Page 9 of 86

Aufkleber verschiedener Art
1
GJU36450
Identifizierungsnummern
Bitte übertragen Sie die Haupt- und Fahr-
zeug-Identifizierungsnummern (PRI-ID und
CIN) sowie die Motor-Seriennummer in die
dafür vorgesehenen Felder, da sie für die Be-
stellung von Ersatzteilen beim Yamaha-
Händler benötigt werden. Bewahren Sie die-
se Nummern an einem sicheren Ort auf, da-
mit sie für eine eventuelle Diebstahlmeldung
zur Verfügung stehen.
GJU30271Haupt-Identifizierungsnummer
Die Haupt-Identifizierungsnummer ist auf ei-
nem Schild eingestanzt, das sich im Motor-
raum befindet. (Nähere Angaben zum Abneh-
men und Anbringen der Haube siehe Seite
24.)
MODELL:
SJ700B-J (SuperJet)
GJU36460Fahrzeug-Identifizierungsnummer
(CIN)
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer ist auf
einem Schild eingestanzt, das achtern an der
Steuerbordseite (rechts) des Rumpfes ange-
bracht ist.
GJU40640Motor-Seriennummer
Die Motor-Seriennummer ist auf einem Schild
eingestanzt, das am Motor angebracht ist.
1Lage der Haupt-Identifizierungsnummer
(PRI-ID)
1Lage der Fahrzeug-Identifizierungsnummer
(CIN)
UF2F72G0.book Page 1 Friday, May 29, 2009 9:18 AM
Page 10 of 86
Aufkleber verschiedener Art
2
(Nähere Angaben zum Abnehmen und An-
bringen der Haube siehe Seite 24.)
1Lage der Motor-Seriennummer
UF2F72G0.book Page 2 Friday, May 29, 2009 9:18 AM
Page 11 of 86
Aufkleber verschiedener Art
3
GJU30452
Wichtige Aufkleber
Lesen Sie die folgenden Aufkleber, bevor Sie dieses Wasserfahrzeug verwenden. Falls Sie
weitere Fragen haben, wenden Sie sich an einen Yamaha-Händler.
UF2F72G0.book Page 3 Friday, May 29, 2009 9:18 AM
Page 12 of 86
Aufkleber verschiedener Art
4
GJU35912Warnaufkleber
Sollten Aufkleber fehlen oder beschädigt sein, durch einen Yamaha-Händler ersetzen lassen.
UF2F72G0.book Page 4 Friday, May 29, 2009 9:18 AM
Page 13 of 86
Aufkleber verschiedener Art
5
UF2F72G0.book Page 5 Friday, May 29, 2009 9:18 AM
Page 14 of 86
Aufkleber verschiedener Art
6
UF2F72G0.book Page 6 Friday, May 29, 2009 9:18 AM
Page 15 of 86
Aufkleber verschiedener Art
7
GJU35924Andere Aufkleber
Folgender Aufkleber deutet die richtige Richtung zum Aufrichten eines gekenterten Wasser-
fahrzeugs an.
UF2F72G0.book Page 7 Friday, May 29, 2009 9:18 AM
Page 16 of 86

Informationen zur Sicherheit
8
GJU30682
Die Betriebssicherheit des Wasserfahr-
zeugs hängt auch von der richtigen Fahr-
technik, vom gesunden Menschenver-
stand, dem Einschätzungsvermögen und
der Erfahrung des Fahrers ab. Vor dem
Einsatz des Wasserfahrzeugs sollte si-
chergestellt werden, dass es nach den gel-
tenden Gesetzen und Vorschriften zuge-
lassen ist. Das Wasserfahrzeug ist stets
entsprechend den geltenden Vorschriften
und Einschränkungen zu fahren. Jeder
Fahrer sollte vor dem Einsatz des Wasser-
fahrzeugs über die folgenden Punkte in
Kenntnis sein.
Vor der Benutzung des Wasserfahrzeugs
sind vorliegende Betriebsanleitung, die
Fahrübungs-Anleitung, die Betriebs-Kurz-
anleitung und sämtliche am Wasserfahr-
zeug angebrachte Warnaufkleber zu lesen.
Diese Unterlagen sollen ein Grundver-
ständnis über das Wasserfahrzeug und sei-
ne Bedienung vermitteln.
Niemals einer Person erlauben, das Was-
serfahrzeug zu benutzen, bevor sie die Be-
triebsanleitung, die Fahrübungs-Anleitung,
die Betriebs-Kurzanleitung und alle Hinwei-
se am Wasserfahrzeug gelesen hat.
GJU30700
Einschränkungen der
Bedienung des
Wasserfahrzeugs
Yamaha empfiehlt ein Mindestalter von 16
Jahren.
Erwachsene müssen die Benutzung durch
Minderjährige überwachen.
Informieren Sie sich über das gesetzliche
Mindestalter und etwaige Ausbildungser-
fordernisse.
Dieses Wasserfahrzeug ist ausschließlich
auf den Betrieb durch den Führer ausge-
legt. Niemals mehr als eine Person auf dem
Wasserfahrzeug zulassen.
UF2F72G0.book Page 8 Friday, May 29, 2009 9:18 AM