Page 129 of 218

128
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
UNZUREICHENDER
MOTORÖLDRUCK (rot)
ÖL VERBRAUCHT (rot)
(Versionen Multijet mit DPF)
Unzureichender Motoröldruck
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MARschaltet sich die Kontrollleuchte
ein, muss aber nach dem Motorstart
verlöschen.
Auf dem Display erscheint die ent-
sprechende Meldung.
v
Öl verbraucht
Die Kontrollleuchte blinkt zusammen
mit der Meldung im Display, wenn
das System feststellt, dass das Motoröl
verbraucht ist.
Nach der ersten Anzeige blinkt die
Kontrollleuchte
vbei jedem An-
lassen des Motors für 60 Sekunden
und dann weiter aller 2 Stunden, bis
das Öl gewechselt wird.
Wenn sich die Kontroll-
leuchtevwährend der
Fahrt (zusammen mit einer Mel-
dung auf dem Display) einschaltet,
halten Sie sofort an und wenden Sie
sich an das Lancia-Kundendienst-
netz.
ZUR BEACHTUNG
Wenden Sie sich beim Blin-
ken der Kontrollleuchte
vsofort an das Lancia-Kunden-
dienstnetz, das den Ölwechsel aus-
führt und die entsprechende Kon-
trollleuchte auf dem Instrumenten-
feld ausschaltet.
ZUR BEACHTUNG
DEFEKT AN DER
ELEKTRISCHEN
SERVOLENKUNG
“DUALDRIVE” (rot)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MARschaltet sich die Kontrollleuchte
ein, muss aber nach einigen Sekunden
wieder verlöschen.
Bleibt sie dagegen eingeschaltet, steht
die elektrische Servolenkung nicht zur
Verfügung und die auf das Lenkrad
angewandte Kraft erhöht sich, obwohl
die Möglichkeit zum Lenken noch be-
steht. Wenden Sie sich an das Lancia
Kundendienstnetz.
Auf dem Display erscheint die ent-
sprechende Meldung.
g
UNVOLLSTÄNDIGER
TÜRVERSCHLUSS (rot)
Die Kontrollleuchte schaltet
sich bei einigen Ausführungen
ein, wenn eine oder mehrere Türen
oder die Kofferraumklappe nicht rich-
tig geschlossen sind.
Auf dem Display erscheint die ent-
sprechende Meldung.
Bei offenen Türen/offener Koffer-
raumklappe und fahrendem Fahrzeug
ertönt ein akustisches Signal.
´
SICHERHEITSGURTE
NICHT ANGELEGT (rot)
(wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte auf der
Anzeige leuchtet dauerhaft, wenn das
Fahrzeug nicht in Bewegung ist und
der Sicherheitsgurt auf der Fahrer-
seite nicht richtig angelegt ist. Diese
Kontrollleuchte schaltet sich blinkend
zusammen mit dem Akustiksignal
(Buzzer) ein, wenn bei fahrendem
Fahrzeug der Sicherheitsgurt des Fah-
rersitzes nicht korrekt angelegt ist.
Das Akustiksignal (Buzzer) des
S.B.R.-Systems (Seat Belt Reminder)
kann nur vom Lancia Kundendienst-
netz ausgeschlossen werden. ES be-
steht die Möglichkeit, das System
über das Setup-Menü wieder zu akti-
vieren.
<
125-134 MUSA 1ed TED 10-07-2008 9:59 Pagina 128
Page 130 of 218

129
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
>
EBD-DEFEKT
(rot)
(bernsteingelb)
Das gleichzeitige Einschalten der
Kontrollleuchtenxund>bei lau-
fendem Motor zeigt eine Störung des
EBD-Systems oder dessen mangelnde
Bereitschaft an. In diesem Fall kann
es bei einer abrupten Bremsung zum
vorzeitigen Blockieren der Hinterrä-
der und somit zum Schlingern kom-
men. Fahren Sie deshalb äußerst vor-
sichtig bis zum nächstgelegenen Lan-
cia Kundendienstnetz weiter, um die
Anlage prüfen zu lassen.
