Page 17 of 104

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-3
2
34
5
6
7
8
9
3. Den Schlüssel abziehen.
Lenker entriegeln
Den Schlüssel hineindrücken, gedrückt hal-
ten und dann auf “OFF” drehen.
GAU34341
(Parken)
Der Lenker ist verriegelt, das Rücklicht, die
Kennzeichenbeleuchtung und das vordere
Standlicht sind an. Die Warnblinkanlage
und die Blinker können eingeschaltet wer-
den, aber alle anderen elektrischen Anla-
gen sind ausgeschaltet. Der Schlüssel lässt
sich in dieser Position abziehen.
Der Lenker muss verriegelt werden, bevor
man den Zündschlüssel auf “ ” drehen
kann.
ACHTUNG
GCA11020
Die Parkposition nicht über einen län-
geren Zeitraum verwenden, andernfalls
könnte sich die Batterie entladen.
GAU11003
Warn- und Kontrollleuchten
GAU11030
Blinker-Kontrollleuchten “” und “”
Wenn der Blinkerschalter betätigt wird,
blinkt die entsprechende Kontrollleuchte.
GAU11060
Leerlauf-Kontrollleuchte “”
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn
das Getriebe sich in der Leerlaufstellung
befindet.
GAU11080
Fernlicht-Kontrollleuchte “”
Diese Kontrollleuchte leuchtet bei einge-
schaltetem Fernlicht.
GAU46562
Ölstand-Warnleuchte “”
Diese Warnleuchte leuchtet bei zu niedri-
gem Motorölstand auf. Um den Stromkreis
der Warnleuchte zu überprüfen, das Fahr-
zeug auf eine ebene Fläche stellen, den
Motorstoppschalter auf “ ” stellen und
den Zündschlüssel von “OFF” auf “ON” dre-
hen.
Wenn die Warnleuchte nicht aufleuchtet
und wieder ausgeht, den Stromkreis von ei-
ner Yamaha-Fachwerkstatt überprüfen las-
sen.
Wenn die Warnleuchte weiter leuchtet, wie
folgt vorgehen.
1. Reserve-Warnleuchte “ ”
2. Rechte Blinker-Kontrollleuchte “ ”
3. Kühlflüssigkeitstemperatur-Warnleuchte
“”
4. Leerlauf-Kontrollleuchte “ ”
5. Fernlicht-Kontrollleuchte “ ”
6. Motorstörungs-Warnleuchte “ ”
7. Linke Blinker-Kontrollleuchte “ ”
8. Anzeigeleuchte des
Wegfahrsperren-Systems
9. Antiblockiersystem (ABS)-Warnleuchte
“”
10. Ölstand-Warnleuchte “ ”
10
9
8
7
6
54321
ABS
Page 18 of 104

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-4
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1. Den Motorstoppschalter auf “” stel-
len.
2. Den Schlüssel auf “OFF”, drehen,
zwei Minuten warten und dann den
Schlüssel auf “ON” drehen.
3. Wenn die Warnleuchte aufleuchtet
und nicht erlischt, den Motorölstand
prüfen. (Siehe Seite 6-10.) Wenn die
Warnleuchte weiter leuchtet, nach-
dem der Ölstand geprüft und korri-
giert wurde, das Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstatt überprüfen
lassen.
HINWEIS
Diese Warnleuchte leuchtet NICHT auf:
wenn der Motor im Leerlauf läuft
beim Fahren
wenn der Motor ausgegangen ist und
der Schlüssel nicht von “ON” auf
“OFF” und wieder zurück auf “ON” ge-
dreht wurde
ABER, wenn die Warnleuchte nach dem
Anlassen des Motors leuchtet, bleibt sie an
bis der Zündschlüssel auf “OFF” gedreht
wird.
GAU11350
Reserve-Warnleuchte “”
Diese Reserve-Warnleuchte leuchtet wenn
der Kraftstoffstand im Tank unter ca. 3.9 L(1.03 US gal, 0.86 Imp.gal) fällt. In diesem
Fall sobald wie möglich auftanken.
