2008 Alfa Romeo 166 ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 149 of 262

Alfa Romeo 166 2008  Betriebsanleitung (in German) 148WIRTSCHAFTLICHES
UND UMWELTBE-
WUSSTES FAHREN
Die Anwendungsbedingungen und die
Fahrweise beeinflussen direkt den Kraft-
stoffverbrauch und die Umwelt.
Der Fahrer kann bei Einhaltung einiger
einfac

Page 150 of 262

Alfa Romeo 166 2008  Betriebsanleitung (in German) 149
Unnötige Lasten
Nicht mit überlastetem Kofferraum rei-
sen. Fahrzeuggewicht (vor allem im
Stadtverkehr) und Fahrzeuglage wirken
sich stark auf Verbrauch und Stabilität
aus.
Gepäck-/Skiträger

Page 151 of 262

Alfa Romeo 166 2008  Betriebsanleitung (in German) 150
EINSATZBEDINGUNGEN
Kaltstart
Das Zurücklegen kurzer Strecken und
häufige Kaltstarts verhindern, daß der
Motor die optimale Betriebstemperatur er-
reicht. Es kommt zu einem bedeuteten-
den Mehrv

Page 153 of 262

Alfa Romeo 166 2008  Betriebsanleitung (in German) 152 ZIEHEN
VON ANHÄNGERN
ALLGEMEINES
Das Fahrzeug kann einen Anhänger zie-
hen, nachdem eine entsprechende Anhän-
gerkupplung angebracht wurde. Bei Alfa
Romeo gibt es eine Anhängerkupplung,
die di

Page 156 of 262

Alfa Romeo 166 2008  Betriebsanleitung (in German) 155
– Öl im Getriebe/Differential.
– Flüssigkeit der Brems- und Kupplungs-
hydraulik.
Motorkühlmittel.
– Den Luftfilter kontrollieren und falls
erforderlich austauschen.
– Den Fülldruck de

Page 157 of 262

Alfa Romeo 166 2008  Betriebsanleitung (in German) 156
– Prüfen, daß die verschiedenen Ver-
braucher (Scheinwerfer, Blinker, usw.)
einwandfrei funktionieren.
ZUR BEACHTUNG Für die korrekte
Ausführung der aufgelisteten Arbeiten be-
ziehen Sie sic

Page 159 of 262

Alfa Romeo 166 2008  Betriebsanleitung (in German) 158 WENN EINE REIFEN-
PANNE AUFTRITT
Der Austausch des Rads
sowie die korrekte An-
wendung des Wagenhebers rufen
die Einhaltung der folgenden Vor-
sichtsmaßnahmen hervor:
Das stehende Fahrzeug nach d

Page 160 of 262

Alfa Romeo 166 2008  Betriebsanleitung (in German) 159
Den Wagenheber nicht
für Lasten verwenden,
die größer sind als die
Last, die auf dem Wagenheber-
schild angegeben ist.Regelmäßig den Druck
der Reifen und des Er-
satzrads kontrollieren,
wobei