2009 Peugeot 206 P Betriebsanleitung (in German)

Page 17 of 113

Peugeot 206 P 2009  Betriebsanleitung (in German) ii
19
  Anzeige für  
Kühlflüssigkeitstemperatur  
 Anzeigegerät, das den Fahrer über Än- 
�d�e�r�u�n�g�e�n�  �d�e�r�  �K�ü�h�l�fl� �ü�s�s�i�g�k�e�i�t�s�t�e�m�p�e�r�a�-
tur während der Fahrt

Page 18 of 113

Peugeot 206 P 2009  Betriebsanleitung (in German) 20
  Wartungsanzeige  
 Die  Wartungsanzeige  informiert  den  
Fahrer,  wann  die  nächste  Wartung  laut 
Wartungsplan des Herstellers durchge-
führt werden muss.  
 Der  Wartungsabstand  wird  ab

Page 19 of 113

Peugeot 206 P 2009  Betriebsanleitung (in German) ii
ii
21
 Wenn  Sie  danach  die  Batterie  ab- 
klemmen  möchten,  verriegeln  Sie 
das Fahrzeug und warten Sie min-
destens  fünf  Minuten,  damit  die 
Rückstellung  auf  Null  registriert 
wird

Page 20 of 113

Peugeot 206 P 2009  Betriebsanleitung (in German) 22
  Gesamtkilometerzähler  
 Gerät  zur  Messung  der  vom  Fahrzeug  
während  seiner  Lebensdauer  insge-
samt zurückgelegten Kilometerzahl.   Helligkeitsregler  
 Hiermit  lässt  sich  die  H

Page 21 of 113

Peugeot 206 P 2009  Betriebsanleitung (in German) 23
             MONOCHROMBILDSCHIRM A   Einstellung der Parameter  
 Knopf   1   zwei  Sekunden  lang  gedrückt 
halten, um zu den Einstellungen zu ge- 
langen. Der eingestellte Wert blinkt und 
kann

Page 22 of 113

Peugeot 206 P 2009  Betriebsanleitung (in German) 24
             MONOCHROMBILDSCHIRM B 
 Sie liefert folgende Informationen:  
   -   Uhrzeit, 
  -   Datum, 
  -   Außentemperatur *   (sie  blinkt,  wenn �s�i�e� �z�w�i�s�c�h�e�n� �-�3� �u�n�d� �+�3

Page 23 of 113

Peugeot 206 P 2009  Betriebsanleitung (in German) 25
  Anzeige B 
       BORDCOMPUTER 
  Rückstellung auf Null  
 Drücken Sie für die Dauer von mehr als  
zwei  Sekunden  auf  den  Bedienungs-
knopf.     Reichweite  
 Die  Reichweite  gibt  an,  w

Page 24 of 113

Peugeot 206 P 2009  Betriebsanleitung (in German) 26
       BELÜFTUNG 
 Das Belüftungssystem dient dazu, ein an- 
genehmes  Raumklima  im  Fahrzeuginne-
ren zu schaffen und aufrecht zu erhalten. 
  Aufbereitung der Luft 
 Die  eintretende  Luft  ge
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 ... 120 next >