Der elektrische Stromkreis der Warnleuchte
kann durch Drehen des Schlüssels in die
Stellung “ON” geprüft werden.
Falls die Warnleuchte nicht einige Sekun-
den lang aufleuchtet und danach erlischt,
den elektrischen Stromkreis von einer
Yamaha-Fachwerkstatt überprüfen las-
sen.
GAU11442
Kühlflüssigkeitstemperatur-Warnleuch-
te “”
Wenn der Motor überhitzt, leuchtet diese
Warnleuchte auf. In diesem Fall sofort an-
halten, den Motor ausschalten und abküh-
len lassen.
Der elektrische Stromkreis der Warn-
leuchte kann durch Drehen des Schlüs-
sels in Stellung “ON” geprüft werden.
Falls die Warnleuchte nicht einige Sekun-
den lang aufleuchtet und danach erlischt,
den elektrischen Stromkreis von einer
Yamaha-Fachwerkstatt überprüfen las-
sen.
ACHTUNG
GCA10021
Den Motor bei Überhitzung nicht weiter
laufen lassen.
HINWEIS
Bei Fahrzeugen mit Kühlerlüfter schal-
tet sich der (die) Kühlerlüfter je nach
Kühlflüssigkeitstemperatur im Kühler
automatisch ein oder aus.
Bei Überhitzung des Motors, siehe
Seite 6-38 für weitere Anweisungen.
GAU46440
Motorstörungs-Warnleuchte “”
Diese Warnleuchte leuchtet auf, wenn
im elektrischen Stromkreis der den Mo-
tor überwacht, ein Problem detektiert
wird. Lassen Sie in diesem Fall die
Stromkreis-Prüfeinrichtung von einer
Yamaha-Fachwerkstatt überprüfen.
(Beschreibung der Stromkreis-Prüfein-
richtung siehe Seite 3-14.)
Der elektrische Stromkreis der Warn-
leuchte kann durch Drehen des Schlüs-
sels in Stellung “ON” geprüft werden.
Falls die Warnleuchte nicht einige Se-
kunden lang aufleuchtet und danach er-
lischt, den elektrischen Stromkreis von
einer Yamaha-Fachwerkstatt überprü-
fen lassen.
Page 19 of 104

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-5
2
34
5
6
7
8
9
HINWEIS
Diese Warnleuchte leuchtet auf, wenn der
Schlüssel in die Stellung “ON” gedreht und
der Starterschalter gedrückt wird, damit
wird jedoch keine Störung angezeigt.
GAU39501
ABS-Warnleuchte “”
Wenn diese Warnleuchte während des
Fahrens aufleuchtet oder zu blinken be-
ginnt, arbeitet das ABS möglicherweise
nicht korrekt. Tritt dies auf, lassen Sie
das System sobald wie möglich von einer
Yamaha-Fachwerkstatt überprüfen. (Sie-
he Seite 3-19.)
WARNUNG
GWA10081
Leuchtet die ABS-Warnleuchte auf oder
beginnt sie während der Fahrt zu blin-
ken, wechselt das Bremssystem zum
konventionellen Bremsvorgang. Des-
halb darauf achten, dass das Rad wäh-
rend einer Notbremsung nicht blockiert.
Leuchtet die Warnleuchte während der
Fahrt auf oder beginnt sie zu blinken,
lassen Sie das Bremssystem sobald wie
möglich von einer Yamaha-Fachwerk-
statt überprüfen.
Der elektrische Stromkreis der Warnleuchte
kann durch Drehen des Schlüssels in Stel-lung “ON” geprüft werden.
Sollte die Warnleuchte jedoch nicht auf-
leuchten bzw. nicht erlöschen, den Strom-
kreis von einer Yamaha-Fachwerkstatt
überprüfen lassen.
