Page 225 of 238

8
VERBRAUGHERIN FORMATION
3REIFEN
I020A01A-AST
INFORMATIONEN ZU DEN REIFEN
Die Reifen, mit denen der neue
Hyundai ausgestattet ist, gewährleisten unter normalenFahrbedingungen die max. Leistung. I030A02GK-AST EMPFOHLENER REIFENLUFTDRUCK Der für das Fahrzeug empfohlene Reifenluftdruck ist dem Reifenaufkleber am B-Säulen- Außenblech zu entnehmen. Der angegebene Druck wurde so
ausgewählt, daß die bestmöglicheKombination aus Fahrkomfort, Reifenverschleiß und Fahrstabilität unter normalen Bedingungen gegebenist. Der Reifenluftdruck muß mindestens einmal monatlich überprüft werden. Aus folgendenGründen ist die Einhaltung des empfohlenen Reifendrucks wichtig:
o Ist der Druck niedriger als die
empfohlenen Werte, führt dies zu einem ungleichmäßigem Verschleiß der Lauffläche und schlechtem Fahrverhalten.
o Ist der Druck höher als die empfohlenen Werte, ist dieWahrscheinlichkeit einerBeschädigung durch Schläge höher, und es kommt zu einem ungleichmäßigem Verschleiß derLauffläche.
6.0Jx15 6.5Jx167.0Jx17 4Tx16 Bereifung/
Fahrzeug-
Ausfuhrung
Felgen-
größe Reifendruck, kPa (BAR)
hinten
210(2,1)210(2,1)210(2,1) 420(4,2) vorne
210(2,1) 230(2,3)240(2,4)420(4,2)
Belastung
Bis 2 Personen Bis zulassiges
Gesamtgewicht
hinten
210(2,1)230(2,3)230(2,3)420(4,2)
vorne
210(2,1)210(2,1)220(2,2)420(4,2)
195/65R15 205/55R16215/45R17
T125/70R16
HGK6003
Page 226 of 238

8VERBRAUGHERIN FORMATION
4
I050A02GK-GST
SCHNEEKETTEN
Schneeketten müssen auf die
Vorderräder aufgezogen werden. Sicherstellen, daß die Schneeketten die korrekte Größe aufweisen, unddaß sie entsprechend den Anweisungen des Herstellers aufgezogen werden. Siehe folgende Informationen: Um die Abnutzung von Reifen und
Schneeketten auf ein Minimum zu reduzieren, die Schneeketten nicht länger als erforderlich verwenden. Reifengröße
195/65 R 15 205/55 R 16 215/45 R 17 Dicke der
Schneeketten
Max. 15 mmMax. 10 mm Max. 10 mm
I040A01S-GST WINTERREIFEN Wird das Fahrzeug mit Winterreifen ausgerüstet, müssen diese dieselbe Größe und dieselbe Tragfähigkeit aufweisen wie die ursprünglichenReifen.Winterreifen müssen auf alle vierRäder aufgezogen werden; andernfalls kann eine Verschlechterung der Griffigkeit dieFolge sein.Winterreifen müssen einen um 0.2bar höheren Reifenluftdruck aufweisenals der für die Standardreifen auf dem Reifenetikett an der linken äußeren Türverkleidung empfohleneLuftdruckwert. Mit aufgezogenen Winterreifen eventuelle Geschwindigkeitsgrenzen der Reifenbeachten.
! VORSICHT:
Folgendes stets beachten:
o Den Druck bei kaltem Reifen überprüfen. Das heißt, daß das Fahrzeug mindestens dreiStunden geparkt war und seit Beginn der Fahrt nicht mehr als 1.6 km gefahren wurde.
o Den Luftdruck des Ersatzrads bei jeder Überprüfung desLuftdrucks der anderen Reifen ebenfalls überprüfen.
Page 227 of 238

8
VERBRAUGHERIN FORMATION
5
!!WARNUNG:
o Auf schnee- oder eisbedeckten Straßen mit weniger als 30 km/h fahren.
o Bei 16"- und 17"-Reifen müssen Schneeketten verwendetwerden, die dünner als 10 mmsind.
o Plötzliche Brems- und
Wendemanöver vermeiden.
o Fest anziehen, um Kontakt mit der vertikalen Karosserie zu vermeiden; wenn Geräusche zu hören sind, die durch denKontakt der Ketten mit der Karosserie verursacht werden, die Ketten zum Schutz vorBeschädigung abnehmen.
HGK5016
I060A02GK-GST
AUSWECHSELN DER REIFEN UNTEREINANDER
Alle 10000 km müssen die einzelnen
Reifen gegeneinander ausgetauscht werden. Sollte der Verschleiß der Reifen zwischen den Reifenwechselnungleichmäßig erfolgen, muß das Fahrzeug von einem Hyundai-Händler überprüft werden.
Nach dem Auswechseln der Reifen
den Reifenluftdruck kontrollieren undauf festen Sitz der Radmuttern achten. 15", 16" Reifen
17" Reifen
WARNUNG:
Auf keinen Fall Diagonalreifen mit
Gürtelreifen mischen. Dies kann zu gefährlichen Griffigkeitseigen-schaften führen.
Page 228 of 238

