2004 Hyundai Accent Betriebsanleitung (in German)

Page 185 of 229

Hyundai Accent 2004  Betriebsanleitung (in German) 6- 22  SELBSTHILFE
G120E01A-AST
Nachfüllen von Bremsflüssigkeit
WARNUNG:
Bei der Handhabung von Brems- flüssigkeit vorsichtig vorgehen.Gelangt sie in die Augen, kann dasSehvermögen beeinträchtigt

Page 186 of 229

Hyundai Accent 2004  Betriebsanleitung (in German) SELBSTHILFE    6- 23
G140A01A-AST PFLEGE DER KLIMAANLAGE Sauberhalten des Kondensators Der Klimaanlagenkondensator (und Motorkühler) muß in regelmäßigen Abständen auf Schmutz, tote Insekten, Blä

Page 187 of 229

Hyundai Accent 2004  Betriebsanleitung (in German) 6- 24  SELBSTHILFE
G140D01A-GST Überprüfen des Klima-
Kompressorriemens Wird die Klimaanlage regelmäßig eingesetzt, muß die Spannung desKompressorriemens min. einmalmonatlich überprüft werden.Z

Page 188 of 229

Hyundai Accent 2004  Betriebsanleitung (in German) SELBSTHILFE    6- 25
G145A01A-GST STAUB-UND POLLENFILTER AUSWECHSELN(Für Verdampfer- und Gebläseeinheit) (Falls vorhanden) Der Staub-und Pollenfilter befindet sich vor der Verdampfereinheit hinter d

Page 189 of 229

Hyundai Accent 2004  Betriebsanleitung (in German) 6- 26  SELBSTHILFE
G170A01A-GST
ÜBERPRÜFUNG DES BREMS- PEDALSPIELS
G160A01A-GST ÜBERPRÜFUNG DES KUPP- LUNGSPEDALSPIELS
Bei ausgeschaltetem Motor leicht auf des Kupplungspedal treten, bis eineÄnde

Page 190 of 229

Hyundai Accent 2004  Betriebsanleitung (in German) SELBSTHILFE    6- 27
G180A01A-GST ÜBERPRÜFUNG DES BREMS- PEDALWEGS Zur Überprüfung des Bremspedalwegs ist Hilfe erforderlich. Bei laufendemMotor das Bremspedal von jemandanderem mehrmals durchtret

Page 191 of 229

Hyundai Accent 2004  Betriebsanleitung (in German) 6- 28  SELBSTHILFE
G200B02A-AST Auswechslung von Sicher-
ungen Der Sicherungskasten für Leuchten und anderes elektrisches Zubehör befindetsich unter der Instrumententafel auf der Fahrerseite. Im Sic

Page 192 of 229

Hyundai Accent 2004  Betriebsanleitung (in German) SELBSTHILFE    6- 29
4. Die durchgebrannte Sicherung durch
Eindrücken einer neuen Sicherung mit demselben Stromstärke-Nennwert auswechseln. DieSicherung muß sich paßgerecht einfügen lassen. Ist d