Auf dem Display erscheint die ent-
sprechende Meldung.
x
FEHLER
DER
EINSPRITZANLAGE
(Versionen Multijet -
bernsteingelb )
SYSTEMSTÖRUNG
STEUERUNG MOTOR EOBD
(Benzinversionen - bernsteingelb)
Defekt an der Einspritzanlage
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MARschaltet sich die Kontrollleuchte
ein, muss aber nach dem Motorstart
verlöschen.Sollte die Kontrollleuchte auch wei-
terhin eingeschaltet bleiben oder
schaltet sie sich während der Fahrt
ein, bedeutet dies den nicht perfekten
Betrieb der Einspritzanlage mit mög-
lichem Leistungsverlust, schlechtem
Fahrverhalten und hohem Verbrauch.
Auf dem Display erscheint die ent-
sprechende Meldung.
Unter diesen Bedingungen kann die
Fahrt fortgesetzt werden, wobei je-
doch eine starke Belastung des Motors
und hohe Geschwindigkeiten zu ver-
meiden sind. Wenden Sie sich in je-
dem Fall umgehend an das Lancia
Kundendienstnetz.
Störung des Motorsteuersystems
EOBD
Unter normalen Bedingungen leuch-
tet die Kontrollleuchte beim Drehen
des Zündschlüssels auf MARauf,
muss aber nach Start des Motors ver-
löschen. Das anfängliche Einschalten
ist ein Zeichen für die richtige Funk-
tionsweise der Kontrollleuchte. Wenn
die Kontrollleuchte während der
Fahrt eingeschaltet bleibt oder sich
einschaltet:
❒dauerhaft: zeigt eine Störung in der
Kraftstoffversorgung/Zündung, die
hohe Abgaswerte, möglichen Lei-
stungsverlust, schlechtes Fahrver-
halten und hohen Verbrauch ver-
ursachen könnte.
U
Das Display zeigt die entsprechende
Meldung an.
Unter diesen Bedingungen kann die
Fahrt fortgesetzt werden, wobei je-
doch eine starke Belastung des Motors
und hohe Geschwindigkeiten zu ver-
meiden sind. Eine längere Nutzung
des Fahrzeugs bei dauerhaft einge-
schalteter Kontrollleuchte kann zu
Schäden führen. Wenden Sie sich um-
gehend an das Lancia Kundendienst-
netz. Die Kontrollleuchte verlischt bei
Wegfall der Funktionsstörung, aber
das System speichert die Meldung
dennoch.
❒blinkend: zeigt die Möglichkeit ei-
ner Beschädigung des Katalysators
an (siehe unter “EOBD-System” im
Kapitel “Armaturenbrett und Be-
dienelemente”).
Sollte die Kontrollleuchte blinken, das
Gaspedal loslassen und auf niedrige
Drehzahlen gehen, bis die Kontroll-
leuchte aufhört zu blinken. Mit nied-
riger Geschwindigkeit weiterfahren,
jedoch Situationen vermeiden, die ein
weiteres Blinken verursachen könnten
und schnellstmöglich eine Werkstatt
des Lancia Kundendienstnetzes auf-
suchen.
125-134 MUSA 1ed TED 10-07-2008 9:59 Pagina 129
Page 131 of 218

130
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
Wenden Sie sich, wenn beim
Drehen des Zündschlüssels
in die Position MAR sich die
Kontrollleuchte
Unicht
einschaltet bzw. während der Fahrt
dauerhaft leuchtet oder blinkt (zu-
sammen mit der auf dem Display an-
gezeigten Meldung) so bald wie mög-
lich an das Lancia Kundendienstnetz.
Die Funktionstüchtigkeit der Kon-
trollleuchte
Ukann mittels entspre-
chenden Geräten durch die Verkehrs-
polizeit geprüft werden. Beachten Sie
die gültigen Bestimmungen in dem
Land, in dem Sie fahren.
AIRBAG
BEIFAHRERSEITE
DEAKTIVIERT
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte “schaltet sich
ein, wenn der Frontairbag auf der
Beifahrerseite deaktiviert ist.
Bei eingeschaltetem Beifahrer-Fron-
tairbag schaltet sich beim Drehen des
Zündschlüssels auf MARdie Kon-
trollleuchte“4 Sekunden lang mit
Dauerlicht ein, blinkt dann weitere 4
Sekunden lang und muss dann verlö-
schen.