GAU38621
Anzeigeleuchte des Wegfahrsperren-Sy-
stems
Der elektrische Stromkreis der Anzeige-
leuchte kann durch Drehen des Schlüssels
in Stellung “ON” geprüft werden.
Falls die Anzeigeleuchte nicht einige Se-
kunden lang aufleuchtet und dann er-
lischt, den elektrischen Stromkreis von
einer Yamaha-Fachwerkstatt überprüfen
lassen.
Wenn der Zündschlüssel auf “OFF” gestellt
worden ist und 30 Sekunden verstrichen
sind, beginnt die Anzeigeleuchte zu blinken,
um anzuzeigen, dass das Wegfahrsper-
ren-System aktiviert ist. Nach 24 Stunden
hört die Anzeigeleuchte auf zu blinken. Das
Wegfahrsperren-System ist jedoch immer
noch aktiviert.
Dieses Modell ist ebenfalls mit einer Strom-
kreis-Prüfeinrichtung für das Wegfahrsper-
ren-System ausgestattet. (Beschreibung
der Stromkreis-Prüfeinrichtung siehe Seite
3-14.)
GAU46622
Tachometer
Geschwindigkeitsmesser
Der Geschwindigkeitsmesser zeigt die
Fahrgeschwindigkeit an.
HINWEIS
Für U.K.
Die Geschwindigkeitsanzeige kann von Ki-
lometer- auf Meilen-Anzeige (oder umge-
kehrt) umgeschaltet werden. (Einzelheiten
siehe Seite 3-6.)
ABS
1. Drehzahlmesser
2. Schaltzeitpunkt-Anzeigeleuchte
3. Roter Bereich des Drehzahlmessers
4. Geschwindigkeitsmesser
12
4
3
Page 20 of 104

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-6
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Drehzahlmesser
Der Drehzahlmesser ermöglicht die Über-
wachung der Motordrehzahl, um sie im op-
timalen Leistungsbereich zu halten. Wenn
der Schlüssel in die Stellung “ON” gedreht
wird, wandert die Nadel des Drehzahlmes-
sers zur Prüfung des elektrischen Strom-
kreises einmal über den ganzen
Drehzahlbereich und kehrt danach wieder
zurück auf Null.
ACHTUNG
GCA10031
Den Motor nicht im roten Bereich des
Drehzahlmessers betreiben.
Roter Bereich: 9500 U/min und darüber
Schaltzeitpunkt-Anzeigeleuchte
Erläuterungen zu dieser Anzeigeleuchte
und Einstellungen siehe Seite 3-7.
GAU46583
Multifunktionsanzeige
WARNUNG
GWA12312
Bevor Veränderungen an den Einstellun-
gen der Multifunktionsanzeige vorge-
nommen werden, muss das Fahrzeug im
Stillstand sein. Werden Einstellungen
während der Fahrt vorgenommen, kann
dies den Fahrer ablenken und die Unfall-
gefahr erhöhen.
An der Lenkerhalterung befinden sich ein
Wahlknopf “SELECT” und ein
Rückstellknopf “RESET”. Mit diesen Knöp-
fen können Sie die Einstellungen der Multi-
funktionsanzeige kontrollieren und ändern.Jedes Mal, wenn der Schlüssel auf “ON”
gedreht wird, wird die Multifunktionsanzeige
auf Normalmodus gestellt.
