1BETRIEBSKONTROLLE
24
Wartungsanzeige
Die Wartungsanzeige informiert den
Fahrer, wann die nächste Wartung laut
Wartungsplan des Herstellers durchge-
führt werden muss.
Der Wartungsabstand wird ab der letz-
ten Rückstellung der Wartungsanzeige
auf Null berechnet und durch zwei Werte
bestimmt:
- die Kilometerleistung,
- die seit der letzten Wartung verstri-chene Zeit. Nächste Wartung in mehr
als 1 000 km
Beim Einschalten der Zündung leuchtet
der Schraubenschlüssel als Wartungs-
symbol für die Dauer von 5 Sekunden.
In der Anzeige des Kilometerzählers er-
scheint die bis zur nächstfälligen War-
tung verbleibende Kilometerzahl.
Beispiel: Bis zur nächsten Wartung
bleiben Ihnen noch 4 800 km.
Beim Einschalten der Zündung erscheint in
der Anzeige für die Dauer von 5 Sekunden:
5 Sekunden nach dem Einschalten der
Zündung erlischt der Schlüssel ; der
Kilometerzähler nimmt seine normale
Funktion wieder auf und zeigt nun den
Gesamtkilometerstand und den Tages-
kilometerstand an. Nächste Wartung in weniger
als 1 000 km
Beispiel: Bis zur nächsten Wartung
bleiben Ihnen noch 900 km.
Beim Einschalten der Zündung erscheint in
der Anzeige für die Dauer von 5 Sekunden:
5 Sekunden nach dem Einschalten der
Zündung nimmt der Kilometerzähler
seine normale Funktion wieder auf. Der
Schlüssel bleibt erleuchtet , um Ihnen
anzuzeigen, dass demnächst eine War-
tung fällig ist.
1
i
BETRIEBSKONTROLLE
26
Die Ölstandskontrolle ist nur zuver-
lässig, wenn das Fahrzeug waage-
recht steht und der Motor seit mehr
als 15 Minuten abgestellt ist.
Ölstandsanzeige
Anzeige, die den Fahrer informiert, ob
der Motorölstand korrekt ist oder von
der Normalhöhe abweicht.
Beim Einschalten der Zündung wird nach der
Wartungsinformation für die Dauer einiger
Sekunden der Motorölstand angezeigt.
Ölstand korrekt
Ölmangel
Defekte Ölstandsanzeige
Ölmessstab
Auf einen zu niedrigen Ölstand wird
durch das Blinken der mit der Service-
Warnleuchte gekoppelten Leuchtan-
zeige "OIL" in Verbindung mit einem
akustischen Signal und einer Meldung
auf dem Multifunktionsbildschirm hinge-
wiesen.
Wenn sich der Ölmangel beim Nach-
messen mit dem Ölmessstab bestätigt,
füllen Sie bitte unbedingt Öl nach, um
einen Motorschaden zu vermeiden.
Auf einen Defekt wird durch das Blinken
der Leuchtanzeige "OIL --" hingewiesen.
Wenden Sie sich an einen PEUGEOT-
Vertragshändler.
Im Abschnitt "Kontrollen" können Sie
n a c h l e s e n , w o S i e d e n Ö l m e s s s t a b i n -
den und wieviel Öl Sie je nach Motor-
version einfüllen müssen.
A n d e m M e s s s t a b b e i n -
den sich 2 Füllstandsmar-
kierungen:
- A = Höchstfüllstand;
überschreiten Sie nie-
mals dieses Markie-
rung,
- B = Mindestfüllstand;
füllen Sie das für Ih-
ren Motor geeignete Öl
durch den Öleinfüllstut-
zen nach.