2005 Seat Leon 5D Betriebsanleitung (in German)

Page 249 of 292

Seat Leon 5D 2005  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe247
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Standlicht– Öffnen Sie die Motorraumklappe.
–Den Deckel ⇒Abb. 161   abziehen. – Die Fassung 
⇒Abb. 162   her

Page 250 of 292

Seat Leon 5D 2005  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe
248Blinklicht, Standlicht und Bremslicht an der Karosserie– Drücken Sie die seitliche Lasche nach außen und nehmen Sie die 
Lampenfassung heraus.
– Nehmen Sie die durchgebrannte Glü

Page 251 of 292

Seat Leon 5D 2005  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe249
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
– Den Deckel abziehen. Siehe Pfeil  ⇒Seite 248, Abb. 164 .
– Die Lampenfassung durch Eindrücken der Haltelaschen

Page 252 of 292

Seat Leon 5D 2005  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe
250Gepäckraumbeleuchtung– Das Lampenglas der Glühlampe durch Druck mit einem Schrau-
benzieher auf dessen  Unterkante  -Pfeil- ab nehmen ⇒  Abb. 167 – Die Lampe zur Seite drücken

Page 253 of 292

Seat Leon 5D 2005  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe251
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Kennzeichenbeleuchtung– Drehen Sie zum Abnehmen des Lampenglases die Schrauben 
heraus  ⇒Abb. 169 . – 
Nehmen Sie

Page 254 of 292

Seat Leon 5D 2005  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe
252Leuchte in der Sonnenblende– Das Lampenglas mit einem Schr aubenzieher vorsichtig an der 
Ve rtiefung heraushebeln,  wie dies der Pfeil zeigt  ⇒ Abb. 17 2. –
  
Nehmen Sie die Gl

Page 255 of 292

Seat Leon 5D 2005  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe253
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Starthilfe durchführenIn der ⇒Abb. 173  ist A die entladene Batterie und  B die stromge-
bende Batterie.
Starthilfek

Page 256 of 292

Seat Leon 5D 2005  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe
254
ACHTUNG!
•
Beachten Sie bitte die Warnhinweise bei Arbeiten im Motorraum 
⇒ Seite 202, „Arbeiten im Motorraum“.
•
Die stromgebende Batterie muss die gleiche Spannung (12V) un