Page 209 of 238
6SELBSTHILFE
38
HGK5025
HGK5024
5. Die Kunststoffabdeckung in Uhrzeigerrichtung drehen und abheben.
6. Das Netzkabel vom Glühlampen- sockel auf der Rückseite desScheinwerfers abziehen. 7. Die Glühlampenfeder drücken, um
die Scheinwerferglühlampeherauszunehmen.HGK5027HGK5026
8. Die Schutzkappe von derErsatzglühlampe abnehmen und die neue Glühlampe so einsetzen, daß der Plastiksockel in die Scheinwerferbohrung paßt. Die Staubabdeckung nach demFestziehen der Glühlampenfeder anbringen und das Netzkabel wieder anschließen.
9. Die Schutzkappe und den Karton zum Entsorgen der altenGlühlampe verwenden.
10. Die Scheinwerferhöhe richtig
einstellen.
Page 210 of 238
6
SELBSTHILFE
39
HGK5036
11. Zum Auswechseln der Glühlampe der vorderen Blinkleuchte die Glühlampe aus dem Glühlampenhalter herausnehmenund die neue Glühlampe einsetzen.
!
G270A03O G270B01GK-GST Hintere Kombileuchte (Ohne Subwoofer)
1. Die Heckklappe öffnen.
HGK5037
(1)
(2)
(3)
WARNUNG:
Die Halogen-Glühlampe des Scheinwerfers enthält unter Druck stehendes Gas, und bei Stoß kanndie Birne zerplatzen, und es können Teile in die Luft geschleudert werden. BeimAuswechseln die Glühlampe gegen Abrieb oder Kratzer und während der Beleuchtung gegenFlüssigkeiten schützen. Die Glühlampe nur beim Einsetzen in einen Scheinwerfer einschalten.Einen beschädigten oder gesprungenen Scheinwerfer auswechseln. Die Glühlampesorgfältig beseitigen.
Page 211 of 238
6SELBSTHILFE
40
3. Die Mutter (8 mm) mit einem
Schraubenschlüssel entfernen. HGK50424. Zum Lösen der hinteren
Kombileuchte kräftig mit der Hand darauf schlagen. HGK5043
HGK5041
2. Zum Abnehmen der hinteren Kofferraumverkleidung den Knopf von Hand gegen den Uhrzeigersinn drehen.
5. Zum Auswechseln der hinterenKombi-Leuchte (Brems-/ Schlußleuchte, Blinkleuchte und Rückfahrscheinwerfer) dieGlühlampe durch Drehen in Gegenuhrzeigerrichtung aus dem Glühlampenhalter herausnehmen. (1) Brems-/Schlußleuchte (2) Rückfahrscheinwerfer (3) Blinkleuchte
6. Die neue Glühlampe einsetzen. HGK5044-1
(1)
(2)
(3)
Page 212 of 238
6
SELBSTHILFE
41
1. Die Heckklappe öffnen.
HGK5038
G275B01GK-GST
Hintere Kombileuchte (Mit Subwoofer)
HGK5037
(1)
(2)
(3)
2. Die Kofferraumleiste abnehmen
HGK5039
HGK5040
3. Die Befestigungsschrauben (10
mm) um den Lautsprecher herum mit einem Schraubenschlüssel herausdrehen.
4. Das Netzkabel vom Lautsprecher abziehen.HGK5041
5. Zum Abnehmen der hinteren Kofferraumverkleidung den Knopf von Hand gegen den Uhrzeigersinn drehen.
HGK5042
6. Die Mutter (8 mm) mit einem Schraubenschlüssel entfernen.
Page 213 of 238
6SELBSTHILFE
42
G270C01GK-AST
Luggage Compartment Light
1. Die Heckklappe öffnen.
2. Abdeckung mit einem Schlitzschraubendreher entfernen.
HGK5045HGK5044-1 (1)
(2) (3) werfer und Blinkleuchte) die Glühlampe durch Drehen inGegenuhrzeigerrichtung aus dem Glühlampenhalter herausnehmen. (1) Brems-/Schlußleuchte (2) Rückfahrscheinwerfer (3) Blinkleuchte
9. Die neue Glühlampe einsetzen.
HGK5043
7. Zum Lösen der hinteren Kombileuchte kräftig mit der Hand darauf schlagen.
8. Zum Auswechseln der hinteren Kombi-Leuchte (Brems-/Schlußleuchte, Rückfahrschein-
HTB284
HGK5046
3. Netzkabel abziehen.
4. Eine neue Glühlampe einsetzen.
Page 214 of 238
6
SELBSTHILFE
43
G270G01GK-AST
Innenleuchte
1. Abdeckung mit einem Schlitzschraubendreher entfernen.
2. Eine neue Glühlampe einsetzen.
HGK5047 HGK5048
Page 215 of 238
6SELBSTHILFE
44WATTZAHL DER GLÜHLAMPEN
Teilebezeichnung
Scheinwerferlampe (Fernlicht/Abblendlicht) Kartenleseleuchte Vordere Begrenzungsleuchte Nebelscheinwerfer (Falls vorhanden) Blinkleuchte Seitenblinkeuchte (Falls vorhanden) Warnleuchte an der Vordertürkante Kofferraumleuchte Wattzahl
55/5510
5
5121 55 5
G280A03GK-GST
Wattzahl
Nr.Nr.
1 2 3 4 5 6 7 8
HGK5021-1
2.4 (LED) 3.5 (LED) 21
21/5 21
5
21
9
10 11 12 13 14
Teilebezeichnung
Hochgesetzte M it Heckspoiler
Bremsleuchte Ohn e Heckspoiler
Hintere Blinkeuchte
Kombinatio Schluß-Bremsleuchte
-nsleuchte Rückfahrleuchte Kennzeichenleuchte Nebelschlußleuchte
Page 216 of 238
6
SELBSTHILFE
45
HINWEIS: Die Beschreibung der Sicherungstafel in diesem Handbuch gilt möglicherweise nicht uneingeschränkt für Ihr Fahrzeug. Die Information entspricht dem Zustand zur Zeit der Drucklegung. Wenn der Sicherungskasten überprüft wird, kontrollieren Sie den Aufkleber auf dem Sicherungskasten. HGK4005BESCHREIBUNG SICHERUNGSKASTEN
G200C02GK-GST
Motorraum