Page 242 of 262
241
CO2-EMISSIONEN
CO2-
EMISSIONEN NACH EG-RICHTLINIE 1999/100
BREMSEN
Die Werte des CO2-Ausstoßes am Auspuff, die in den nachfolgende Tabelle aufgeführt sind, beziehen sich auf den kombinierten Verbrauch.
3.2 V6 24V JTD 20VMultijet
Vert (g/km) 297 198
3.2 V6 24V - JTD 20V Multijet
Fetriebsbremse
Vorn Selbstbelüftende
Hinten Scheiben
ABS mit elektronischem Bremskraftregler. Bremskraftverstärker. Warnleuchte fü
Bremsbelag - Verschleißanzeige. Umweltfreundliche Bremsbeläge.
Handbremse Durch Handhebel, auf die Hinterradbremsen wirkend.
Page 248 of 262
247
FÜLLDRUCK(für kalte Reifen)
Reifen
205/55 R16 91W (*)
Vorn Hinten
2,3 2,3
2,3 2,3
2,3Reifen
215/55 R16 93W
Vorn Hinten
2,3 2,3
2,3 2,3
2,3Reifen
225/45 R17 91Y
Vorn Hinten
2,7 2,5
2,7 2,5
2,7Reifen
235/40 R18 91Y
Vorn Hinten
2,7 2,7
2,7 2,7
2,7Teilweise beladen(2 Personen)bar
Vollbeladenbar
Ersatzrad (Notrad)bar
(*) Fur Versionen/Markte wo vorgesehen
Von den vorgeschriebenen Reifengrößen einmal abgesehen, ist es für die Fahrzicherheit und die kor-
rekte Funktionsweise der Systeme VDC, ASR und ABS unabdinglich, dass die vier Reifen des Fahr-
zeuges alle vom gleichen Fabrikat und vom gleichen Typ sind, sich in einwandfreiem Zustand befinden und der
vorgeschriebenen Reifenmarke und dem vorgeschriebenen Reifentyp entsprechen.
ZUR BEACHTUNG
Page 249 of 262

248
RICHTIGES LESEN
DER REIFENBEZEICHNUNG
Nachfolgend werden die notwendigen Angaben aufgeführt, um
die Bedeutung der auf den Reifen angebrachten Kurzzeichen zu
kennen.
Das Kurzzeichen kann in einer der im Beispiel angegebenen
Formen wiedergegeben sein.
225= Nennbreite (Flankenabstand in mm).
45= Verhältnis Höhe/Breite in Prozent.
R= Gürtelreifen.
ZR= Gürtelreifen, für Geschwindigkeiten über 240 km/h zuge-
lassen.
17= Felgendurchmesser in Zoll.
91= Lastindex (Tragkraft), z. B. 90 = 600 kg. Fehlt bei Reifen
des Typs ZR.
Y, Z= Kürzel für die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Bei den
Reifen des Typs ZR steht das Geschwindigkeitskürzel Z vor dem
Buchstaben R.Lastindex (Tragkraft)
60= 250 kg84= 500 kg
61= 257 kg85= 515 kg
62= 265 kg86= 530 kg
63= 272 kg87= 545 kg
64= 280 kg88= 560 kg
65= 290 kg89= 580 kg
66= 300 kg90= 600 kg
67= 307 kg91= 615 kg
68= 315 kg92= 630 kg
69= 325 kg93= 650 kg
70= 335 kg94= 670 kg
71= 345 kg95= 690 kg
72= 355 kg96= 710 kg
73= 365 kg97= 730 kg
74= 375 kg98= 750 kg
75= 387 kg99= 775 kg
76= 400 kg100= 800 kg
77= 412 kg101= 825 kg
78= 425 kg102= 850 kg
79= 437 kg103
= 875 kg
80= 450 kg104= 900 kg
81= 462 kg105= 925 kg
82= 475 kg106= 950 kg
83= 487 kg Esempio:
225/45 R 17 91 Y
oppure
225/45 ZR 17
Page 254 of 262

