2008 Hyundai Getz ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 126 of 239

Hyundai Getz 2008  Betriebsanleitung (in German) 2- 6  FAHREN MIT DEM HYUNDAI
!
C055B01B-GST
ANLASSEN UND ABSTELLEN DES MOTORS FÜR DEN TURBOLADER-LADELUF-
TKÜHLER (DIESELMOTOR) 
(1)Den Motor nicht überdrehen oder
sofort nach dem Anlassen beschleu

Page 130 of 239

Hyundai Getz 2008  Betriebsanleitung (in German) 2- 10  FAHREN MIT DEM HYUNDAI
C090E01A-GST
o D (Fahren): Sie wird zum normalen Fahren gewählt. Vor der Wahl des Fahrbereichs "D" muß das Fahrzeug vollständig zum Stillstand gekommen sein. DasGetrie

Page 135 of 239

Hyundai Getz 2008  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI  2- 15
!WARNUNG:
Ihr ABS(ESP) kann keine Unfälle verhindern, die auf falsche oder gefährliche Fahrweisen zurückzuführen sind. Das ABSverbessert zwar das Bremsverhalten des A

Page 136 of 239

Hyundai Getz 2008  Betriebsanleitung (in German) 2- 16  FAHREN MIT DEM HYUNDAI
Unter den oben genannten Bedingungen sollte immer mitreduzierter Geschwindigkeit gefahren werden. Die Sicherheit eines Fahrzeugs mit ABS(ESP) solltenicht durch riskantes

Page 137 of 239

Hyundai Getz 2008  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI  2- 17
C140A01A-AST WIRTSCHAFTLICH FAHREN Werden die nachfolgenden Empfehlungen beachtet, kann Kraftstoff gespart und eine längereFahrleistung gewährleistet werden: 
o Gleichm

Page 139 of 239

Hyundai Getz 2008  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI  2- 19
C160B01A-GST Schnee oder Eis Zum Fahren in tiefem Schnee kann es erforderlich sein, Winterreifen zu verwenden oder Schneeketten auf die Reifen aufzuziehen. Sind Winterrei

Page 141 of 239

Hyundai Getz 2008  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI  2- 21
C160J01A-AST Verhindern, daß sich Eis und
Schnee am Unterboden
ansammeln
Unter bestimmten Witterungsbedingungen können sich unter den Kotflügeln Schnee und Eis bilden,

Page 146 of 239

Hyundai Getz 2008  Betriebsanleitung (in German) 2- 26  FAHREN MIT DEM HYUNDAI
12.Vermeiden Sie scharfes Wenden
und abrupten Spurwechsel.
13.Vermeiden Sie zu langes und zu häufiges Bremsen. Dadurch könnten die Bremsen überhitzen und in der Wirkun