2008 YAMAHA TTR50 Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 80

YAMAHA TTR50 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-12
6
GAU21360
Leerlaufdrehzahl einstellen Die Leerlaufdrehzahl muss in den empfoh-
lenen Abständen gemäß Wartungs- und 
Schmiertabelle folgendermaß

Page 50 of 80

YAMAHA TTR50 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-13
6
3. Die Kontermutter festziehen.
GAU21401
Ventilspiel Mit zunehmender Betriebszeit verändert 
sich das Ventilspiel, wodurch die Zylinder-
füllung

Page 51 of 80

YAMAHA TTR50 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-14
6
Reifenkontrolle
Vor jeder Fahrt die Reifen prüfen. Bei unzu-
reichender Profiltiefe, Nägeln oder Glas-
splittern in der Lauffläche, rissigen Fl

Page 52 of 80

YAMAHA TTR50 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-15
6
GAU21940
Speichenräder Optimale Lenkstabilität, Lebensdauer und 
Fahrsicherheit Ihres Motorrads sind nur 
durch Beachtung der folgenden Punkte g

Page 53 of 80

YAMAHA TTR50 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-16
6
3. Die Kontermutter vorschriftsmäßig 
festziehen.HINWEI
S:
Beim Festziehen der Kontermutter die 
Kupplungs-Einstellschraube mit einem 
Schrauben

Page 54 of 80

YAMAHA TTR50 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-17
6
GAU44670
Spiel des Fußbremshebels ein-
stellen Der Fußbremshebel muss am Hebelende 
ein Spiel von 10.0–20.0 mm (0.39–0.79 in) 
aufweisen, wi

Page 55 of 80

YAMAHA TTR50 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-18
6
Der Verschleiß der Trommelbremsbeläge 
vorn und hinten muss in den empfohlenen 
Abständen gemäß Wartungs- und Schmier-
tabelle geprüft werde

Page 56 of 80

YAMAHA TTR50 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-19
6
2. Zum Straffen der Antriebskette die 
Einstellmuttern an beiden Enden des 
Kettenspanners in Richtung (a) dre-
hen. Zum Lockern der Antriebskette