253
Abblendlichter............................ 58
Ablagefächer .............................. 96
Abmessungen .............................. 234
ABS (System) ............................ 114
Abschleppen des Wagens oder eines
anderen Fahrzeugs .................. 196
Abschleppvorrichtung ............ 153-154
Airbags, frontale und seitliche ........ 50
Alarmanlage (elektronisch)............ 22
Alfa Romeo - CODE ...................... 16
Anheben des Fahrzeugs ................ 197
Anlassen des Motors .................... 134
Armaturenbrett ............................ 12
Aschenbecher .............................. 99
ASR (System) ............................ 117
Außenrückspiegel ........................ 37
Automatische Kraftstoffsperrschalter 127
Autoradio .................................... 122
Batterie .................................... 219
Bedienungen .............................. 93
Betriebsmittel .............................. 236
Blinker ...................................... 59Brake Assist ........................ 116-141
Bremsen .................................... 241
Codes der Motoren –
Karosserieausführungen ............ 233
CO
2-Emissionen ............................ 241
Cruise Control ............................ 64
Dieselkraftstofffilter .................. 219
Drehzahlmesser .......................... 71
Drittes Bremslicht
(Erneuern der Lampe) .............. 180
Einrichtungen zur Reduzierung
der Emissionen ........................ 129
Einstellen des Lenkrades .............. 36
Elektronische Steuergeräte ............ 223
EOBD (System) .......................... 113
Erneuern der Lampen
- allgemeine Hinweise .............. 165
- Lampenarten ................ 165-166
Erste Hilfe – Koffer ...................... 199
Fahrgeschwindigkeitsregler
(Cruise Control) ...................... 64
Fahrzeug parken .......................... 138
Fahrzeugstillstand ........................ 155
Fensterheber (elektrisch) .............. 38
Fernlichter .................................. 58
Flüssigkeiten und Schmiermittel .... 243
Follow me home (Vorrichtung) ...... 60
Funkfrequenzfernsteuerung .......... 251
Funkgeräte und Handys .............. 156
Gepäckraum .............................. 105
Gepäckraumleuchte ...................... 185
Getriebe .................................... 95
Gewichte .................................... 237
Handbremse .............................. 95
Handschuhfach .................... 103-104
Handschuhfachbeleuchtung............ 183
Hebel am Lenkrad ........................ 57
Heizbare Heckscheibe .................. 86
STICHWORTVERZEICHNIS
Page 257 of 262

VERORDNUNG ZUR BEHANDLUNG VON ALTFAHRZEUGEN
Seit Jahren setzt Alfa Romeo sich durch die kontinuierliche Verbesserung der Produktionsverfahren und durch die Realisierung immer "um-
weltverträglicherer" Produkte aktiv für den Schutz der Umwelt ein. In der Absicht dem Kunden den möglichst besten Service unter Einhaltung
der Umweltschutzvorschriften und der durch die Altfahrzeugrichtlinie 2000/53/EWG auferlegten Pflichten zu gewährleisten, bietet Alfa Ro-
meo seinen Kunden die Möglichkeit, ihr Altfahrzeug (*) ohne zusätzliche Kosten abzugeben.
Die EWG-Richtlinie sieht denn auch vor, dass das Altfahrzeug zurückgegeben wird, ohne dass dem letzten Halter oder Besitzer Unkosten ent-
stehen, da der Wert des Fahrzeugs gleich null oder negativ ist. Insbesondere gilt die Rücknahme der Fahrzeuge zu Nullkosten in fast allen
EU-Ländern bis zum 1. Januar 2007 nur für nach dem 1. Juli 2002 zugelassene Fahrzeuge, während die Rücknahme zu Nullkosten ab 2007
unabhängig vom Zulassungsjahr des Fahrzeugs ist, unter der Bedingung, dass das Fahrzeug über seine wesentlichen Bauteile verfügt (insbe-
sondere Motor und Karosserie) und keinen zusätzlichen Müll enthält.
Zur Rückgabe des Altfahrzeugs zu Nullkosten können Sie sich entweder an einen unserer Vertragshändler oder eine der von Alfa Romeo be-
auftragten Sammel- und Verschrottungsstellen wenden. Diese Sammel- und Verschrottungsstellen wurden sorgfältig ausgewählt, um einen Ser-
vice angemessenen Qualitätsstandards hinsichtlich Sammeln, Behandlung und Wiederverwertung der Altfahrzeuge unter Berücksichtigung der
Umweltschutzvorschriften zu garantieren.
Weitere Informationen bezüglich der Sammel- und Verschrottungsstellen erhalten Sie bei den Alfa Romeo oder unter der Telefonnummer
00800 2532 0000 (Ortstarif) oder auf der Alfa Romeo-Internetseite.
(*) Fahrzeug für den Transport von Personen mit maximal 9 Sitzplätzen mit einer zulässigen Gesamtlast von 3,5 Tonnen.