“
Eine Störung der Kontroll-
leuchte“wird durch die
sich einschaltende Kontrollleuchte
¬angezeigt. Zusätzlich führt das
Airbagsystem die automatische De-
aktivierung der Beifahrerairbags
durch (Front und Seite, wo vorgese-
hen). Verständigen Sie vor einer
Fortsetzung das Lancia-Kunden-
dienstnetz für eine sofortige Kon-
trolle des Systems.
ZUR BEACHTUNG
DEFEKT AM ABS-
SYSTEM (bernsteingelb)
Beim Drehen des Zünd-
schlüssels auf MARleuchtet
die Kontrollleuchte auf, muss aber
nach einigen Sekunden wieder ausge-
hen.
Die Kontrollleuchte leuchtet auf,
wenn das System nicht funkti-
onstüchtig oder nicht bereit ist. In die-
sem Fall behält die Bremsanlage ihre
Wirksamkeit, aber ohne die durch das
ABS-System gebotenen Möglichkei-
ten. Fahren Sie vorsichtig weiter und
wenden Sie so bald wie möglich an
das Lancia-Kundendienstnetz.
Auf dem Display erscheint die ent-
sprechende Meldung.
>
KRAFTSTOFFRESERVE
(bernsteingelb)
Beim Drehen des Zünd-
schlüssels auf MARleuchtet
die Kontrollleuchte auf, muss aber
nach einigen Sekunden wieder ausge-
hen.
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn noch ca.6/7 Liter Kraftstoff im
Tank sind.
ZUR BEACHTUNG Blinkt die Kon-
trollleuchte, heißt das, dass eine
Störung an der Anlage vorliegt. Wen-
den Sie sich in diesem Fall an das
Lancia Kundendienstnetz, um die An-
lage prüfen zu lassen.
K
125-134 MUSA 1ed TED 10-07-2008 9:59 Pagina 130
Page 132 of 218

131
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
DEFEKT BEI
KERZENVOR-
WÄRMUNG
(Multijet-Ausführungen -
bernsteingelb)
FEHLERKERZENVORWÄRMUNG
(Versionen Multijet - bernsteingelb)
Vorwärmung der Kerzen
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MARleuchtet die Kontrollleuchte auf.
Sie verlischt, wenn die Kerzen die
vorab festgelegte Temperatur erreicht
haben. Starten Sie den Motor sofort
nach dem Verlöschen der Kontroll-
leuchte.
ZUR BEACHTUNG Bei hoher Umge-
bungstemperatur kann das Aufleuch-
ten der Kontrollleuchte eventuell sehr
kurz sein.
Defekt bei Vorwärmung der Kerzen
Die Kontrollleuchte blinkt bei einer
Störung an der Anlage zur Kerzen-
vorwärmung. Wenden Sie sich umge-
hend an das Lancia-Kundendienst-
netz.
Auf dem Display erscheint die ent-
sprechende Meldung.
m
WASSER IM
DIESELFILTER
(Multijet-Ausführungen -
bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MARleuchtet die Kontrollleuchte auf,
muss aber nach einigen Sekunden
wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchtecschaltet sich
ein, wenn Wasser im Dieselfilter vor-
handen ist.
Auf dem Display erscheint die ent-
sprechende Meldung.
c
Das Vorhandensein von
Wasser im Versorgungskreis
kann schwere Schäden am
Einspritzsystem hervorrufen
und zu Unregelmäßigkeiten beim Mo-
torbetrieb führen. Wenden Sie sich,
wenn die Kontrollleuchtecauf-
leuchtet (zusammen mit der vom Dis-
play angezeigten Meldung) umgehend
an das Lancia-Kundendienstnetz, um
eine Reinigung vornehmen zu lassen.
Sollte diese Anzeige sofort nach einem
Betanken auftreten, ist es möglich,
das Wasser in den Tank gelangt ist:
schalten Sie in diesem Fall sofort den
Motor aus und verständigen Sie das
Lancia-Kundendienstnetz.
DEFEKT AM
FAHRZEUGSCHUTZSYS
TEM - LANCIA CODE
(bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MARdarf die Kontrollleuchte nur ein-
mal blinken und muss dann verlö-
schen. Bleibt die Kontrollleuchte bei
Schlüssel auf MARkontinuierlich ein-
geschaltet, bedeutet dies eine mögli-
che Störung (siehe “Das Lancia Code-
System” im Kapitel “Armaturenbrett
und Bedienelemente”).
