2010 YAMAHA TZR50 Betriebsanleitungen (in German)

Page 65 of 88

YAMAHA TZR50 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAU23283
Lenkung prüfen
Verschlissene oder lockere Lenkkopflager
stellen eine erhebliche Gefährdung dar.
Darum muss der Zustand der Lenkung
folgendermaßen in den empfohlenen
Abständen gemäß Wart

Page 66 of 88

YAMAHA TZR50 2010  Betriebsanleitungen (in German) Falle, dass Batteriesäure mit Haut
in Berührung kommt, führen Sie
die folgenden ERSTE HILFE-Maß-
nahmen durch.
•ÄUßERLICH: Mit reichlich Was-
ser abspülen.
•INNERLICH: Große Mengen
Wasser

Page 67 of 88

YAMAHA TZR50 2010  Betriebsanleitungen (in German) 1. Minuspol-Batteriekabel (schwarz)
2. Pluskabel der Batterie (rot)
GCA16530
Die Batterie immer in aufgeladenem
Zustand halten. Die Lagerung einer
entladenen Batterie kann die Batterie
dauerhaft besch

Page 68 of 88

YAMAHA TZR50 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAU23801
Scheinwerferlampe
auswechseln
Dieses Modell ist mit einer Halogenlampe
ausgestattet. Eine durchgebrannte
Scheinwerferlampe kann folgendermaßen
ausgewechselt werden.
GCA10660
Schweiß- und Fe

Page 69 of 88

YAMAHA TZR50 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAU24133
Rücklicht-/Bremslichtlampe
auswechseln
1. Die Rücklicht-/Bremslicht-Streus-
cheibe abschrauben.
1. Rücklicht-/Bremslicht-Streuscheibe
2. Schraube
2. Die durchgebrannte Lampe hinein-
drück

Page 70 of 88

YAMAHA TZR50 2010  Betriebsanleitungen (in German) 1. Blinkerlampe
3. Eine neue Lampe in die Fassung ein-
setzen.
4. Installieren Sie die Fassung (zusam-
men mit der Lampe), indem Sie die
Fassung der rechten Blinkerlampe im
Uhrzeigersinn und die der l

Page 71 of 88

YAMAHA TZR50 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAUM1461
Kennzeichenleuchten-Lampe
auswechseln
1. Die Abdeckung der Kennzeichen-
leuchte abschrauben.
1. Schraube
2. Abdeckung der Kennzeichenbeleuchtung
3. Lampenfassung der Kennzeichenbeleuch-
tung

Page 72 of 88

YAMAHA TZR50 2010  Betriebsanleitungen (in German) GWA15141
Bei Überprüfung des Kraftstoffsystems
nicht rauchen und sicherstellen, dass
sich kein offenes Feuer oder Funken-
quellen in der Nähe befinden, einsch-
ließlich Zündflammen für Warmwasse