Normalmodus
Der Normalmodus bietet folgende Funktio-
nen an:
einen Kilometerzähler (zeigt die insge-
samt gefahrenen Kilometer an)
eine Uhr
zwei Tageskilometerzähler (zeigen die
seit dem letzten Zurücksetzen auf Null
gefahrenen Kilometer an)
einen Reservekilometerzähler (zeigt
die seit Beginn des Blinkens der Re-
serve-Warnanzeige gefahrenen Kilo-
meter an)
einen Kraftstoffmesser
1. Multifunktionsanzeige
1
1. “SELECT”-Taste
2. “RESET”-Taste
12
Page 21 of 104

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-7
2
34
5
6
7
8
9
eine Ganganzeige
eine Kühlflüssigkeitstemperatur-An-
zeige
eine Stromkreis-Prüfeinrichtung
HINWEIS
Nur für U.K.:
Geschwindigkeitsanzeige und Kilometer-/
Tageskilometerzähler können von Kilome-
ter- auf Meilen-Anzeige (oder umgekehrt)
umgeschaltet werden. Um die Geschwin-
digkeitsanzeige und den Kilometer-/Tages-
kilometerzähler von Kilometer auf Meilen
(oder umgekehrt) umzuschalten, den Wahl-knopf “SELECT” mindestens zwei Sekun-
den lang drücken.
Tageskilometerzähler
Den Schlüssel auf “ON” drehen. Den Wahl-
knopf “SELECT” drücken, um in folgender
Reihenfolge zwischen den Tageskilometer-
zählern “TRIP-1” und “TRIP-2” umzuschal-
ten.
TRIP-1
→
TRIP-2
→
TRIP-1
Wenn die Kraftstoffmenge im Kraftstofftank
auf 3.9 L (1.03 US gal, 0.86 Imp.gal) ab-
sinkt, beginnt die Reserve-Warnanzeige zu
blinken und der Tageskilometerzähler
wechselt automatisch zum Reserve-
kilometerzähler-Modus “TRIP-F”, der die
zurückgelegte Strecke ab diesem Zeitpunkt
aufzeichnet. Mit dem Wahlknopf “SELECT”
kann in diesem Fall in folgender Reihenfol-
ge zwischen den verschiedenen Tageskilo-
meterzählern umgeschaltet werden:
TRIP-F
→
TRIP-1
→
TRIP-2
→
TRIP-F
Zum Zurückstellen eines Tageskilometer-
zählers auf Null, den Wahlknopf “SELECT”
drücken, und dann den Rückstellknopf “RE-
SET” mindestens eine Sekunde lang ge-
drückt halten. Falls der
Reservekilometerzähler nicht manuell
zurückgestellt wird, geschieht dies automa-
tisch, und die Anzeige kehrt auf den vorhe-
rigen Modus zurück, sobald nach demTanken weitere 5 km (3 mi) gefahren wur-
den.
Auswahlmodus
Die verschiedenen Funktionen dieser Multi-
funktionsanzeige werden im Auswahlmo-
dus eingestellt.
HINWEIS
Das Getriebe muss sich in Leerlauf-
stellung befinden, um in diesem Mo-
dus Einstellungen zu ändern.
Sobald ein Gang eingelegt wird, wer-
den alle vorgenommenen Einstellun-
gen gespeichert, der Auswahlmodus
wird beendet und alle Bildschirme zei-
gen im Normalmodus an.
Je nach Bildschirm werden durch
Drücken des Rückstellknopfes “RE-
SET” die Einstellungen gespeichert
oder es wird der Auswahlmodus been-
det, um wieder im Normalmodus anzu-
zeigen.
Den Wahlknopf “SELECT” und den
Rückstellknopf “RESET” mindestens drei
Sekunden lang gedrückt halten, um in den
Auswahlmodus zu wechseln.
1. Kilometerzähler
2. Uhr
3. Tageskilometerzähler/
Reservekilometerzähler
4. Kraftstoffmesser
5. Ganganzeige
6. Kühlflüssigkeits-Temperaturanzeige
1
23
4
56
Page 22 of 104

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-8
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Die folgenden Einstellungen/Anpassungen
können in diesem Modus vorgenommen
werden:
Helligkeit
Schaltzeitpunkt-Anzeigeleuchte
Uhr
Stoppuhr
Countdown-Uhr
Systemstatus
Wartungszähler
HINWEIS
Zur Rückkehr in den Normalmodus den
Wahlknopf “SELECT” drücken, um zu “”
zu scrollen, danach den Rückstellknopf
“RESET” drücken.
