2005 Hyundai Accent Betriebsanleitung (in German)

Page 129 of 230

Hyundai Accent 2005  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI  2- 21
2. Das tatsächliche Gesamtgewicht
das Fahrzeugs darf das zulässige Gesamtgewicht, das auf demTypenschild angegeben ist (sieheSeite 8-2), nicht überschreiten. Das tats

Page 130 of 230

Hyundai Accent 2005  Betriebsanleitung (in German) 2- 22  FAHREN MIT DEM HYUNDAI
!WARNUNG:
Falsche Beladung lhres Fahrzeugs oder des Anhängers beeinträchtigendie Lenkbarkeit und Bremswirkungerheblich; ein Unfall mit schwerenVerletzungen kann die Fol

Page 131 of 230

Hyundai Accent 2005  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI  2- 23
VORSICHT:
Bei Überhitzung während des Gespannbetriebs (Zeiger derTemperaturanzeige reicht zum rotenBereich) folgende Maßnahmenergreifen, um das Problem auszuschalten o

Page 132 of 230

Hyundai Accent 2005  Betriebsanleitung (in German) 2- 24  FAHREN MIT DEM HYUNDAI
1. Klimaanlage abschalten. 
2. Geschwindigkeit verringern.
3. An Steigungen in niedrigeren
Gang schalten.
4. Beim Halt im Stop-and-Go- Verkehr Schalthebel in Neutral-oder

Page 133 of 230

Hyundai Accent 2005  Betriebsanleitung (in German) 3. IM NOTFALL
Der Motor Springt nicht an .............................................................. 3-2 
Überbrückungsstart ......................................................................

Page 134 of 230

Hyundai Accent 2005  Betriebsanleitung (in German) 3- 2  IM NOTFALL
D010B01A-AST Der Motor dreht sich nicht oder
nur langsam
D010A01A-ASTDER MOTOR SPRINGT NICHT AN
D010C02A-GST Wenn der Motor normal
durchkurbelt, aber nicht anspringt
VORSICHT:
Springt

Page 135 of 230

Hyundai Accent 2005  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL    3- 3
D010D01A-AST Motor geht während der Fahrt aus 
1. Verringern Sie die Geschwindigkeit
und fahren Sie weiter geradeaus. Verlassen Sie vorsichtig die Fahrbahn und halten Sie an einem

Page 136 of 230

Hyundai Accent 2005  Betriebsanleitung (in German) 3- 4  IM NOTFALL
o Die für den Überbrückungsstart
verwendete Batterie muß eine 
Spannung von 12  V aufweisen. Läßtsich nicht bestimmen, ob es sichum eine 12V-Batterie handelt, mit dieser Batteri