2006 Seat Cordoba Betriebsanleitung (in German)

Page 225 of 271

Seat Cordoba 2006  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe223
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Blinklicht– Öffnen Sie die Motorraumklappe. –Die Strebe 
⇒Abb. 146 in Pfeilrichtung verschieben und den 
Deckel

Page 226 of 271

Seat Cordoba 2006  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe
224Nebelscheinwerfer– Zum Entfernen des Gitters die Schraube  ⇒Abb. 148  heraus-
schrauben, vorsichtig an der Seite der Schraube am Gitter ziehen 
und den Deckel abnehmen. – Die Befe

Page 227 of 271

Seat Cordoba 2006  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe225
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Seitliche Blinker– Zum Herausnehmen der Glühlampe den Blinker nach links oder 
rechts schieben.
– Nehmen Sie die L

Page 228 of 271

Seat Cordoba 2006  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe
226
– Die Kunststoffabdeckung  ⇒Seite 225, Abb. 151  abnehmen, 
einen Finger in den Spalt stecken und in Pfeilrichtung ziehen.
–Auf die Laschen   ⇒ Seite 225, Abb. 152 der Lampenfa

Page 229 of 271

Seat Cordoba 2006  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe227
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
– Die Lampenfassung an der Stelle, an der die kleine Lampe sitzt, 
positionieren. Anschließend drücken, bis ein „

Page 230 of 271

Seat Cordoba 2006  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe
228
– Zunächst das Glas mit den kleinen Befestigungsrasten auf den Schalterrahmen aufsetzen. Anschließend auf den vorderen 
Bereich drücken, bis die langen Befestigungsrasten in der H

Page 231 of 271

Seat Cordoba 2006  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe229
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
StarthilfeStarthilfekabel
Das Starthilfekabel muss eine n ausreichenden Leitungsquer-
schnitt haben.Springt der Motor n

Page 232 of 271

Seat Cordoba 2006  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe
230
4.  Klemmen Sie das andere Ende des schwarzen Starthilfekabels  beim Fahrzeug mit der entladenen Batterie an ein massives, 
fest mit dem Motorblock verschraubtes Metallteil oder an den