Anpassung der Helligkeit
Mit dieser Funktion kann die Helligkeit der
Drehzahlmesser-Beleuchtung (“Meter pa-
nel”), der Drehzahlmesser-Nadel (“Needle”)
und der Geschwindigkeitsanzeige und Mul-
tifunktionsanzeige (“Display”) an die herr-
schenden Lichtverhältnisse angepasst
werden.
1. Den Wahlknopf “SELECT” drücken,
um “Brightness” (Helligkeit) auszu-
wählen.2. Den Rückstellknopf “RESET” drücken,
danach den Wahlknopf “SELECT”
drücken, um durch die Funktionen zu
scrollen und eine Auswahl hervorzu-
heben.
3. Den Rückstellknopf “RESET” drücken;
die Segmente des Helligkeitspegels
für die ausgewählte Funktion begin-
nen zu blinken.
4. Den Wahlknopf “SELECT” drücken,
um den gewünschten Helligkeitspegel
auszuwählen.
5. Den Rückstellknopf “RESET” drücken,
um den Helligkeitspegel zu überneh-
men.
6. Den Wahlknopf “SELECT” drücken,
um zu “” zu scrollen, danach den
Rückstellknopf “RESET” drücken, um
zum vorherigen Menü zurückzukeh-
ren.Einstellungen der Schaltzeitpunkt-Anzeige-
leuchte auswählenMit dieser Funktion können Sie wählen, ob
die Schaltzeitpunkt-Anzeigeleuchte akti-
viert werden soll oder nicht und ob sie bei
Aktivierung blinken oder kontinuierlich
leuchten soll.
1. Den Wahlknopf “SELECT” drücken,
um “Shift light” (Schaltzeitpunkt-Anzei-
geleuchte) auszuwählen.
2. Den Rückstellknopf “RESET” drücken.
3. Den Wahlknopf “SELECT” drücken,
um “Operation selection” (Auswahl der
Betriebsweise) auszuwählen.
1. Schaltzeitpunkt-Anzeigeleuchte
1
Page 23 of 104

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-9
2
34
5
6
7
8
9
4. Den Rückstellknopf “RESET” drücken.
Den Wahlknopf “SELECT” drücken,
um “On” (Ein) auszuwählen, dies akti-
viert die Anzeige und lässt sie bei Akti-
vierung kontinuierlich leuchten.
Den Wahlknopf “SELECT” drücken,
um “Flash” (Blinken) auszuwählen,
dies aktiviert die Anzeige und lässt sie
bei Aktivierung blinken.
Den Wahlknopf “SELECT” drücken,
um “Off” (Aus) auszuwählen, dies de-
aktiviert die Anzeige, so dass sie we-
der kontinuierlich leuchtet noch blinkt.
HINWEIS
Die Anzeige blinkt alle zwei Sekunden, um
anzuzeigen, dass sie deaktiviert wurde. Die
Anzeige erlischt nach dem Verlassen die-
ses Menüs.
5. Den Wahlknopf “SELECT” drücken,
um zu “” zu scrollen, danach den
Rückstellknopf “RESET” drücken, um
zum vorherigen Menü zurückzukeh-
ren.
Einstellung der Ansprechdrehzahl für die
Schaltzeitpunkt-AnzeigeleuchteMit dieser Funktion können Sie die Motor-
drehzahl wählen, bei der die Anzeigeleuch-
te aktiviert/deaktiviert wird. Alle Gänge
können auf die gleiche Aktivierungs-/Deak-
tivierungs-Drehzahl oder individuell auf un-
terschiedliche Drehzahlen eingestellt
werden.
Den Wahlknopf “SELECT” drücken, um “r/
min setting” (Drehzahleinstellung) auszu-
wählen, danach den Rückstellknopf “RE-
SET” drücken.