ZUR BEACHTUNG Das gleichzeitige
Einschalten der Kontrollleuchten U
sowie
Yzeigt einen Defekt am Lan-
cia CODE-System an.
Wenn bei laufendem Motor die Kon-
trollleuchte
Yblinkt, bedeutet dies,
dass das Fahrzeug nicht mehr durch
die Wegfahrsperre geschützt ist (siehe
“Das Lancia Code-System” im Kapi-
tel “Armaturenbrett und Bedienele-
mente”). Bitte wenden Sie sich an das
Lancia Kundendienstnetz für die
Speicherung aller Schlüssel.
Y
NEBELSCHLUSS-
LEUCHTE
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte schaltet
sich beim Einschalten der Nebel-
schlussleuchte ein.
4
125-134 MUSA 1ed TED 10-07-2008 9:59 Pagina 131
Page 133 of 218

132
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
ALLGEMEINE
FEHLERMELDUNG
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte schaltet
sich bei folgenden Vorkommnissen
ein.
Defekt am Außenlicht
Die Kontrollleuchte schaltet sich bei
einigen Ausführungen ein, wenn ein
Defekt an einer der folgenden Lam-
pen festgestellt wird:
– Standlicht
– Stopplicht (Bremslicht) (ausgenom
men 3. Stopplicht)
– Nebelschlussleuchte
– Blinker
– Kennzeichenleuchte.
Bei den auf diese Lampen bezogenen
Störungen kann es sich handeln um:
das Durchbrennen einer oder mehre-
rer Lampen, das Durchbrennen der
entsprechenden Schutzsicherung oder
die Unterbrechung der Stromverbin-
dung.
Auf dem Display erscheint die ent-
sprechende Meldung.
è
Verstopfter Frischluftfilter (wo
vorgesehen)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn der Partikelfilter verstopft ist
und das Fahrprofil nicht die automa-
tische Aktivierung des Regenerations-
verfahrens zulässt.
Es empfiehlt sich, mit dem Fahrzeug
weiterzufahren, um das Regenerati-
onsverfahren zu ermöglichen und den
Filter zu reinigen, bis die Anzeige der
Kontrollleuchte verschwindet.
Auf dem Display erscheint die ent-
sprechende Meldung.
Defekt am Sensor für Motoröldruck
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn eine Störung am Sensor für den
Motoröldruck festgestellt wird. Wen-
den Sie sich umgehend an das Lancia
Kundendienstnetz.Fehler Dämmerungs-
/Regensensoren
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn ein Fehler an den Dämme-
rungs-/Regensensoren festgestellt
wird. Wenden Sie sich umgehend an
das Lancia Kundendienstnetz.
Auf dem Display erscheint die ent-
sprechende Meldung.
Ansprechen des
Kraftstoffsperrschalters
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn der Sicherheitsschalter für die
Kraftstoffsperre einschreitet.
Auf dem Display erscheint die ent-
sprechende Meldung.
Tempolimit überschritten
Auf dem Display erscheint die ent-
sprechende Meldung, wenn das Fahr-
zeug den zuvor eingegebenen Ge-
schwindigkeitsgrenzwert überschrei-
tet (siehe “Multifunktionsdisplay” im
Kapitel “Armaturenbrett und Bedien-
elemente”).
125-134 MUSA 1ed TED 10-07-2008 9:59 Pagina 132
Page 134 of 218

133
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
ABNUTZUNG DER
BREMSBELÄGE
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte schaltet
sich ein, wenn die vorderen Brems-
beläge abgenutzt sind. In diesem Fall
sind sie sobald möglich auszutau-
schen.
Auf dem Display erscheint die ent-
sprechende Meldung.
d
PARTIKELFILTER
VERSTOPFT(Version 1.3
Multijet 90 PS)
(bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MARleuchtet die Kontrollleuchte auf,
muss aber nach einigen Sekunden
wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn der Partikelfilter verstopft ist
und das Fahrprofil nicht die automa-
tische Aktivierung des Regenerations-
verfahrens zulässt.
