2010 Peugeot 207 CC Betriebsanleitung (in German)

Page 105 of 207

Peugeot 207 CC 2010  Betriebsanleitung (in German) !
SICHERHEIT
95
SICHERHEITSGURTE ÜBERROLLBÜGEL 
 System,  das  die  Fahrzeuginsassen  im  
Falle eines Überschlags des Fahrzeugs 
schützt, sofern diese ihren Sicherheits-
gurt angelegt haben.  
 D

Page 106 of 207

Peugeot 207 CC 2010  Betriebsanleitung (in German) SICHERHEIT
  Gurt anlegen    Warnleuchte für nicht angelegten bzw. abgelegten Gurt 
   
�    Ziehen Sie den Gurt zu sich heran und 
stecken Sie ihn ins Gurtschloss. 
  
�    Prüfen Sie, ob der

Page 107 of 207

Peugeot 207 CC 2010  Betriebsanleitung (in German) i
SICHERHEIT
97
      Der Fahrer muss sich vor der Fahrt  
vergewissern,  dass  die  Insassen 
die  Sicherheitsgurte  richtig  benut-
zen  und  alle  ordnungsgemäß  an-
geschnallt sind.  
 Schnallen

Page 108 of 207

Peugeot 207 CC 2010  Betriebsanleitung (in German) !
i
SICHERHEIT
98
AIRBAGS 
 Die Airbags  dienen  dazu,  die  Insassen  
bei  einem  starken  Aufprall  optimal  zu 
schützen.  Sie  ergänzen  die  Wirkung 
der  Sicherheitsgurte  mit  Gurtkraftbe-
g

Page 109 of 207

Peugeot 207 CC 2010  Betriebsanleitung (in German) !
!
SICHERHEIT
99
 Um  die  Sicherheit  Ihres  Kindes  zu  
gewährleisten, inaktivieren Sie bitte 
grundsätzlich  den  Beifahrerairbag, 
wenn  Sie  einen  Kindersitz  ent-
gegen  der  Fahrtrichtung

Page 110 of 207

Peugeot 207 CC 2010  Betriebsanleitung (in German) !
SICHERHEIT
100
  *   Je nach Bestimmung  
       Knieairbag *   
 System, das bei einem heftigen Frontal- 
aufprall die Knie des Fahrers schützt.  
 Dieser Airbag ist im Armaturenbrett unter  
der

Page 111 of 207

Peugeot 207 CC 2010  Betriebsanleitung (in German) !
SICHERHEIT
101
   Um die volle Schutzwirkung  
der Airbags zu gewährleisten, 
halten Sie bitte folgende 
Sicherheitsvorschriften ein: 
 Setzen Sie sich normal und aufrecht hin.  Schnallen  Sie  sic

Page 112 of 207

Peugeot 207 CC 2010  Betriebsanleitung (in German) !
!
i
FAHRBETRIEB
102
 Schlagen  Sie  beim  Parken  am  
Hang die Räder zum Blockieren in 
Richtung Bordstein ein, ziehen Sie 
die  Feststellbremse  an  und  legen 
Sie einen Gang ein.   
FESTSTELLBR