HINWEIS
Die Schaltzeitpunkt-Anzeigeleuchte kann in
Schritten von 500 U/min auf eine Aktivie-
rungs-/Deaktivierungs-Drehzahl im Bereich
von 3000 U/min bis 11000 U/min eingestellt
werden.
Einstellung aller Gänge auf die gleiche
Drehzahl:
1. Den Wahlknopf “SELECT” drücken,
um “All” (Alle) auszuwählen.
2. Den Rückstellknopf “RESET” drücken;
“On” (Ein) wird angezeigt.
3. Den Rückstellknopf “RESET” drücken,
die Stellen der Drehzahl-Anzeige be-
ginnen zu blinken.
4. Den Wahlknopf “SELECT” drücken,
Page 24 of 104

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
um die Motordrehzahl auszuwählen,
bei der die Schaltzeitpunkt-Anzeige-
leuchte aktiviert werden soll.
5. Den Rückstellknopf “RESET” drücken,
um die gewählte Motordrehzahl zu
übernehmen. “Off” (Aus) wird hervor-
gehoben und die Stellen der Drehzahl-
anzeige beginnen zu blinken.
6. Den Wahlknopf “SELECT” drücken,
um die Motordrehzahl auszuwählen,
bei der die Schaltzeitpunkt-Anzeige-
leuchte deaktiviert werden soll.
7. Den Rückstellknopf “RESET” drücken,
um die gewählte Motordrehzahl zu
übernehmen.
8. Den Rückstellknopf “RESET” noch
einmal drücken, um zum vorherigen
Menü zurückzukehren.
Einstellung individueller Drehzahlen für je-
den Gang:
1. Den Wahlknopf “SELECT” drücken,
um einen der Gänge, von “1st” bis
“5th” (1. bis 5. Gang), auszuwählen,
danach den Rückstellknopf “RESET”
drücken.2. Den Rückstellknopf “RESET” drücken,
die Stellen der Drehzahlanzeige für
den ausgewählten Gang beginnen zu
blinken, danach die Schritte 4–8 unter
“Einstellung aller Gänge auf die glei-
che Drehzahl:” durchführen um die in-
dividuelle Drehzahl für den jeweiligen
Gang einzustellen.
HINWEIS
Wenn nach Einstellung der individuellen
Drehzahlen für die einzelnen Gänge die
Option “All” (Alle) ausgewählt wird, kehren
alle vorherigen individuellen Drehzahlein-
stellungen für die einzelnen Gänge auf die
Standardeinstellungen 9000 (Aktivierung)
und 11000 (Deaktivierung) zurück.
3. Den Wahlknopf “SELECT” drücken,
um zu “” zu scrollen, danach den
Rückstellknopf “RESET” drücken, um
zum vorherigen Menü zurückzukeh-
ren.
Einstellung der Helligkeit der Schaltzeit-
punkt-AnzeigeMit dieser Funktion kann die Helligkeit der
Schaltzeitpunkt-Anzeige eingestellt wer-
den.
1. Den Wahlknopf “SELECT” drücken,
um “Brightness” (Helligkeit) auszu-
wählen.2. Den Rückstellknopf “RESET” drücken,
die Segmente des Helligkeitspegels
der Anzeige beginnen zu blinken.
3. Den Wahlknopf “SELECT” drücken,
um den gewünschten Helligkeitspegel
auszuwählen.
4. Den Rückstellknopf “RESET” drücken,
um den Helligkeitspegel zu überneh-
men.
5. Den Rückstellknopf “RESET” drücken,
um zum vorherigen Menü zurückzu-
kehren.
6. Den Wahlknopf “SELECT” drücken,
um zu “” zu scrollen, danach den
Rückstellknopf “RESET” drücken.
Jetzt können Sie eine andere Option
im Menü wählen.
Einstellung der Uhr
1. Den Wahlknopf “SELECT” drücken,
um “Display” (Anzeige) auszuwählen.