2006 Hyundai Accent ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 127 of 230

Hyundai Accent 2006  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI  2- 19
C170A01A-AST
FAHREN BEI HOHER GESCHWINDIGKEITÜberprüfungen vor demFahrantritt 
1. Reifen: Vor dem Fahren auf Autobahnen den Reifenluftdruck kontrollieren. Ein zuniedrig

Page 132 of 230

Hyundai Accent 2006  Betriebsanleitung (in German) 2- 24  FAHREN MIT DEM HYUNDAI
1. Klimaanlage abschalten. 
2. Geschwindigkeit verringern.
3. An Steigungen in niedrigeren
Gang schalten.
4. Beim Halt im Stop-and-Go- Verkehr Schalthebel in Neutral- ode

Page 133 of 230

Hyundai Accent 2006  Betriebsanleitung (in German) 3. IM NOTFALL
Der Motor Springt nicht an .............................................................. 3-2 Überbrückungsstart .......................................................................

Page 135 of 230

Hyundai Accent 2006  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL    3- 3
D010D01A-AST Motor geht während der Fahrt
aus 
1. Verringern Sie die Geschwindigkeit und fahren Sie weiter geradeaus. Verlassen Sie vorsichtig dieFahrbahn und halten Sie an einem s

Page 136 of 230

Hyundai Accent 2006  Betriebsanleitung (in German) 3- 4  IM NOTFALL
o Die für den Überbrückungsstart
verwendete Batterie muß eine 
Spannung von 12  V aufweisen. Läßtsich nicht bestimmen, ob es sich um eine 12V-Batterie handelt, mit dieser Batter

Page 137 of 230

Hyundai Accent 2006  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL    3- 5
WARNUNG:
Bei laufendem Motor nicht mit Händen und Kleidung in die Nähe von umlaufenden Teilen wie z.B. Gebläse und Keilriemen kommen,um ein Verletzungsrisiko auszu- schalten.
Han

Page 138 of 230

Hyundai Accent 2006  Betriebsanleitung (in German) 3- 6  IM NOTFALL
D040B03A-GST ERSATZREIFEN
Bei der Verwendung eines Ersatzreifens müssen die nachfolgenden Anweisungen beachtet werden: Den Reifenluftdruck so schnell wie möglich nach dem Montieren

Page 140 of 230

Hyundai Accent 2006  Betriebsanleitung (in German) 3- 8  IM NOTFALL
1. Den Schraubendreher mit Tuch
umwickeln, um ein Verkratzen zu vermeiden.
2. Einen Schraubendreher in die Nut der Radkappe einführen, und dieRadkappe vorsichtig abstemmen.
3. Wechse