2004 Hyundai Coupe Betriebsanleitung (in German)

Page 57 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
46INSTRUMENTENTAFEL
B270A01A-AST WARNTON BREMSBELAG- VERSCHLEISS Die vorderen und hinteren Bremsbeläge sind mitVerschleißanzeigern ausgestattet, die ein hohes quietschende

Page 58 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
47
!
B290A02A-AST KÜHLMITTELTEMPERATURANZ EIGE
WARNUNG:
Den Kühlerdeckel niemals bei heißem Motor abschrauben. Das unter Druck stehende Kühlmittel kann herausspritzen u

Page 59 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
48
B310B01GK-GST Kilometerzähler/ Tageskilometerzähler Funktionsweise des digitalen Kilometerzählers/Tageskilometerzählers Funktionsweise des digitalen Kilomet- erzähle

Page 60 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
49
2,3 Tageskilometerzähler Zeigt die Kilometerdistanz von zwei unterschiedlichen Strecken an. 
TRIP  A: Erste gefahrene Strecke vom Ausgangspunkt zum ersten Zielpunkt.
TR

Page 61 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
50
HINWEIS: 
o Wenn die Fahrtstrecke bis zum
nächsten Tankstopp weniger als 50 km beträgt. leuchtet das Sym-bol auf, und die Ziffern der Anzeige blinken "---", bis Kraftst

Page 62 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
51
3. Fahrzeit 
o In diesem Modus wird die gefahrene Zeit seit der letzten Rückstellung angezeigt.
o Wird der Rückstellschalter länger als eine Sekunde gedrückt, wenndi

Page 63 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
52MULTIFUNKTIONSLICHT- SCHALTER
B340A01A-AST KOMBI-SCHALTER FÜR BLINKER,  UND LICHTBedienung des Blinkers Durch Drücken des Hebels nach unten wird der linke Blinker des Fa

Page 64 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
53
B340C02E-AST Lichtschalter Zum Einschalten der Beleuchtung das Griffende des Multifunktionsschalters drehen. In der ersten Position werden,Begrenzungsleuchten, Schlußle