Es empfiehlt sich, mit dem Fahrzeug
weiterzufahren, um das Regenerati-
onsverfahren zu ermöglichen und den
Filter zu reinigen, bis die Anzeige der
Kontrollleuchte verschwindet.
Auf dem Display erscheint die ent-
sprechende Meldung.
h
STANDLICHT UND
ABBLENDLICHT (grün)
FOLLOW ME HOME
(grün)
Standlicht und Abblendlicht
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn das Stand- oder Abblendlicht
eingeschaltet wird.
Follow me home
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn diese Vorrichtung verwendet
wird (siehe “Follow me home” im Ka-
pitel “Armaturenbrett und Bedienele-
mente”).
Auf dem Display erscheint die ent-
sprechende Meldung.
3
NEBELSCHEIN-
WERFER (grün)
Die Kontrollleuchte schaltet
sich beim Einschalten der Ne-
belscheinwerfer ein.
5
125-134 MUSA 1ed TED 10-07-2008 9:59 Pagina 133
Page 135 of 218

134
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
FAHRTRICHTUNG-
SANZEIGER LINKS
(grün - intermittierend)
Die Kontrollleuchte schaltet
sich ein, wenn der Bedienhebel der
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
nach unten geschoben wird, oder zu-
sammen mit dem rechten Blinker,
wenn die Warnblinklichttaste ge-
drückt wird.
F
FAHRTRICHTUN-
GSANZEIGER RECHTS
(grün - intermittierend)
Die Kontrollleuchte schaltet
sich ein, wenn der Bedienhebel für die
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
nach oben geschoben wird oder, zu-
sammen mit dem linken Blinker,
wenn die Warnblinklichttaste ge-
drückt wird.
D
EINSCHALTUNG
ELEKTRISCHE
SERVOLENKUNG
“DUALDRIVE”
Symbol auf Display)
Die Anzeige CITY leuchtet auf dem
Display auf, wenn die elektrische Ser-
volenkung “Dualdrive” durch Betäti-
gung der entsprechenden Bedientaste
eingeschaltet wird. Bei erneutem
Betätigen der Taste verlischt die An-
zeige CITY.
CITY
REGLER FÜR
KONSTANTE
GESCHWINDIGKEIT
(CRUISE CONTROL) (wo
vorgesehen) (grün)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MARleuchtet die Kontrollleuchte auf,
muss aber nach einigen Sekunden
wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn der Einstellring des Cruise Con-
trol auf ONgestellt wird.
Auf dem Display erscheint die ent-
sprechende Meldung.
Ü
FERNLICHT (blau)
Die Kontrollleuchte schal-
tet sich beim Einschalten
des Fernlichts ein.
1
MÖGLICHE GLATTEISBILDUNG
AUF DER STRASSE
Wenn die Außentemperatur auf 3°C
oder darunter absinkt, zeigt das Dis-
play das Symbol
❄und eine Warn-
meldung an und die Temperaturan-
zeige blinkt, um darauf hinzuweisen,
dass Glatteisgefahr besteht.
EINGESCHRÄNKTE
REICHWEITE
Das Display zeigt eine Meldung an,
die den Anwender darauf hinweisen
soll, dass die Reichweite des Fahr-
zeugs unter 50 km (oder 30 mi) ge-
sunken ist oder dass der Kraftstoff-
stand unter 4 Liter liegt.
125-134 MUSA 1ed TED 10-07-2008 9:59 Pagina 134
Page 136 of 218
135
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
IM NOTFALL
ÖFFNEN/SCHLIESSEN DER TÜREN.............. 136
ANLASSEN DES MOTORS ............................... 136
REIFEN-SCHNELLREPARATURKIT
FIX & GO automatic......................................... 138
REIFENWECHSEL.......................................... 142
AUSWECHSELN EINER LAMPE .................... 147
AUSWECHSELN DER LAMPE
BEI EINEM AUSSENLICHT ............................. 150
AUSWECHSELN DER LAMPE
BEI EINEM INNENLICHT ............................... 155
AUSWECHSELN DER SICHERUNGEN ........... 156
AUFLADEN DER BATTERIE........................... 162
ANHEBEN DES FAHRZEUGS.......................... 162
ABSCHLEPPEN DES FAHRZEUGS................. 163
135-164 MUSA 1ed TED 10-07-2008 10:00 Pagina 135