2006 Seat Cordoba Betriebsanleitung (in German)

Page 113 of 271

Seat Cordoba 2006  Betriebsanleitung (in German) Sitzen und Verstauen111
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
 Neigung der Rückenlehne einstellen
– Entlasten Sie die Lehne und drehen Sie das Handrad.
ACHTUNG!
•
Stel

Page 114 of 271

Seat Cordoba 2006  Betriebsanleitung (in German) Sitzen und Verstauen
112RücksitzbankSitzbank vorklappen 
Sitzbank vorklappen
– Bauen Sie die Kopfstützen aus  ⇒Seite 109.
– Ziehen Sie das Sitzpolster an der Vorderkante  ⇒Abb. 73    in 
Pfe

Page 115 of 271

Seat Cordoba 2006  Betriebsanleitung (in German) Sitzen und Verstauen113
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
ACHTUNG!
•
Vorsicht beim Zurückklappen der Lehne! Durch unachtsames oder 
unkontrolliertes Zurückklappen d

Page 116 of 271

Seat Cordoba 2006  Betriebsanleitung (in German) Sitzen und Verstauen
114Schublade unter dem rechten Vordersitz*Zum Öffnen
– Drücken Sie den Knopf und ziehen Sie das Fach unter Zuhilfe-
nahme der anderen Hand nach außen. 
Zum Schließen
– Dr

Page 117 of 271

Seat Cordoba 2006  Betriebsanleitung (in German) Sitzen und Verstauen115
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
•
Während der Fahrt sollte der Getränkehalter stets geschlossen sein, 
um Verletzungsrisiken beim plötzli

Page 118 of 271

Seat Cordoba 2006  Betriebsanleitung (in German) Sitzen und Verstauen
116
Einsetzen
– Setzen Sie den Aschenbecher unter Ausübung von Druck in die Halterung ein.
Schließen
– Bewegen Sie den Aschenbecherdeckel in Richtung der Schal- tung, bis er

Page 119 of 271

Seat Cordoba 2006  Betriebsanleitung (in German) Sitzen und Verstauen117
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
ACHTUNG!
Die Steckdosen und damit das angeschlossene elektrische Zubehör funkti-
onieren auch bei ausgeschalt

Page 120 of 271

Seat Cordoba 2006  Betriebsanleitung (in German) Sitzen und Verstauen
118
ACHTUNG!
•
Loses Gepäck oder andere lose Gegenstände im Fahrzeug können zu 
ernsten Verletzungen führen.
•
Lose Gegenstände im Gepäckraum können verrutschen und die