8VERBRAUGHERIN FORMATION
6
I090A01S-GST WANN MÜSSEN REIFEN AUSGEWECHSELT WERDEN?
Die Originalreifen des Fahrzeugs
verfügen über
Reifenverschleißindikatoren. Diese erscheinen, wenn die Profiltiefe 1,6mm beträgt. Erscheinen die Verschleißindikatoren in Form eines durchgezogenen Strichs über zweioder mehrere Profilrillen, muß der Reifen ausgewechselt werden. Beim Auswechseln von Reifen grundsätzlichReifen der erforderlichen Größe verwenden. Beim Auswechseln der Räder müssen Felgenbreite undEinpreßtiefe des neuen Rads den von Hyundai vorgeschriebenen Werten entsprechen. HGK5015
1,6 mm
!
I070A01A-AST AUSWUCHTEN DER RÄDER Ein unrundlaufender Reifen kann Griffigkeit und Abnutzung beeinträchtigen. Die Räder des Hyundai wurden vor dem Verkauf desFahrzeugs ausgewuchtet; allerdings kann ein erneutes Auswuchten von Zeit zu Zeit erforderlich sein. I080A01A-AST REIFENTRAKTION Bei abgenutzten Reifen, nicht ausreichend aufgepumpten Reifen oder bei glatter Straße kann dieTraktion der Reifen vermindert werden. Die Reifen sind auszuwechseln, wenn dieVerschleißindikatoren zu sehen sind. Um die Kontrolle über das Fahrzeug nicht zu verlieren, die Geschwindigkeitbei Regen, Schnee oder Eis auf der Fahrbahn herabsetzen.
WARNUNG:
Beim Umsetzen der 215/45 R17 Reifen müssen die Reifen in derRichtung, die mit "ROTATION" auf der Seitenwand der Reifen gekennzeichnet ist, umgesetztwerden. Wenn die Reifen von der linken Seite auf die rechte Seite und von der rechten auf die linkeSeite umgesetzt werden, müssen die Reifen von der Felge genommen und später wiederaufgezogen werden. Verschleißindikatoren
Seitenwand
HGK5018Reifendrehrichtung
Page 229 of 238
8
VERBRAUGHERIN FORMATION
7
!WARNUNG:
o Das Fahren mit abgenutzten Reifen ist gefährlich! Abgenutzte Reifen können zu
Bremswirkungs-, Lenks-
teuerungs- und Griffigkeitsv-erlust führen. Beim Auswechseln
von Reifen am selben Fahrzeug niemals Gürtel- mitDiagonalreifen mischen.
o Der Einsatz von Reifen und Rädern, die nicht die vorgeschriebene Größe aufweisen, kann zuvermindertem Laufvermögen führen und gefährlich sein! I100A01FC-GST
ERSATZREIFEN UND WERKZEUG
Der Hyundai verfügt über folgende
Notfallausstattung:
Ersatzreifen und -rad Radmutternschlüssel, Schlüsselstange, Schraubenschlüssel, Treiber Wagenheber HGK4008
Page 230 of 238
Abmessungen ............................................................... 9-2
Motor .............................................................. ............... 9-3
Schmierstoffabelle ........................................................ 9-4
9
TECHNISCHE DATEN DES FAHRZEUGS
9
Page 231 of 238
9TECHNISCHE DATEN DES FAHRZEUGS
24395 1760 13302530 1490 1490
J010A01GK-GST ABMESSUNGEN
Gesamtlänge GesamtbreiteGesamthöhe (unbeladen) Radstand SpurweiteVorneHinten
Typ Lenkradspiel ZahnstangenhubÖlpumpentyp Zahnstangenlenkung0 ~ 30 mm 132 mm Flügelzellenpumpe
J060A01F-GST KRAFTSTOFFSYSTEM
J020A01GK-GST SERVOLENKUNG J030A01GK-GSTREIFEN
Standardreifen Wahlweise
J040A03GK-GST ELEKTRISCHE ANLAGE
Gegenstand BatterieDrehstromgenerator
mm
Kraftstofftank- Fassungsvermögen
Imp.gal
12 2,7L
MF 68AH 120A
195/65 R15205/55 R16, 215/45 R17
2,0L
MF 68AH
90A
J050A01GK-AST BREMSANLAGE
Hydraul. Zweikreisbremse mit BremskraftverstärkerBelüftete Scheibenbremse Vollscheibe Seilzugbremse
Art Vorderradbremse Hinterradbremse Handbremse
U.S. gal
14,5Liter55
J035A01GK-GST RESERVERAD
Standardreifen T125/70 R16 (Vorübergehend)
1,6L
MF 60AH 90A
Page 232 of 238
9
TECHNISCHE DATEN DES FAHRZEUGS
3
Typ
Motortyp Bohrung x Hub Hubraum (cm3) ZündfolgeVentilspiel (Kalt motor : 20±5°C) Zündkerze Elektrodenabstand Leerlaufdrehzahl Zündzeitpunkt Für dieEinstellungFür die Überprüfung 2,7 L
6-Cyl., V-type DOHC
86,7 x 752.656
1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6
Automatischer Ausgleich PFR5N-11, IFR5G-11 RC10PYPB4
750 ± 100
BTDC 12° ± 10°
2,0 L
82 x 93,5 1.975
1 - 3 - 4 - 2
0,17 ~ 0,23 mm 0,25 ~ 0,31 mm 0,12 ~ 0,28 mm 0,2 ~ 0,38 mm
1,0 ~ 1,1 mm 700 ± 100
BTDC 8° ± 5°
TECHNISCHE DATEN
4-Zyl. DOHC Reihenmotor
1,6 L
76,5 x 87 1.599
1 - 3 - 4 - 2
Automatischer Ausgleich
BKR5ES-11 RC10YC4
700 ± 100
BTDC 5° ± 5°MOTOR
J070A03GK-GST
Einlaß AuslaßEinlaß Auslaß NGKCHAMPION