2011.5 Peugeot 207 CC Betriebsanleitung (in German)

Page 89 of 224

Peugeot 207 CC 2011.5  Betriebsanleitung (in German) 5
!
KINDERSICHERHEIT
87
   
 
Beifahrerairbag OFF  
 VON PEUGEOT EMPFOHLENE 
KINDERSITZE
 
PEUGEOT bietet Ihnen eine Auswahl an 
gelisteten Kindersitzen, die sich mit einem 
  Dreipunktgurt 
 befestig

Page 90 of 224

Peugeot 207 CC 2011.5  Betriebsanleitung (in German) 5KINDERSICHERHEIT
88
EINBAU VON KINDERSITZEN, DIE MIT DEM SICHERHEITSGURT BEFESTIGT WERDEN
  Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einba

Page 91 of 224

Peugeot 207 CC 2011.5  Betriebsanleitung (in German) 5
!
KINDERSICHERHEIT
89
EMPFEHLUNGEN FÜR 
KINDERSITZE 
  Ein falsch eingebauter Kindersitz 
beeinträchtigt den Schutz des Kin-
des bei einer Kollision. 
  Schnallen Sie den Sicherheitsgurt 
bzw. die

Page 92 of 224

Peugeot 207 CC 2011.5  Betriebsanleitung (in German) 5
!
i
KINDERSICHERHEIT
90
  Ein falsch im Fahrzeug einge-
bauter Kindersitz beeinträchtigt 
den Schutz des Kindes bei einer 
Kollision. 
  In der Übersicht für den Einbau von 
ISOFIX-Kindersitzen

Page 93 of 224

Peugeot 207 CC 2011.5  Betriebsanleitung (in German) 5
i
KINDERSICHERHEIT
DER VON PEUGEOT EMPFOHLENE UND FÜR IHR FAHRZEUG ZUGELASSENE ISOFIX KINDERSITZ
  Dieser Kindersitz kann auch auf Plätzen ohne ISOFIX-Halterung montiert werden. In diesem Fall mus

Page 94 of 224

Peugeot 207 CC 2011.5  Betriebsanleitung (in German) 5KINDERSICHERHEIT
92
ÜBERSICHT FÜR DEN EINBAU VON ISOFIX-KINDERSITZEN
  Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Einbaumöglichkeiten von ISOFIX Kinder-
sit

Page 95 of 224

Peugeot 207 CC 2011.5  Betriebsanleitung (in German) 6
i
SICHERHEIT
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER
  Mit dem Fahrtrichtungsanzeiger wird 
der Blinker links oder rechts gesetzt, 
um einen Richtungswechsel des Fahr-
zeugs anzuzeigen. 
  Wenn der Blinker nicht bin

Page 96 of 224

Peugeot 207 CC 2011.5  Betriebsanleitung (in German) 6
i
SICHERHEIT
94
WARNBLINKER
  Gleichzeitiges Aufl euchten der Blinker, 
um andere Verkehrsteilnehmer bei ei-
ner Panne, beim Abschleppen oder bei 
einem Unfall zu warnen. 
   
 
�) 
  Durch Drücke