59
ÖFFNEN/SCHLIESSEN
Durch Druck auf die Taste A lässt
sich:
- das Fahrzeug verriegeln,
- das Fahrzeug entriegeln (insbe- sondere der Kofferraum), wenn
Sie den Schlüssel ins Zündschloss
stecken.
Die rote Kontrollleuchte der Taste
leuchtet beim Verriegeln auf und er-
lischt beim Entriegeln.
Hinweis: Wenn das Fahrzeug ver-
riegelt oder sicherheitsverriegelt ist,
blinkt die rote Kontrollleuchte und die
Taste A ist unwirksam. Benutzen Sie
in diesem Fall den Schlüssel oder die
Fernbedienung zum Entriegeln. Automatische
Zentralverriegelung der Türen
Die Türen können sich während der
Fahrt automatisch verriegeln (Ge-
schwindigkeit über 10 km/h).
Um die Türen vorübergehend bei
über 10 km/h zu entriegeln, drücken
Sie einmal kurz auf die Taste
A .
Diese Funktion kann aktiviert oder in-
aktiviert werden.
Aktivieren
Drücken Sie einmal lang auf die
Taste A .
Beim Aktivieren der Funktion erscheint
eine Meldung auf dem Multifunktions-
bildschirm.
Inaktivieren
Drücken Sie einmal lang auf Taste
A .
Beim Inaktivieren der Funktion er-
scheint eine Meldung auf dem Multi-
funktionsbildschirm.
Hinweise
Wenn eine der Türen offen steht,
sprechen die Verriegelung von innen
und die automatische Zentralverrie-
gelung nicht an.
Wenn der Kofferraum offen steht, ist
die automatische Zentralverriege-
lung der Türen aktiv. Fahrertür
Stecken Sie zum Ver- bzw. Entrie-
geln den Schlüssel ins Schloss.
Beifahrertür
- Verriegeln: Stecken Sie den
Schlüssel in den Riegel (an der
Schmalseite der Tür) und drehen
Sie ihn um eine Achteldrehung
nach rechts.
- Entriegeln: Benutzen Sie den Türöffner an der Türinnenseite
(siehe betreffenden Abschnitt).
Kofferraum
Der Kofferraum ist blockiert. Wenden
Sie sich an einen PEUGEOT-
Vertragshändler.
VERRIEGELN/ENTRIEGELN
VON HAND (NOTBEDIENUNG)
Verriegeln/
Entriegeln von innen