch Druck auf
die Taste "ESC"
gelöscht werden.
Menü "Audio-Funktionen"
Wenn das WIP Sound-System eingeschal-
tet ist und Sie dieses Menü angewählt ha-
ben, können Sie die Radiofunktionen (RDS,
REG, Radio Text) oder die Funktionen des
CD-Spielers (Anspielen der Titel, Zufalls-
wiedergabe, CD-Wiederholung) aktivieren
bzw. inaktivieren.
Einzelheiten zur Anwendung "Audio-
Funktionen" fi nden Sie im Abschnitt
"Audioanlage und Telematik" unter WIP
Sound.
Bedienungstasten
Vom Bedienfeld des WIP Sound-
Systems aus können Sie:
)
durch Druck auf die Taste "MENU"
zum Hauptmenü
gelangen,
)
durch Druck auf die Tasten "
" oder
"
" die einzelnen Menüpunkte auf
dem Bildschirm durchlaufen lassen,
)
durch Druck auf die Taste "MODE"
die Grundeinstellung (Bordcomputer,
Audioquelle...) ändern,
)
durch Druck auf die Tasten "
" oder
"
" einen Einstellwert ändern,
)
durch Druck auf die Taste "OK"
Ihre
Wahl bestätigen,
oder
)
durch Druck auf die Taste "ESC"
den laufenden Vorgang abbrechen.
)
Drücken Sie auf die Taste "MENU"
,
um zum Hauptmenü
zu gelangen:
- Audio-Funktionen,
- Bordcomputer,
- Benutzeranpassung-Konfi guration,
- Telefon (Freisprecheinrichtung).
)
Drücken Sie auf die Taste "
" oder
"
", um das gewünschte Menü anzu-
wählen und bestätigen Sie Ihre Wahl
durch Druck auf die Taste "OK"
.
*
Nur bei Klimaanlage
Page 40 of 224