2008 PEUGEOT 206 Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 123

PEUGEOT 206 2008  Betriebsanleitungen (in German) 49
BORDKOMFORT
-
-  legen Sie den Gurt unter die 
Gurtführung  2,
-  ziehen Sie Hebel  3, um die 
Rückenlehne  4 zu entriegeln,
-  bauen Sie die Kopfstütze aus  oder senken Sie sie ab,
-  kippen Si

Page 50 of 123

PEUGEOT 206 2008  Betriebsanleitungen (in German) BORDKOMFORT
50 -
TRANSPORT LANGER  
GEGENSTÄNDE
Vordersitz:  
-  Klappen Sie die Lehne mit Hilfe 
des Hebels  5 nach vorn um 
(siehe betreffenden Abschnitt).
Ausbau der hinteren Sitzfläche 
�-�  �K�

Page 51 of 123

PEUGEOT 206 2008  Betriebsanleitungen (in German) 49
BORDKOMFORT
-
-  legen Sie den Gurt unter die 
Gurtführung  2,
-  ziehen Sie Hebel  3, um die 
Rückenlehne  4 zu entriegeln,
-  bauen Sie die Kopfstütze aus  oder senken Sie sie ab,
-  kippen Si

Page 52 of 123

PEUGEOT 206 2008  Betriebsanleitungen (in German) 51
BORDKOMFORT
-
In Fahrtrichtung  
Wenn ein Kindersitz in Fahrtrichtung  
auf  dem Beifahrersitz  eingebaut 
wird, schieben Sie den Fahrzeugsitz 
in  die  mittlere  Längsposition,  stellen 
Sie  die

Page 53 of 123

PEUGEOT 206 2008  Betriebsanleitungen (in German) BORDKOMFORT
52 -
Beifahrerairbag OFF Klasse 0: von der Geburt bis 10 kg 
Klasse 0+: von der Geburt bis 13 kg
L1
"RÖMER Baby-Safe Plus"
wird mit dem Rücken in Fahrtrichtung  eingebaut.
Klasse 1, 2 un

Page 54 of 123

PEUGEOT 206 2008  Betriebsanleitungen (in German) BORDKOMFORT
56 -
EMPFEHLUNGEN FÜR  
KINDERSITZE 
Ein falsch eingebauter Kindersitz be- 
einträchtigt  den  Schutz  des  Kindes 
bei einer Kollision.
Schnallen  Sie  den  Sicherheitsgurt 
bzw.  die

Page 55 of 123

PEUGEOT 206 2008  Betriebsanleitungen (in German) BORDKOMFORT
52 -
Beifahrerairbag OFF Klasse 0: von der Geburt bis 10 kg 
Klasse 0+: von der Geburt bis 13 kg
L1
"RÖMER Baby-Safe Plus"
wird mit dem Rücken in Fahrtrichtung  eingebaut.
Klasse 1, 2 un

Page 56 of 123

PEUGEOT 206 2008  Betriebsanleitungen (in German) 53
BORDKOMFORT
-
EINBAU VON KINDERSITZEN, DIE MIT DEM SICHERHEITSGURT BEFESTIGT WERDEN
Gemäß den europäischen Vorschriften (Richtlinie 2000/3) gibt I hnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichk